Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WIKA CPH6000 Betriebsanleitung Seite 85

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CPH6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Inbetriebnahme, Betrieb
Prüfling
1
Messen ohne Prüfling: [----]
Messen mit Prüfling: 0 ... 20 mA / 4 ... 20 mA / 0 ... 1 V / 0 ... 2 V / 0 ... 5 V /
0 ... 10 V / bzw. mechanisch für Zeigerinstrument
Wird eine Vergleichsmessung mit einem mechanischen Zeigerinstrument
(Prüfling) durchgeführt, so ist der aktuelle Messwert des
Zeigerinstrumentes via numerischem Eingabeblock einzugeben und mit
[ENTER] zu bestätigen.
Der CPH6000 ist nur zur Messung von Gleichspannung und Gleich-
strom-Signalen geeignet.
MB-Anfang / MB-Ende
2
Messbereichsanfang und Messbereichsende des aktuell zu kalibrierenden Prüflings
Einheit
3
Einheit und Auflösung (Untermenü)
→ Siehe Kapitel 6.7.1 „Displayanzeige: Einheiten und Auflösung"
Klasse
4
Messunsicherheit des Prüflings in % FS (bzw. auf die Spanne) oder % rd (bzw. auf den Messwert)
Messart
5
Messart des Prüflings (relativ oder absolut)
Medium
6
Prüfmedium (Pneumatik → Gas oder Hydraulik → Öl)
Versorgung
7
Spannungsversorgung für Prüfling (an/aus)
Falls keine Fremdversorgung für den Prüfling benötigt wird, sollte „AUS" gewählt werden, um Energie zu sparen
→ Siehe Kapitel 4.2 „Elektrische Anschlüsse".
Modus MESSEN starten
Nach dem erstmaligen Einschalten des CPH6000 mit angeschlossenem CPT6000 Referenzdrucksensor befindet sich das
Gerät (nach einer kurzen Statusmeldung) im Modus MESSEN (siehe nachfolgendes Bild)
Modus MESSEN nur mit Referenzdrucksensor (ohne Prüfling)
Messbereich des Referenzdrucksensors CPT6000 (der aktuell angeschlossen
1
ist)
Aktueller Messwert des Referenzdrucksensors
2
Druckeinheit (via Menü einstellbar)
3
Im Modus MESSEN kann parallel zum Referenz-Druckmesswert auch ein Prüfling
zur Anzeige gebracht werden (siehe nachfolgendes Bild). Bezüglich der Konfigurati-
on siehe Kapitel 6.8.1 „Modus MESSEN".
WIKA-Betriebsanleitung Druckkalibrator Typ CPH6000
..MESSEN
1
Prüfling:
4-20 mA
MB-Anfang:
0.000
2
MB-Ende:
6.000
3
Einheit:
bar
Klasse:
0.50
4
%FS
5
Messart:
rel
6
Medium:
Gas
Versorgung:
24V
7
Prüflingsart
MESSEN
13:28
Referenz
1
0.000
10.000
0.000
2
bar
Prüfling
0.000
6.000
0.006
bar
Abw.:
0.006
bar
0.10
%FS
DE
3
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis