Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motoröl Und -Filter; Prüfen Des Ölstands - Toro Groundsmaster 580-D 30582 Bedienungsanleitung

Zugmaschinen und mähwerke
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motoröl und -filter
Verwenden Sie für den Motor nur hochwertige Öle, die die
„Klassifizierung" CH-4, CI-4 oder höher vom American
Petroleum Institute (API) aufweisen.
Wählen Sie mit der folgenden Tabelle die entsprechende
Ölviskosität für die Umgebungstemperatur aus.
Die empfohlene Ölviskosität für alle Jahreszeiten ist SAE
15W-40.
Umgebungstemperatur
–5° bis 40° C
5° bis 50° C
–15° bis 50° C
–25° bis 40° C
–30° bis 20° C
Premium Motoröl von Toro ist vom Vertragshändler mit
einer Viskosität von 15W-40 oder 10W-30 erhältlich. Die
Bestellnummern finden Sie im Bestellnummernkatalog.
Prüfen des Ölstands
Prüfen Sie den Ölstand nach jeweils fünf Betriebsstunden.
1. Entriegeln Sie die Motorhaube, heben Sie sie an und
stützen Sie die geöffnete Haube ab. Entriegeln und
nehmen Sie das linke Seitenteil ab (Bild 34). Stellen Sie
sicher, dass die Motorhaube sicher in einer der
Befestigungshalterungen an der Haube abgestützt ist.
2
4
Bild 34
1. Motorhaube
2. Linkes Seitenteil
2. Nehmen Sie den Ölpeilstab heraus, wischen Sie ihn mit
einem sauberen Lappen ab (Bild 35) und stecken Sie in
das Rohr. Nehmen Sie den Ölpeilstab aus dem Rohr
heraus und prüfen Sie den Ölstand. Das Niveau sollte
an der Vollmarke am Ölpeilstab und nicht an den
Löchern liegen (Bild 37).
Ölviskosität
SAE 30
SAE 40
SAE 15W–40
SAE 10W–30
SAE 5W–20
1
3
3. Motorhaubenriegel
4. Riegel des Seitenteils
41
3. Wenn der Ölstand niedrig ist, nehmen Sie den
Ölfülldeckel ab (Bild 36). Füllen Sie das entsprechende
Öl ein, bis der Stand die Linie am Ölpeilstab erreicht
(Bild 37). Füllen Sie nicht zu viel Öl ein.
Bild 35
1. Peilstab
Bild 36
1. Motorölfülldeckel
1
Bild 37
1. Vollmarke (Linie)
1
1
m–7682

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis