Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Einer Fehlabstimmung Der Mähwerke; Einstellen Der Schnitthöhe - Toro Groundsmaster 580-D 30582 Bedienungsanleitung

Zugmaschinen und mähwerke
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfen einer Fehlabstimmung
der Mähwerke
So stellen Sie sicher, dass alle Mähwerke auf dieselbe
Schnitthöhe eingestellt sind:
1. Stellen Sie alle Mähwerke auf die höchste Schnitthöhe
ein. Stellen Sie die Schnitthöhendistanzstücke aller
Laufradarme auf die Unterseite der Laufradarme.
Bewegen Sie nicht die Scheiben. Lassen Sie die
Scheiben in der ursprünglichen Position.
Hinweis: Die Achsen müssen nicht umgesetzt werden,
wenn alle Laufradachsen in derselben Position sind. Alle
müssen jedoch in denselben Löchern sein (Bild 12).
2. Legen Sie eine flache 1 m x 2 m große und 2 cm dicke
Spanplatte auf eine flache Oberfläche und senken Sie
ein Mähwerk auf die Spanplatte ab.
3. Positionieren Sie jedes Messer nacheinander, sodass es
nach vorne und hinten zeigt. Messen Sie von der
Spanplatte zur vorderen Spitze des Mähwerkmessers
und notieren Sie den Wert. Alle Messerhöhen an
demselben Mähwerk sollten sich nicht mehr als 6,3 mm
unterscheiden. Wenn die Messerhöhen die Kriterien
erfüllen, gehen Sie auf Schritt 5. Wenn die Messer-
höhen sich mehr als 6,3 mm unterscheiden, gehen Sie
auf Schritt 4.
4. Verlagern Sie zum Abstimmen der Höhe der
Mähwerkmesser die Scheiben von einer Seite eines
Laufradarms zu anderen. Wenn das Ende abgesenkt
werden muss, transferieren Sie eine oder beide
Scheiben von der Unterseite zur Oberseite. Wenn das
Ende angehoben werden muss, transferieren Sie die
Scheibe(n) von der Oberseite zur Unterseite. Jede
Scheibe ist 3 mm dick. Messen Sie erneut die
Messerspitzenhöhe und notieren Sie die Werte.
5. Wiederholen Sie ggf. die Schritte 2–3 an den restlichen
Mähwerken, und ggf. Schritt 4. Wenn Sie Scheiben an
einem Laufradarm eines Flügelmähwerks transferieren
müssen, achten Sie darauf, dass Sie dieselbe Anzahl der
Scheiben an beiden Enden des Laufradarms verlagern.
6. Vergleichen Sie die Werte der Messerhöhe aller
Mähwerke. Die Messerhöhen dürfen sich nicht mehr als
9,5 mm unterscheiden. Wenn dies nicht der Fall ist,
ermitteln Sie, welche Mähwerkhöhe geändert werden
kann, um den Unterschied auszugleichen. Verlagern Sie
Scheiben von der Unterseite zur Oberseite, um das
Mähwerk abzusenken, oder von der Oberseite zur
Unterseite, um das Mähwerk anzuheben. Transferieren
Sie dieselbe Anzahl der Scheiben an allen Laufrädern,
um das Mähwerk nivelliert zu halten; zwei am vorderen
Mähwerk und vier an den Flügelmähwerken.
Einstellen der Schnitthöhe
Die Schnitthöhe lässt sich in 13-mm-Schritten von 25 bis
140 mm einstellen. Setzen Sie die Laufradachsen in die
oberen Löcher der Laufradgabeln (Bild 12), um niedrige
Schnitthöhen von 25 bis 102 mm zu erzielen. Wenn Sie die
Laufradachsen in die unteren Löcher der Laufradgabeln
positionieren (Bild 12) erreichen Sie hohe Schnitthöhen
von 63,5 bis 140 mm.
DISTANZ-
STÜCKE
NIEDRIG
HOCH
BEREICH
SCHNITTHÖHE
SCHNITTHÖHE
NIEDRIGER BEREICH
1. Lassen Sie den Motor an, stellen Sie die Maschine auf
eine flache Oberfläche, senken Sie die Mähwerke so weit
ab, dass die Laufräder von den Armen abgenommen
werden können, stellen Sie die Hubhebel in die
Neutralstellung, aktivieren Sie die Feststellbremse und
stellen Sie den Motor ab. Ziehen Sie den Zündschlüssel
ab, um ein versehentliches Anlassen des Motors zu
vermeiden.
2. Setzen Sie die Laufradachsen in allen Mähwerken in
dieselben Löcher in den Laufradgabeln.
22
HOHER BEREICH
Bild 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis