Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warten Der Hydraulikanlage; Wechseln Des Hydraulikölfilters - Toro Groundsmaster 580-D 30582 Bedienungsanleitung

Zugmaschinen und mähwerke
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warten der Hydraulikanlage

Der hydraulische Behälter wird im Werk mit ca. 151,4 l
Hydrauliköl guter Qualität gefüllt. Prüfen Sie den
Hydraulikölstand vor dem ersten Anlassen des Motors
und dann täglich. Als Ersatzflüssigkeit wird Folgendes
empfohlen:
Toro Premium All Season Hydrauliköl
(Erhältlich in Kanister mit 19 l oder Fässern mit 208 l.
Die Bestellnummer finden Sie im Teilekatalog oder
erhalten Sie vom Vertragshändler von Toro.)
Alternative Flüssigkeiten: Wenn die Flüssigkeit von Toro
nicht erhältlich ist, können Sie andere verwenden, solange
die folgenden Materialeigenschaften und Industriestandards
erfüllt werden. Sie sollten keine synthetische Flüssigkeit
verwenden. Wenden Sie sich an den Ölhändler, um ein
geeignetes Produkt zu finden. Hinweis: Toro haftet nicht
für Schäden, die aus einer unsachgemäßen Substitution
resultieren. Verwenden Sie also nur Erzeugnisse namhafter
Hersteller, die für die Qualität ihrer Produkte garantieren.
Verschleißhemmendes Hydrauliköl ISO VG 46
Materialeigenschaften:
Viskosität, ASTM D445
Viskositätsindex ASTM D2270 97 bis 107
Fließpunkt, ASTM D97
Industriespezifikationen:
Vickers I-286-S (Qualitätsstufe), Vickers M-2950-S
(Qualitätsstufe), Denison HF-0
Hinweis: Viele Hydraulikölsorten sind fast farblos, was das
Ausfindigmachen von Undichtheiten erschwert. Als Bei-
mischmittel für Hydrauliköl können Sie ein rotes Färbmittel
in 20 ml-Flaschen beziehen. Eine Flasche reicht für 15 bis
22 l Hydrauliköl. Sie können es mit der Bestellnummer
44–2500 über Ihren Toro Vertragshändler beziehen.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass das ursprüngliche Öl
vollständig aus der Anlage entfernt wird, wenn Sie von
einer Ölsorte zu einer anderen wechseln, da einige Ölsorten
mit anderen unverträglich sind.
Prüfen des Ölstands
1. Prüfen Sie den Stand des Hydrauliköls täglich durch das
Sichtglas (Bild 48). Wenn die Maschine auf einer
ebenen Fläche steht, sollte der Stand in der Mitte des
Sichtglases liegen, wenn das Öl warm ist. Bei kaltem
Motor sollte der Stand etwas unter der Mitte liegen.
2. Wenn Sie Öl nachfüllen müssen, reinigen Sie den
Bereich um den Deckel gründlich, bevor Sie den Deckel
abnehmen (Bild 48). Füllen Sie Öl bis zum richtigen
Stand auf, wie im Sichtglas angezeigt.
cSt @ 40_C 65 bis 71
cSt @ 100_C 8,4 bis 8,9
–28_C bis –34_C
46
1
Bild 48
1. Sichtfenster für den
Hydraulikölstand
Wechseln des Hydraulikölfilters
Wechseln Sie nach den ersten 50 Betriebsstunden den
Hydraulikfilter aus (Toro Bestellnummer 69–1720).
Wechseln Sie den Filter dann alle 400 Betriebsstunden aus.
1. Stellen Sie eine Auffangwanne unter den Filter und
nehmen Sie den Filter ab (Bild 49).
1
Bild 49
1. Hydraulikölfilter
2. Schmieren Sie den O-Ring des Ersatzfilters mit
sauberem Hydrauliköl ein, bevor Sie ihn einsetzen.
3. Drehen Sie zum Anziehen des Filters das Filterelement
mit der Hand auf den Filterkopf, bis das Element eng
am Kopf anliegt.
4. Lassen Sie den Motor an und prüfen Sie auf Dichtheit.
Prüfen Sie den Ölstand, nachdem Sie den Motor
abgestellt haben. Füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
2
2. Behälterdeckel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis