Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warten Des Planetengetriebes; Warten Der Batterie - Toro Groundsmaster 580-D 30582 Bedienungsanleitung

Zugmaschinen und mähwerke
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warten des Planetengetriebes

Wechseln Sie das Öl anfänglich nach 50 Betriebsstunden
und dann nach jeweils 800 Stunden oder jährlich.
Verwenden Sie ein SAE 80–90 wt. Qualitätsgetriebeöl als
Ersatz. Prüfen Sie den Ölstand, wenn Sie ein Leck
feststellen.
Prüfen des Ölstands
1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche. Stellen
Sie das Rad, sodass sich die Prüf-/Ablassschraube
(Bild 54) entweder in der 3-Uhr- oder der
9-Uhr-Stellung befindet.
Bild 54
1. Prüf-/Ablassschraube ( 3- oder 9-Uhr-Stellung)
2. Nehmen Sie die Schraube ab. Das Öl sollte an der
Unterkante des Lochs stehen.
3. Füllen Sie ggf. Getriebeöl nach, um den richtigen
Ölstand zu erhalten. Setzen Sie dann die Schraube ein.
4. Wiederholen Sie die Schritte 1–3 an der
gegenüberliegenden Getriebegruppe.
Ablassen des Getriebeöls
1. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab,
stellen Sie das Rad, sodass sich die Prüf-/Ablass-
schraube an der tiefsten Stelle befindet.
2. Stellen Sie ein Auffangwanne unter die Nabe, nehmen
Sie die Schraube ab und lassen Sie das Öl ablaufen.
3. Wenn das Öl abgelaufen ist, stellen Sie das Rad, sodass
sich das Schraubenloch in der 3- oder 9-Uhr-Stellung
befindet (Bild 54).
4. Füllen Sie ungefähr 1,24 l hochwertiges SAE 80–90 wt.
Getriebeöl ein, sodass der Ölstand an der Unterkante
des Lochs steht. Setzen Sie die Schraube ein.
5. Wiederholen Sie die Schritte 1–4 an der
gegenüberliegenden Getriebegruppe.

Warten der Batterie

Batteriepole, Klemmen und anderes Zubehör
enthalten Blei und Bleibestandteile. Dabei handelt
es sich um Chemikalien, die laut der Regierung
von Kalifornien krebserregend sind und zu
Erbschäden führen können. Waschen Sie sich nach
dem Umgang mit diesen Materialien die Hände.
Wichtig
Wartungsarbeiten an der elektrischen Anlage sollten Sie das
Minuskabel (–) der Batterie abschließen, um eine
Beschädigung der Anlage zu vermeiden.
1
Prüfen Sie die Batteriekabel und -anschlüsse alle
100 Stunden. Prüfen Sie auch die Batterien alle
500 Betriebsstunden mit einem Hydrometer. Halten Sie die
Pole und das ganze Batteriegehäuse sauber. Reinigen Sie
die Batterien mit einer Lösung aus Natron und Wasser und
waschen Sie mit sauberem Wasser nach. Überziehen Sie die
Batteriepole und Kabelanschlüsse mit Grafo
112X-Schmierfett (Toro Bestellnummer 505-47) oder mit
Vaseline, um einer Korrosion vorzubeugen.
1. Entriegeln Sie die Motorhaube, heben Sie sie an und
stützen Sie die geöffnete Motorhaube ab. Entriegeln
und nehmen Sie das linke Motorseitenteil ab.
2. Nehmen Sie die Kopfschrauben ab, mit denen das
Batteriefach an der Maschine befestigt ist, und schieben
Sie das Fach heraus (Bild 55).
1. Batteriefach
49
Warnung
Vor dem Ausführen von Schweiß- oder
Bild 55
2. Minuskabelanschlüsse (–)
2
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis