Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toro Groundsmaster 580-D 30582 Bedienungsanleitung Seite 26

Zugmaschinen und mähwerke
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lenkradeinstellhebel
Der Lenkradeinstellhebel befindet sich auf der rechten Seite der
Lenkradsäule (Bild 19). Drehen Sie den Hebel nach hinten, um
die Lenksäule auf den gewünschten Winkel einzustellen.
Drehen Sie den Hebel nach vorne, um die Lenksäule und das
Lenkrad auf die gewünschte Stellung einzustellen.
Zündschloss
Das Zündschloss (Bild 20) hat drei Stellungen: „Aus",
„Ein" und „Start". Drehen Sie den Schlüssel auf START
und lassen Sie ihn los, wenn der Motor anspringt. Drehen
Sie den Schlüssel auf die AUS-Stellung, wenn Sie den
Motor abstellen möchten.
8
2
1
4
3
Bild 20
1. Zündschloss
2. Gasbedienungshebel
3. Tempomatschalter
4. Mähwerkantriebs-/ZWA-
Schalter
5. Schalter zum Übersteuern
des Motors
Gasbedienungshebel
Wählen Sie mit dem Gasbedienungshebel (Bild 20)
verschiedene Motordrehzahlen. Wenn Sie den Hebel nach
vorne schieben, steigt die Drehzahl – Schnell; wenn Sie ihn
nach hinten schieben, sinkt sie – Langsam.
Tempomatschalter
Am Armaturenbrett rechts vom Fahrer befinden sich zwei
Tempomatschalter (Bild 20) – ein Schalter für EIN/AUS
und der andere für die Aktivierung des Tempomats. Der
Tempomat wird bei Fahrgeschwindigkeiten im hohen oder
niedrigen Bereich deaktiviert, wenn Sie auf das Bremspedal
treten oder den Schalter in die AUS-Stellung drehen.
7
6
3
5
6. Schalter für
Fahrgeschwindigkeit im
niedrigen bzw. hohen
Bereich
7. Bedienelemente für den
Mähwerkhub
8. Glühkerzenlampe
26
Schalter für Fahrgeschwindigkeit im
hohen bzw. niedrigen Bereich
Mit diesem Hebel (Bild 20) wählen Sie entweder die
Fahrgeschwindigkeit im hohen oder niedrigen Bereich aus.
Drücken Sie den Schalter nach vorne für den hohen
Bereich oder ziehen Sie ihn zurück für den niedrigen
Bereich. Der Schalter geht in die mittlere Stellung zurück.
Der Schalter wird automatisch in den niedrigen Bereich
zurückgesetzt, wenn Sie ein Mähwerk absenken, das
vordere Mähwerk nicht komplett angehoben oder der
Motor abgestellt ist.
Bedienelemente für den Mähwerkhub
Mit den zwei äußeren Hebeln heben Sie die Flügelmäh-
werke an oder senken sie ab. Mit dem mittleren Hebel
heben Sie das vordere Mähwerk an oder senken es ab
(Bild 20). Mähwerke können nur bei laufendem Motor
angehoben oder abgesenkt werden. Die Messer des
Mähwerks werden automatisch abgestellt, wenn Sie die
Mähwerke anheben. Beim Absenken der Flügelmähwerke
müssen Sie die Bedienhebel aktivieren, bis die Mähwerke
die Mitte passiert haben. Die Mähwerke schweben dann auf
die Rasenfläche.
Hinweis: Wenn die Mähwerkhebel in der aktivierten
Stellung sind, während Sie sie absenken, könnten sie
kräftig auf der Rasenfläche aufschlagen und die Rasen-
fläche und das Mähwerk beschädigen. Lassen Sie die Hebel
nach dem Absenken der Mähwerke nicht zurück in die
Neutralstellung springen. Die Hebel könnten über die
Neutralstellung hinaus gehen und die Mähwerke im nicht
schwebenden Zustand arretieren, sodass sie nicht der
Bodenkontur folgen können.
Glühkerzenanzeige
Die Glühkerzenanzeige (Bild 20) aktiviert automatisch die
Glühkerzen für die richtige Dauer, wenn Sie den Zünd-
schlüssel auf die EIN-Stellung drehen. Die Anzeige leuchtet
auf, wenn die Glühkerzen aktiviert sind. Wenn die Glüh-
kerzen ausreichend vorgewärmt sind, geht die Anzeige aus,
und weist Sie darauf hin, dass der Motor angelassen werden
kann.
Mähwerkantriebs-/ZWA-Schalter
Ziehen Sie die Hülse am Schalterhebel (Bild 20) nach oben,
schieben Sie den Schalter in die ENGAGE-Stellung und
lassen Sie ihn los, um den Schalter zu aktivieren. Der Hebel
geht beim Loslassen wieder in die Neutralstellung zurück.
Schieben Sie den Hebel in die DISENGAGE-Stellung, um
den Schalter zu deaktivieren. Der Schalter wird
automatisch auf DISENGAGE zurückgesetzt, wenn Sie alle
drei Mähwerke anheben, oder der Motor abgestellt wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis