Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Der Ausgabefunktion - Toro Groundsmaster 580-D 30582 Bedienungsanleitung

Zugmaschinen und mähwerke
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Wenn der Schalter geschlossen ist, und die
entsprechende LED nicht blinkt, prüfen Sie alle Kabel
und Anschlüsse für den Schalter oder prüfen Sie die
Schalter mit einem Ohmmeter. Wechseln Sie alle
beschädigten Schalter aus und reparieren Sie
beschädigte Kabel.
8. Lassen Sie jetzt den Motor an und heben Sie jedes
Mähwerk an und lassen Sie es dann ab. Achten Sie auf
die entsprechende LED auf der ACE-Diagnostik (d. h.
LED leuchtet auf, wenn das Mähwerk abgesenkt ist,
und LED leuchtet nicht auf, wenn das Mähwerk
angehoben ist).
Die ACE-Diagnostik kann auch ermitteln, welche
Ausgabenmagnetventile oder Relais aktiviert sind. Hiermit
können Sie schnell feststellen, ob eine elektrische oder
hydraulische Fehlfunktion vorliegt.
Prüfen der Ausgabefunktion
1. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab,
senken Sie die Mähwerke ab, stellen Sie den Motor ab
und aktivieren Sie die Feststellbremse.
2. Öffnen Sie die Armaturenbrettabdeckung. Ermitteln Sie
den Kabelbaum und die Stecker in der Nähe des
Controller. Ziehen Sie den Rückführungsstecker
vorsichtig aus der Kabelbaumbuchse.
3. Schließen Sie den ACE-Diagnostikstecker an den
Kabelbaum an. Stellen Sie sicher, dass sich das richtige
Overlayschild auf der ACE-Diagnostikanzeige befindet.
4. Drehen Sie den Schalter auf EIN, lassen Sie jedoch
nicht den Motor an.
Hinweis: Der rote Text auf dem Overlayschild verweist auf
die Eingabeschalter, und der grüne Text verweist auf die
Ausgaben.
5. Die LED „angezeigte Ausgaben", in der unteren rechten
Spalte der ACE-Diagnostik, sollte aufleuchten. Wenn
die LED „angezeigte Eingaben" aufleuchtet, drücken
Sie den Kippschalter auf der ACE-Diagnostik, um die
LED auf „angezeigte Ausgaben" umzustellen.
Hinweis: Für den folgenden Schritt müssen Sie ggf.
mehrmals zwischen „angezeigte Eingaben" und
„angezeigte Ausgaben" umschalten. Drücken Sie den
Schalter einmal, wenn Sie Umschalten möchten. Sie
können dies beliebig oft tun. Halten Sie den Schalter
nicht gedrückt.
6. Setzen Sie sich auf den Sitz und versuchen Sie die
gewünschte Maschinenfunktion einzusetzen. (Wenn Sie
Hilfe benötigen, prüfen Sie die richtigen Eingabe-
einstellungen für jede Funktion. Weitere Informationen
finden Sie in der Logiktabelle auf Seite NO TAG). Die
entsprechende LED der Ausgabe sollte aufleuchten, um
anzugeben, dass die ECU die Funktion aktiviert. (Lesen
Sie in der Logiktabelle nach, um die LED dieser
Ausgabe zu überprüfen).
Hinweis: Wenn eine Ausgabe-LED blinkt, weist die
AUSGABE eine elektrische Fehlfunktion auf. Reparieren
bzw. wechseln Sie die defekten elektrischen Teile sofort
aus. Wenn Sie eine blinkende LED zurücksetzen möchten,
drehen Sie den Zündschlüssel auf „AUS" und dann wieder
auf „EIN".
Wenn keine LED einer Ausgabe blinkt, die richtige
Ausgabe-LED jedoch nicht aufleuchtet, prüfen Sie die
Funktion aller Schalter. Folgen Sie den Anweisungen zum
Prüfen der Sicherheitsschalter. Prüfen Sie die richtige
Schalterfunktion.
Wenn die Ausgabe-LEDs ordnungsgemäß aufleuchten, die
Maschine jedoch nicht richtig funktioniert, weist dies auf
ein Problem hin, dass nicht auf die elektrische Anlage
zurückzuführen ist. Reparieren Sie bei Bedarf.
Hinweis: Aufgrund von Einschränkungen in der
elektrischen Anlage blinken die Ausgabe-LEDs für
„START", „ÜBERWACHEN" und „ETR/ALT" ggf. nicht,
obwohl eine elektrische Fehlfunktion für diese Funktionen
besteht. Wenn die Fehlfunktion anscheinend mit diesen
Funktionen zusammenhängt, prüfen Sie den elektrischen
Schaltkreis mit einem Mehrfachmessgerät, um sicherzu-
stellen, dass keine elektrischen Fehlfunktionen vorliegen.
Wenn der elektronische Controller einen Ausgabefehler für
den Tempomat oder eines der Mähwerke feststellt,
deaktiviert der Controller die Maschinenfunktion.
Hinweise, dass dies die Problemursache ist, sind u. a.:
• Blinken der grünen Diagnostiklampe
• ACE-Diagnostik bewirkt ein Aufleuchten der LED
„Ausgabefehler".
• Die ACE-Diagnostik blinkt und zeigt die fehlerhafte
Ausgabe an.
• Die Maschine reagiert nicht, wenn Sie den
Zündschlüssel einstecken.
Dies weist auf ein ECU-Problem hin. Wenden Sie sich an
den örtlichen Toro Vertragshändler.
Wenn sich jeder Ausgabeschalter in der richtigen Stellung
befindet und ordnungsgemäß funktioniert, die Ausgabe-
LEDs jedoch nicht richtig aufleuchten, liegt möglicher-
weise ein ECU-Problem vor. Wenden Sie sich in dieser
Situation an einen Toro Vertragshändler.
Wichtig
Die ACE-Diagnostikanzeige sollte nicht an der
Maschine angeschlossen bleiben. Die Anzeige ist nicht
konzipiert, den Betriebsbedingungen standzuhalten, denen
die Maschine täglich ausgesetzt ist. Wenn Sie die ACE-
Diagnostikanzeige nicht mehr benötigen, schließen Sie sie
von der Maschine ab und stecken Sie den Rückmeldungs-
stecker wieder in die Kabelbaumbuchse. Die Maschine kann
nur eingesetzt werden, wenn der Rückmeldungsstecker am
Kabelbaum angeschlossen ist. Lagern Sie die ACE-
Diagnostikanzeige an einem sicheren Platz in der Werkstatt
nicht in der Maschine auf.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis