Anleitung zum Einstellen des Serial ATA RAIDs am NF7-S
Mirrorred (RAID 1):
Dieses Element wird für Datensicherheit empfohlen. Erfordert mindestens 2 Disks.
5-2-2. OPTION 2: Delete Array
Diese Option gestattet Ihnen ein RAID-Array am integrierten Serial ATA RAID-Controller zu entfernen.
Hinweis: Alle in der Festplatte gespeicherten Daten gehen verloren, nachdem Sie diese Option gewählt
und bestätigt haben. (Sämtliche Partitionskonfigurationen werden ebenfalls gelöscht.)
5-2-3. OPTION 3: Rebuild Mirrored set
Diese Option gestattet Ihnen, nur das "Mirrored"-RAID-Array umzubauen. Sie müssen zuerst überprüfen,
welche Festplatte die Quelldisk und welche die Zieldisk ist, bevor Sie den Umbau des
Mirrored-RAID-Arrays vornehmen.
5-2-4. OPTION 4: Resolve Conflicts
Wenn ein RAID erstellt wird, werden die Metadaten und die Diskverbindungsinformationen in die Disk
geschrieben. Wenn eine Disk ausfällt und die Ersatzdisk Teil des RAID-Arrays war, enthält die
Ersatzdisk eventuell Konfliktdaten v. a. hinsichtlich der Diskverbindungsinformationen. In diesem Fall
kann das RAID-Array weder erstellt noch umgebaut werden. Die alten Metadaten müssen durch neue
Daten ersetzt werden, um sicherzustellen, dass das RAID-Array richtig funktioniert. Wählen Sie bitte
"Resolve Conflict", um die richtigen Metadaten und die richtigen Diskverbindungsinformationen in die
Ersatzdisk zu schreiben.
Wir empfehlen Ihnen, die "RAID Management Software" auf der Produkt-CD-ROM zu installieren,
sie wird Ihnen sehr von Nutzen sein und zeigt hilfreiche Information bezüglich der Erstellung des
RAID-Systems. Details zum Softwarebetrieb können Sie dem Hilfemenü der Software entnehmen.
Tips
4-3
Handbuch