Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Der Kühlanlage - Toro Groundsmaster 580-D 30582 Bedienungsanleitung

Zugmaschinen und mähwerke
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Bild 7
1. Vollmarke (Linie)
Wichtig
Prüfen Sie den Ölstand täglich oder alle
5 Stunden. Wechseln Sie das Öl und den Filter nach den
ersten 50 Betriebsstunden und dann alle
100 Betriebsstunden. Wechseln Sie das Öl und den Filter
häufiger, wenn der Motor unter sehr staubigen oder
schmutzigen Bedingungen eingesetzt wird.
4. Setzen Sie den Ölpeilstab in das Rohr ein und schließen
und verriegeln Sie die Motorhaube.
Prüfen der Kühlanlage
Die Kühlanlage enthält eine 50:50-Mischung aus Wasser
und permanentem Ethylenglykol-Frostschutzmittel. Prüfen
Sie den Kühlmittelstand täglich vor dem ersten Anlassen
des Motors. Die Kühlanlage fasst circa 14,7 Liter.
Vorsicht
Wenn der Motor gelaufen ist, ist das Kühlmittel
heiß und steht unter Druck, d.h. es kann
ausströmen und Verbrühungen verursachen.
• Entfernen Sie niemals den Kühlerdeckel, wenn
der Motor noch läuft.
• Verwenden Sie beim Öffnen des Kühlerdeckels
einen Lappen und öffnen den Kühler langsam,
damit Dampf ohne Gefährdung austreten kann.
1. Entriegeln Sie die Motorhaube, heben Sie sie an und
stützen Sie die geöffnete Motorhaube ab. Stellen Sie
sicher, dass die Motorhaube sicher in einer der
Befestigungshalterungen an der Haube abgestützt ist.
2. Prüfen Sie den Kühlmittelstand im Ausdehnungsgefäß
(Bild 8). Das Ausdehnungsgefäß muss bis zur
VOLL-Marke gefüllt werden.
2
1
m–7682
1. Ausdehnungsgefäß
3. Wenn der Kühlmittelstand niedrig ist, füllen Sie eine
50:50-Mischung aus Wasser und permanentem
Ethylenglykol-Frostschutzmittel ein. Verwenden Sie
niemals reines Wasser oder Kühlmittel auf
Alkohol-/Methanolbasis. Überfüllen Sie nicht.
4. Nehmen Sie den Deckel des Ausdehnungsgefäßes ab
und füllen Sie es bis zur VOLL-Marke.
5. Beim Einfüllen größerer Flüssigkeitsmengen sollten Sie
den Kühlerdeckel abnehmen (Bild 9) und den Kühler
auffüllen, bis der Kühlmittelstand über dem Kühlerkern
und ungefähr 25 mm bis zur Unterkante des Einfüll-
stutzens liegt.
1
1. Kühlerdeckel
6. Setzen Sie die Deckel wieder auf das
Ausdehnungsgefäß und den Kühler auf.
7. Schließen und verriegeln Sie die Haube.
20
Bild 8
2. Deckel des
Ausdehnungsgefäßes
Bild 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis