Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entlüften Der Kraftstoffanlage; Diagnostiklampe - Toro Groundsmaster 580-D 30582 Bedienungsanleitung

Zugmaschinen und mähwerke
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entlüften der Kraftstoffanlage
1. Entriegeln Sie die Motorhaube, heben Sie sie an und
stützen Sie die geöffnete Motorhaube ab. Nehmen Sie
das linke Seitenteil ab (Bild 26).
2
4
Bild 26
1. Motorhaube
2. Linkes Seitenteil
2. Drehen Sie die Vorpumpe (Bild 27) nach links, bis sich
die Feder in der Pumpe löst. Bewegen Sie die Pumpe
nach oben und unten, bis ein gleichmäßiger Kraftstoff-
strom um den Filter herum austritt. Ziehen Sie dann die
Schraube fest.
3. Lösen Sie die Entlüftungsschraube am Kraftstofffilter/
Wasserabscheider um ungefähr eineinhalb Umdrehungen
(Bild 27). Bedienen Sie die Vorpumpe, bis ein gleich-
mäßiger Kraftstoffstrom um das Entlüftungsloch fließt
(Bild 27). Ziehen Sie dann die Entlüftungsschraube fest.
4. Drücken Sie die Vorpumpe nach unten, um die Feder
zusammenzudrücken, drehen Sie sie dann nach rechts,
um sie geschlossen zu arretieren.
5. Versuchen Sie, den Motor anzulassen. Wenn der Motor
anspringt, setzen Sie das linke Seitenteil ein, senken Sie die
Motorhaube ab, und setzen Sie die Arbeit fort. Wenn der
Motor nicht anspringt, wiederholen Sie die Schritte 2–5.
1
2
Bild 27
1. Vorpumpe
1
3
3. Motorhaubenriegel
4. Riegel des Seitenteils
2. Entlüftungsschraube
29

Diagnostiklampe

Die Maschine besitzt eine Diagnostiklampe, die das
ordnungsgemäße Funktionieren des Elektronikcontrollers
anzeigt. Die grüne Diagnostiklampe befindet sich unter dem
Armaturenbrett (Bild 28). Wenn der Elektronikcontroller richtig
funktioniert, und Sie den Zündschlüssel auf EIN stellen,
leuchtet die Controller-Diagnostiklampe auf. Die Lampe blinkt,
wenn der Controller eine elektrische Fehlfunktion feststellt. Die
Lampe blinkt nicht mehr und wird automatisch zurückgesetzt,
wenn Sie den Zündschlüssel auf AUS drehen.
1
Bild 28
1. Elektronikcontrollerlampe
Wenn die Controller-Diagnostiklampe blinkt, hat der
Controller eine der folgenden Ausgaben festgestellt:
• Eine Ausgabe weist einen Kurzschluss auf.
• Eine Ausgabe weist einen offenen Schaltkreis auf.
Ermitteln Sie mit der Diagnostikanzeige, welche Ausgabe
die Fehlfunktion aufweist, siehe „Prüfen der
Sicherheitsschalter" auf Seite 30.
Wenn die Diagnostiklampe nicht aufleuchtet, wenn Sie den
Zündschlüssel auf EIN stellen, funktioniert der
elektronische Controller nicht. Mögliche Ursachen sind:
• Rückführung ist nicht angeschlossen.
• Eine Sicherung ist durchgebrannt.
• Die Lampe ist durchgebrannt.
• Fehlfunktion.
• Die Verbindungsteile mit Schmelzsicherung sind
durchgebrannt.
Prüfen Sie die elektrischen Anschlüsse,
Eingabesicherungen und die Diagnostiklampe, um die
Fehlfunktion zu ermitteln. Stellen Sie sicher, dass der
Rückführungsstecker fest in der Kabelbaumbuchse steckt.
Hinweis: Wenn die Diagnostiklampe beim normalen
Einsatz der Maschine blinkt, stellen Sie nicht den Motor ab,
wechseln Sie zur Ausgabe und berühren Sie einen Schalter.
Die LED blinkt und gibt die Fehlerquelle an.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis