Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschmieren Des Mähwerks; Warten Der Schnittmesser - Toro Groundsmaster 580-D 30582 Bedienungsanleitung

Zugmaschinen und mähwerke
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einschmieren des Mähwerks
Halten Sie die Richtlinien in der Tabelle für das
Einschmieren ein, um den Mähwerkzustand zu erhalten.
Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn Sie Zugang zu den
Nippeln der mittleren und inneren Spindelwelle an jedem
Flügelmähwerk benötigen:
Hinweis: Pumpen Sie zum Einschmieren der Spindellager
2 bis 3 Pumpenstöße mit einer Handpumpe in jede Spindel.
1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche, senken
Sie die Mähwerke ab, aktivieren Sie die
Feststellbremse, stellen Sie den Motor ab und ziehen
Sie den Zündschlüssel ab.
2. Nehmen Sie die Abdeckung der inneren
Mähwerkriemenscheibe ab (Bild 59).
Bild 59
1. Innere Abdeckung
3. Drehen Sie die innere und mittlere Spindelriemen-
scheiben mit dem Riemen, bis Sie mit der Fettspritze an
die Schmiernippel gelangen.
4. Fetten Sie die Nippel ein und setzen Sie die Abdeckung
auf.

Warten der Schnittmesser

Hinweis: Obwohl das im normalen Einsatz nicht
erforderlich ist, lässt sich das vordere Mähwerk zur
Wartung in ganz hochklappen (Bild 60). So klappen Sie das
Mähwerk hoch:
Bild 60
1
Hochklappen des Mähwerks
1. Positionieren Sie das vordere Mähwerk, sodass die
hinteren Laufräder gerade Bodenfreiheit haben.
Aktivieren Sie die Feststellbremse und stellen Sie den
Motor ab.
2. Nehmen Sie das Mähwerkklappverbindungsteil aus der
Werkzeugkiste unter dem Zugmaschinenboden
(Bild 57) und klemmen Sie die Stifte von den
Schweißteilen an den Zugmaschinenrahmen und den
Mähwerkhubarm.
3. Nehmen Sie die Splints und Lastösenbolzen von den
zwei (2) hinteren Laufrädern ab (Bild 61). Legen Sie
den linken Lastösenbolzen zur Seite und setzen Sie den
rechten in das vorderste Loch im Laufradarm rechts am
Mähwerk (Bild 59). Der Laufradarm und der Stift
sollten oben am Mähwerk aufliegen.
1
1. Hinteres Laufrad
2. Splint
4. Setzen Sie sich auf den Sitz, lassen Sie den Motor an,
und heben Sie das Mähwerk ganz an, sodass die
Federlasche am linken Hubarm vom Mähwerk
ausrastet. Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den
Zündschlüssel ab.
5. Stecken Sie das Mähwerkklappverbindungsteil über das
Schweißteil rechts an der Zugmaschine und befestigen
Sie es mit dem Klemmstift. Positionieren Sie das
Verbindungsteil, sodass es beim Anheben des Mäh-
werks keine Berührungsstellen aufweist. Der andere
Klemmstift sollte bereitliegen, sodass Sie die andere
Seite des Verbindungsteils am Mähwerkarmschweißteil
befestigen können (Bild 62).
6. Sie sollten das Mähwerk immer zu zweit hochklappen.
Fassen Sie die Vorderseite des Mähwerks an und heben
es in eine hochgeklappte Stellung an (Bild 60).
7. Halten Sie es hochgeklappt, bringen Sie das Ver-
bindungsteil über den Stift am Mähwerkarmschweißteil
an und befestigen sie es mit dem Klemmstift.
52
2
3
GRAFIK-Nr.
Bild 61
3. Lastösenbolzen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis