Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Form No. 3327-729
ProLine 53 cm Recycler
Handrasenmäher mit Selbstantrieb
Modell 22038 – 220000001 und höher
Bedienungsanleitung
Deutsch (D)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro ProLine 53

  • Seite 1 Form No. 3327-729 ProLine 53 cm Recycler Handrasenmäher mit Selbstantrieb Modell 22038 – 220000001 und höher Bedienungsanleitung Deutsch (D)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    ....... Wenden Sie sich an Ihren Toro Vertragshändler oder Vermischen von Benzin und Öl .
  • Seite 3: Sicherheit

    Kinder werden häufig von Rasenmähern und vom Mähen angezogen. Gehen Sie nie davon aus, Dieser Rasenmäher wurde von Toro für einen angemessenen dass Kinder dort bleiben, wo Sie sie zuletzt gesehen und sicheren Betrieb ausgelegt und geprüft. Das Nicht- haben.
  • Seite 4 Benutzen Sie den Mäher nie barfuss oder wenn Sie Gehen Sie mit größter Vorsicht vor, wenn Sie rück- offene Sandalen tragen. wärts gehen und den Rasenmäher in Ihre Richtung ziehen. Tragen Sie immer eine Schutzbrille, eventuell mit Seitenschildern, wenn Sie den Rasenmäher benutzen. Halten Sie vor und während Sie sich rückwärts bewegen hinter sich und hangabwärts immer nach Warnung: Benzin ist leicht entzündlich.
  • Seite 5: Wartung Und Einlagerung

    Um optimale Leistung und Sicherheit zu gewähr- Mähen Sie nie nasses Gras. Ein reduzierter Halt kann leisten, sollten Sie nur Originalersatzteile und zum Rutschen führen. Zubehörteile von Toro verwenden. Reinigen Sie die Sicherheits- und Bedienungsschilder Wartung und Einlagerung oder tauschen sie bei Bedarf aus.
  • Seite 6: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsschilder sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Beschädigte oder verloren gegangene Schilder müssen ausgetauscht bzw. ersetzt werden. 93-6659 62-7600 1. Lesen Sie die 2. Ein 50:1-Benzin- 1. 50:1-Benzin-Ölgemisch 2.
  • Seite 7: Montage

    94-6046 1. Halten Sie zum Starten des 2. Ziehen Sie zum Einkuppeln 3. Lassen Sie den oberen An- Motors den oberen Antriebs- des Fahrantriebs den triebsbügel los, wenn Sie den bügel gegen den Griff. unteren Antriebsbügel zum Motor abstellen möchten. Handgriff.
  • Seite 8: Einbauen Des Griffs

    Einbauen des Griffs Montieren des Starterseils 1. Montieren Sie den Griff mit 2 Schrauben (5/16–18 x Ziehen Sie das Starterseil durch die Seilführung am 1-1/4 Zoll), Scheiben und den dünnen Nylonsicherungs- Handgriff (Bild3). muttern an der Außenseite des Rasenmähergehäuses. 2. Befestigen Sie die Grifflaschen mit zwei Schrauben (5/16–18 x 1-1/2 Zoll), Scheiben und Nylon- sicherungsmuttern am Griff (Bild 2).
  • Seite 9: Montieren Der Luftfilterabdeckung

    Montieren der 4. Haken Sie die Kraftstofftank-Befestigung hinten in den Kraftstofftank ein und schieben Sie das Ende der Be- Auswurfkanalabdeckung festigung in das Loch in der Kraftstofftank-Halterung (Bild 4). 1. Öffnen Sie die Auswurfkanalklappe. Ziehen Sie hier- 5. Befestigen Sie die Befestigung mit einer Sicherungs- für den Griff nach vorne und schieben Sie ihn dann mutter an der Kraftstofftank-halterung (Bild 4).
  • Seite 10: Vor Dem Start

    Benzin auf. Motor während der Einlagerung. Kraftstoff-Konditionier- Füllen Sie den Kraftstofftank nicht ganz auf. mittel wirken mit frischem Benzin effektiver. Wenn Sie Toro Füllen Sie Benzin in den Tank, bis ein Stand 50:1 All Season Zweitaktöl mit Kraftstoffstabilisator von 6 bis 13 mm unterhalb des Randes des verwenden, erübrigt sich das weitere Beimischen von...
  • Seite 11: Betrieb

    Kraftstofftank des Rasenmähers. Öl vermischt sich bei Raumtemperatur besser und gründlicher als kaltes Öl. Öl unter 0 C muss zusätzlich vermischt werden. 2. Gießen Sie die gesamte Menge des Toro 50:1 All Season Zweitaktmotoröls mit Stabilisator oder ein gleichwertiges NMMA- oder TCW-zugelassenes Zweitaktöl entsprechend der nachstehenden Tabelle...
  • Seite 12: Verwenden Des Selbstantriebs

    Verwenden des Selbstantriebs Gefahr Drücken Sie den Selbstantriebsbügel gegen den Griff (Bild 9), um den Antrieb einzukuppeln. Die Fahrge- Beim Einstellen der Schnitthöhe können Ihre schwindigkeit ist abhängig vom Spielraum zwischen dem Hände mit einem sich drehenden Messer in Selbstantriebsbügel und dem Griff. Kontakt geraten, was schwere Verletzungen zur Folge haben kann.
  • Seite 13: Verwenden Des Grasfangkorbs

    Kontrollieren Sie den Grasfangkorb regelmäßig. Tauschen Sie einen beschädigten Grasfangkorb 3. Schieben Sie das Loch im Korbrahmen auf den gegen einen neuen Toro Ersatzkorb aus. Haltepfosten am Auswurfkanal (Bild 12). 4. Setzen Sie den hinteren Korbrahmen auf die Mähen Sie, bis der Korb voll ist.
  • Seite 14: Betriebshinweise

    Gefahr saison scharf. Feilen Sie Auskerbungen in den Messern regelmäßig aus. Wenn sich die Auswurfkanalklappe nicht voll- Tauschen Sie das Messer ggf. durch ein Toro Original- ständig schließt, kann der Rasenmäher Gegen- ersatzmesser aus. stände ausschleudern, die zu Verletzungen oder Mähen Sie nur trockene(s) Gras oder Blätter.
  • Seite 15: Mähen Von Blättern

    Mähen Mähen von Blättern Gras wächst während der Saison unterschiedlich Stellen Sie nach dem Mähen sicher, dass die Hälfte des schnell. Im Hochsommer empfiehlt sich das Mähen Rasens durch die Schnittgutdecke sichtbar ist. Dabei mit einer Einstellung der Schnitthöhe von 44 mm, müssen Sie unter Umständen mehrmals über Blätter 57 mm oder 70 mm.
  • Seite 16: Wartung

    Wartung Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen Entfernen Sie Schnittgut- und Schmutzrückstände von der Gehäuseunterseite. Siehe „Reinigen unter dem Gehäuse“ auf Seite 17. Jeder Einsatz Reinigen Sie den Auswurfkanal und die -abdeckung. Siehe „Reinigen des Auswurfkanals und der -abdeckung“...
  • Seite 17: Reinigen Unter Dem Gehäuse

    Reinigen unter dem Gehäuse 10. Starten Sie den Rasenmäher und lassen Sie ihn eine Minute lang laufen, um den Rasenmäher und die Komponenten auszutrocknen. Halten Sie die Unterseite des Rasenmähergehäuses immer sauber, um immer die beste Leistung zu erzielen. Achten 11.
  • Seite 18: Reinigen Des Auswurfkanals Und Der -Abdeckung

    Warten des Luftfilters 4. Entfernen Sie die Schmutz- und Schnittgutrückstände mit einem Hartholzschaber. Vermeiden Sie Grate und scharfe Kanten. Reinigen Sie den Luftfilter alle 25 Betriebsstunden. Reinigen Sie ihn häufiger, wenn der Rasenmäher unter 5. Drehen Sie den Rasenmäher wieder in die aufrechte staubigen oder schmutzigen Bedingungen eingesetzt wird.
  • Seite 19: Warten Der Zündkerze

    Warten der Zündkerze Prüfen Sie die Zündkerze alle 25 Betriebsstunden. Ver- wenden Sie eine NGK BPMR4A oder gleichwertige Zündkerze. 1. Stellen Sie den Motor ab und warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind. m-232 2. Ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab (Bild 16). Bild 18 3.
  • Seite 20: Kontrollieren Des Messers

    Kontrollieren des Messers Prüfen Sie vorsichtig die Schärfe und Abnutzung des Messers, besonders an den Stellen, an denen sich flache und gebogene Teile berühren (Bild 20A). Da Sand und anderes reibendes Material das Metall abschleifen kann, das die flachen mit den gebogenen Teilen verbindet, müssen Sie das Messer vor jedem Einsatz des Rasenmähers kontrollieren.
  • Seite 21: Montieren Des Messers

    Montieren des Messers Reinigen der Kühlanlage 1. Montieren Sie ein scharfes, ausgewuchtetes Toro Reinigen Sie den Zylinder, die -rippen und den Bereich Messer, die Messerversteifung, die Sicherungsscheibe um den Vergaser sowie das Gestänge alle 75 Betriebs- und die Messerschraube. Die Windflügel müssen nach stunden mit einer Bürste oder mit Druckluft.
  • Seite 22: Einstellen Des Selbstantriebs

    Einstellen des Selbstantriebs Einstellen des Bowdenzuges 1. Stellen Sie den Fahrhebel auf Neutral (Bild). Stellen Wenn sich der Rasenmäher nicht mit seinem eigenen An- Sie sicher, dass der Hebel ganz im Schlitz Neutral ist. trieb bewegt oder dazu neigt, bei ausgeschaltetem Antrieb zu kriechen, müssen Sie den Bowdenzug und den 2.
  • Seite 23: Schmierung Des Getriebes

    3. Entfernen Sie Ruß mit einem Hartholzschaber vom Ende des Auspuffrohrs (Bild 29). m-202 m-4316 Bild 29 Bild 31 1. Schrauben, Muttern und 2. Auspuffrohr 1. Riemenabdeckung 2. Schmiernippel Scheiben 3. Pumpen Sie vorsichtig ein bis zwei Stöße Nr. 2 4.
  • Seite 24: Warten Der Räder

    4. Lockern Sie die hintere Klemmmutter am Bremszug 4. Nehmen Sie die Radhälften von den Reifen ab, indem (Bild 33). Sie vier Schrauben und vier Sicherungsmuttern entfernen (Bild34). Hinweis: Wenn Sie die Lager aus der Lager-/Naben- gruppe entfernen, führen Sie diesen Schritt durch Drücken auf das Lagerdistanzstück durch (Bild 34).
  • Seite 25: Entleeren Des Kraftstofftanks

    Hinweis: Wenn Ihre lokalen oder Staats-/Bundesgesetze den Einsatz eines Funkenfängers vorschreiben, können Sie Entleeren Sie den Kraftstofftank beim letzten Mähen der einen solchen von Ihrem Toro Vertragshändler beziehen. Saison, bevor Sie den Rasenmäher einlagern. Reinigen Sie das Gitter alle 75 Betriebsstunden.
  • Seite 26: Fehlersuche Und -Behebung

    Fehlersuche und -behebung Toro hat Ihren Rasenmäher für einen störungsfreien Betrieb ausgelegt. Prüfen Sie die folgenden Bauteile sorgfältig, und beziehen Sie sich für weitere Angaben auf „Wartung“ auf Seite 16. Wenden Sie sich, wenn Sie ein Problem nicht beseitigen können, an Ihren Toro Vertragshändler.
  • Seite 27 Problem Mögliche Ursachen Behebungsmaßnahme Der Motor läuft unruhig. 1. Der Zündkerzenstecker ist 1. Schließen Sie das Zündkabel nicht auf der Zündkerze. wieder an die Zündkerze an. 2. Die Zündkerze weist 2. Prüfen Sie die Zündkerze und Einkerbungen auf, ist stellen Sie bei Bedarf den verschmutzt oder hat den Elektrodenabstand ein.
  • Seite 28 Problem Mögliche Ursachen Behebungsmaßnahme Der Selbstantrieb des 1. Der Selbstantrieb-Bowdenzug 1. Stellen Sie den Selbstantrieb- Rasenmähers wirkt nicht. ist falsch eingestellt oder Bowdenzug ein. Tauschen Sie defekt. die Zündkerze bei Bedarf aus. 2. Unter der Riemenabdeckung 2. Entfernen Sie die Schmutz- befinden sich Schmutzrück- rückstände.

Diese Anleitung auch für:

22038

Inhaltsverzeichnis