Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Des Kontakts Zwischen Spindel Und Untermesser; Prüfen Des Drehmoments Der Radmuttern; Einfahren Der Maschine; Entlüften Der Kraftstoffanlage - Toro 03678 Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 03678:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Hydraulikbehälterdeckel
3. Entfernen Sie den Peilstab aus dem Füllstutzen und
wischen ihn mit einem sauberen Lappen ab.
4. Stecken Sie den Peilstab in den Einfüllstutzen und
ziehen ihn dann heraus, um den Ölstand zu prüfen.
Der Ölstand sollte zwischen den beiden Markierungen
am Peilstab liegen.
Wichtig: Überfüllen Sie die Hydraulikanlage
nicht.
5. Gießen Sie, wenn der Ölstand zu niedrig ist, Öl der
korrekten Sorte in den Einfüllstutzen, bis der Ölstand
die Voll-Markierung erreicht.
6. Schrauben Sie den Deckel bzw. Peilstab wieder auf den
Füllstutzen.
Prüfen des Kontakts zwischen
Spindel und Untermesser
Prüfen Sie täglich vor dem Einsatz der Maschine den Kontakt
zwischen Spindel und Untermesser, unabhängig von der
vorher erzielten Schnittqualität. Über die gesamte Länge der
Spindel und des Untermessers muss es zu einem leichten
Kontakt zwischen beiden kommen, siehe Bedienungsanleitung
der Schneideinheit.
Prüfen des Drehmoments der
Radmuttern
Ziehen Sie die Radmuttern das erste Mal nach 1-4
Betriebsstunden bis auf 94-122 Nm an und wiederholen
Sie dies nach 10 Betriebsstunden. Ziehen Sie sie dann alle
250 Betriebsstunden nach.
1
g021215
Bild 33
WARNUNG:
Wenn Sie die Radmuttern nicht fest genug ziehen,
kann es zu Verletzungen kommen.
Halten Sie alle Radnaben auf das richtige
Drehmoment angezogen.

Einfahren der Maschine

Polieren Sie für eine optimale Leistung der Feststellbremsen
die Bremsen vor dem Verwenden der Maschine. Stellen
Sie die Vorwärtsfahrgeschwindigkeit auf 6,4 km/h ein,
damit sie der Rückwärtsfahrgeschwindigkeit entspricht
(alle acht Distanzstücke befinden sich an der Oberseite
der Mähgeschwindigkeitsregelung). Fahren Sie mit
hohem Leerlauf bei aktiviertem Bedienelement für die
Mähgeschwindigkeit vorwärts und polieren Sie die Bremsen
für 15 Sekunden. Fahren Sie mit Vollgas rückwärts und
polieren Sie die Bremsen für 15 Sekunden. Wiederholen
Sie dies fünf Mal, warten Sie eine Minute zwischen jedem
Vorwärts- und Rückwärtszyklus, damit die Bremsen nicht zu
heiß werden. Die Bremsen müssen ggf. nach dem Einfahren
eingestellt werden. Weitere Anweisungen finden Sie unter
Einstellen der Feststellbremsen (Seite 50)
Entlüften der Kraftstoffanlage
In den folgenden Situationen müssen Sie die Kraftstoffanlage
vor dem Anlassen des Motors entlüften:
Erstes Anlassen einer neuen Maschine.
Der Motor hat aufgrund von Kraftstoffmangel abgestellt.
An den Teilen der Kraftstoffanlage wurden
Wartungsarbeiten durchgeführt, d. h. Austauschen eines
Filters, Wartung des Abscheiders usw.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Reelmaster 5610

Inhaltsverzeichnis