Seite 1
IC7-G Socket 478 Systemboard Handbuch 4200-0351-04 Rev. 1.00...
Seite 2
In diesem Handbuch auftretende Produktnamen dienen nur zu Identifikationszwecken, und in diesem Dokument erscheinende Produktnamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. Wenn Sie die Hauptplatineneinstellung nicht ordnungsgemäß vornehmen und dies zum fehlerhaften Arbeiten der Hauptplatine oder zum Hauptplatinenausfall führt, dann können wir keine Verantwortlichkeit garantieren. IC7-G...
Inhaltsverzeichnis Kapitel 1. Einleitung ................1-1 1-1. Eigenschaften und Technische Daten ............1-1 1-2. Layout-Diagramm..................1-4 Kapitel 2. Hardwareeinrichtung............2-1 2-1. Installation des Motherboards am Chassis..........2-1 ® 2-2. Installation der Halterung für Pentium 4 CPU und Kühlblech ....2-2 2-3. Installation des Systemspeichers..............2-3 2-4.
Seite 4
Installation des Silicon Serial ATA RAID-Treibers....... E-1 Anhang F. BIOS-Updateanleitung ..............F-1 Anhang G. Hardwareüberwachung (Hilfsprogramm Winbond Hardware Doctor) ......................G-1 Anhang H. Installation für “Suspend to RAM” ..........H-1 Anhang I. Troubleshooting (Ist Hilfe nötig?) ........... I-1 Anhang J. Wo Sie Technische Hilfe finden............J-1 IC7-G...
Einleitung Kapitel 1. Einleitung 1-1. Eigenschaften und Technische Daten ® ® • Unterstützung für Intel Pentium 4 Socket 478-Prozessor mit 800/533/400MHz System-Datenbus ® • Unterstützung für Intel Hyper-Threading-Technologie Chipsatz • Intel 82875P (MCH) + 82801DB (ICH5R) • Unterstützt Zweikanal DDR 400 mit ECC-Funktion und “Performance Acceleration Technology (PAT)”...
Seite 6
ATX Formfaktor • Hardwareüberwachung – einschließlich Lüftergeschwindigkeit, Spannungen, CPU und Systemtemperatur sowie ein und Thermalheader zur Temperaturüberwachung anderer Geräte • Unterstützung für Wake Up by LAN, Modemklingeln, RTC Alarm, Systemanschalten per Tastatur und Maus. • Unterstützt STR (Suspend to RAM) IC7-G...
Seite 7
Einleitung Unterstützt Wake On LAN, Modem, aber der 5V-Standbystrom Ihres ATX-Netzteil muss mindestens 720 mA Stromstärke liefern können, da die Funktionen ansosten nicht korrekt arbeiten könnten. Dies Motherboard unterstützt die Standard-Busgeschwindigkeiten 100/66/33MHz, welche von bestimmten PCI-, Prozessor- und Chipsatz-Spezifikationen vorgegeben werden. Erfolgreiche Überschreitung dieser Standard-Busgeschwindigkeiten ist aufgrund der spezifischen Komponentenspezifikationen nicht garantiert.
Hardwareeinrichtung Kapitel 2. Hardwareeinrichtung Bevor Sie mit der Installation beginnen: Bitte denken Sie daran, das ATX12V-Netzteil auszuschalten (schalten Sie den +5V Standbystrom komplett ab), oder das Netzkabel abzutrennen, bevor Sie Anschlüsse oder Zusatzkarten installieren oder herausziehen. Wenn Sie dies nicht tun, können Komponenten des Motherboards oder Zusatzkarten inkorrekt arbeiten oder beschädigt werden.
Seiten der Halteklammern, bis sie mit der Basis verriegelt sind. Achten Sie beim Herunterdrücken der Klammern auf die Richtung. 6. Kühlblechabdeckung und –basis sollten nun fest miteinander das Kühlblech umschließen. Achtung: Vergessen Sie nicht, die korrekte Busfrequenz Multiplikator für Ihren Prozessor einzustellen. IC7-G...
Hardwareeinrichtung 2-3. Installation des Systemspeichers Dieses Motherboard bietet vier 184-polige DDR DIMM-Steckplätze für Einzel/Zweikanal DDR 400 Speichermodule mit Speichererweiterung auf bis zu 4 GB. Für Zweikanal DDR-Leistung müssen die folgenden Regeln eingehalten werden: • Beim Installieren von ZWEI DIMM-Modulen: Installieren Sie DIMM-Module der gleichen Art und Größe in Steckplätzen [DIMM1]+[DIMM3] oder Steckplätzen [DIMM2]+[DIMM4].
Seite 12
Achtung: Statische Elektrizität kann die elektronischen Komponenten des Computers oder der optionalen Boards beschädigen. Bevor Sie diese Vorgänge starten, stellen Sie sicher, dass Sie alle statische Elektrizität an Ihrem Körper entladen haben, indem Sie kurz ein geerdetes Metallobjekt berühren. IC7-G...
Hardwareeinrichtung 2-4. Anschlüsse, Header und Switches Hier zeigen wir Ihnen alle Anschlüsse, Header und Switches, und wie man sie anschließt. Lesen Sie bitte den gesamten Abschnitt für notwendige Information durch, bevor Sie die Installation aller Hardware im Computergehäuse abschließen. Ein komplettes vergrößertes Layoutdiagramm finden Sie in Kapitel 1 für alle Positionen der Anschlüsse und Header auf dem Board.
Die CPU muss mittels eines starken Lüfters mit Kühlblech kühl gehalten werden. Das System kann die Geschwindigkeit des CPU-Lüfters überwachen. • CPUFAN1: CPU-Lüfter • NBFAN1: Chipsatzlüfter • SYSFAN1: Systemlüfter • AUXFAN1, AUXFAN2: Hilfslüfter (keine Unterstützung für Übewachung im BIOS-Menü) Warnung: Diese Lüfteranschlüsse sind keine Jumper. SETZEN SIE KEINE Jumperkappen auf diese Anschlüsse. IC7-G...
Hardwareeinrichtung (3). Header zum Löschen des CMOS Speichers [CCMOS1] Dieser CCMOS1 Header löscht den CMOS-Speicher mit einer Jumperkappe. • Pin 1-2 kurzgeschlossen (Voreinstellung): Normalbetrieb. • Pin 2-3 kurzgeschlossen: CMOS-Speicher löschen. Anmerkung: Schalten Sie den Strom zuerst ab (einschließlich des +5V Standbystroms), bevor Sie den CMOS-Speicher löschen.
Pin 1-2 kurzgeschlossen (Voreinstellung): Deaktiviert Unterstützung für die Weckfunktion am USB1-Port. Pin 2-3 kurzgeschlossen: Aktiviert Unterstützung für die Weckfunktion am USB1-Port. • USB-PWR2: Pin 1-2 kurzgeschlossen (Voreinstellung): Deaktiviert Unterstützung für die Weckfunktion am USB2-Port. Pin 2-3 kurzgeschlossen: Aktiviert Unterstützung für die Weckfunktion am USB2-Port. IC7-G...
Hardwareeinrichtung (5). Anschluss der Frontplattenschalter & Anzeigen [FPIO1] Die Header dienen zum Anschluss von Switches und LED-Anzeigen vorne am Gehäuse. Achten Sie auf Polposition und Ausrichtung der Netz-LED. Die dem Pol in der Abbildung zugeordnete Kennzeichnung “+” steht für positive Polarität des LED-Anschlusses. Bitte achten Sie beim Anschluss dieser Header darauf.
2-10 Kapitel 2 (6). Header für Infrarotgerät [FPIO2] Über diesen Header können Sie ein optionales IR-Gerät ans Gehäuse anschließen. Dieses Motherboard unterstützt Standard IR-Transferraten. IC7-G...
Hardwareeinrichtung 2-11 (7). Zusätzliche USB Port-Header [FP-USB1, FP-USB2] Diese Header bieten jeweils Anschluss für 2 zusätzliche USB 2.0 Ports über ein USB-Kabel für USB 2.0-Spezifikationen. Zuweisung Zuweisung Data0 - Data1 - Data0 + Data1 + Erde Erde Handbuch...
Hardwareeinrichtung 2-13 (9). Frontplatte: Audioheader [FP-AUDIO1] Dieser Header sorgt für den Audioanschluss an der Frontplatte. • Zur Nutzung des Audioanschlusses an der Frontplatte entfernen Sie alle Jumper an diesem Header und verbinden dann über das dem Gehäuse beigelegte Verlängerungskabel mit der Frontplatte. •...
2-14 Kapitel 2 (10). Header für System Management Bus [SMB1] Dieser Header ist für den Systemmanagement Bus (SM Bus) reserviert. (11). Interne Audioanschlüsse [CD1, AUX1] Diese Anschlüsse verbinden den Audioausgang des internen CD-ROM-Laufwerks bzw. Zusatzkarte. IC7-G...
Hardwareeinrichtung 2-15 (12). Steckplatz für Accelerated Graphics Port (AGP) [AGP1] Dieses Motherboard bietet einen “AGP Pro 50”-Steckplatz mit Unterstützung für bis zu AGP8X. Zur Installation einer “AGP Pro 50” kompatiblen Karte müssen Sie zuerst das kleine Plastik-Halteteil im AGP1-Steckplatz entfernen (mit den Fingern, bewahren Sie es bitte für künftige Verwendung auf). Anmerkung: Entfernen Sie dieses Plastik-Halteteil nur bei der Installation von “AGP Pro 50”-kompatiblen Karte.
2. Stecken Sie die anderen Enden des Flachkabels in die Anschlüsse des Laufwerks. Der farbige Rand des Flachkabels muss mit Pin 1 des Laufwerkanschlusses ausgerichtet sein. Der letzte Anschluss muss an das Laufwerk mit der Buchstabenkennzeichnung A angeschlossen werden. IC7-G...
Hardwareeinrichtung 2-17 (14). IDE Anschlüsse [IDE1, IDE2] Dieses Motherboard bietet zwei IDE-Steckplätze zum Anschluss von bis zu vier IDE-Laufwerken im Ultra DMA 100 Modus über Ultra DMA 66 Bandkabel. Jedes Kabel hat 40 Pole, 80 Leiter und drei Anschlüsse zum Anschluss zweier Festplatten an das Motherboard. Verbinden Sie das einzelne Ende (blauer Anschluss) an der längeren Seite des Bandkabel mit der IDE Schnittstelle auf dem Motherboard und die anderen beiden zwei Enden (grauer und schwarzer Anschluss) an der kürzeren Seite des Bandkabels mit den Anschlüssen auf den Festplatten.
Menüelement “Serial ATA Controller” im BIOS-Menü “Onboard PCI Device” aktivieren. Für mehr Information zur Konfigurierung des Funktionsmodus für SATA1 und SATA2 schauen Sie sich bitte das Menüelement “Serial ATA 1 Mode” und “Serial ATA 2 Mode” im BIOS-Menü “OnChip IDE Device” an. IC7-G...
Hardwareeinrichtung 2-19 (16). Statusanzeigen [D1, D2] • D1 (VCC): Diese LED leuchtet auf, wenn der Systemstrom an ist. • D2 (5VSB): Diese LED leuchtet auf, wenn das Netzteil an die Stromquelle angeschlossen ist. Handbuch...
F.L./F.R. (Front Left / Front Right): Anschluss für vorderen linken und vorderen rechten Kanal im 5.1-Kanal- oder regulären 2-Kanal-Audiosystem. • IEEE1394: Anschluss für Geräte mit IEEE1394 Protokoll. • LAN: Anschluss für Local Area Network. • USB1/USB2: Anschluss für USB-Geräte wie z. B. Scanner, digitale Lautsprecher, Monitoren, Maus, Tastatur, Hub, Digitalkamera, Joystick etc. IC7-G...
BIOS Setup Kapitel 3. BIOS Setup Dieses Motherboard enthält ein programmierbares EEPROM, mit dem Sie das BIOS-Hilfsprogramm. Das BIOS (Basic Input/Output System) ist ein Programm, welches die grundlegende Kommunikation zwischen Prozessor und Peripheriegeräten regelt. Sie sollten das BIOS Setup-Programm nur einsetzen, wenn Sie ein Motherboard installieren, das System neu konfigurieren oder zur Ausführung des Setup-Programms aufgefordert werden.
Techniker zum Testen verwendet werden, nicht für normale Anwendungen. Es besteht keine Garantie für die Spezifikationen überschreitenden Einstellungen. Jegliche durch solche Einstellungen entstehenden Schäden an jeglichen Komponenten dieses Motherboards oder an Peripheriegeräten liegt nicht in unserem Verantwortungsbereich. Ext. Clock (CPU/AGP/PCI): Dieses Menüelement wählt die externe Taktfrequenz. IC7-G...
Seite 31
BIOS Setup Multiplicator Factor: Dieses Element erlaubt die Einstellung der Multiplikatoren Ihrer CPU, wenn es nicht gesperrt ist. Estimated new CPU clock: Dieses Element zeigt die Frequenzsumme vom vorherigen Element [Ext. Clock] und [Multiplicator Factor]. N/B Strap CPU As: Dieses Feld stellt das dem MCH (Memory Controller Hub) zugeteilte, externe Hardware-Reset Strap ein. Die Optionen sind [PSB400], [PSB533], [PSB800], [PSB667] und [By CPU].
[Stunde], [Minute] und [Sekunde]. IDE Primary Master/Slave, IDE Secondary Master/Slave: Klicken Sie die <Eingabe>-Taste, um das Untermenü aufzurufen: IDE HDD Auto-Detection: Mit diesem Element können Sie die Parameter von DIE-Laufwerke mit der <Eingabe>-Taste aufrufen. Die Parameter erscheinen dann automatisch auf dem Bildschirm. IC7-G...
BIOS Setup IDE Primary/Secondary Master/Slave Wenn auf [Auto] gestellt, prüft das BIOS automatisch, welche Art von IDE-Laufwerk Sie verwenden. Wenn Sie Ihr Laufwerk selbst definieren wollen, stellen Sie dies auf [Manual] und vergewissern sich, dass Sie die Bedeutung der einzelnen Parameter komplett verstehen. Bitte schauen Sie sich die Anleitung des Geräteherstellers für Details zur Einstellung an.
Seite 34
Arbeitsspeichers ist normalerweise 640K für Systeme mit 640K oder mehr auf dem Motherboard integrierten Speicher. Extended Memory: Dieses Element zeigt die Menge des erweiterten Speichers, der während des Systemstarts erkannt wird. Total Memory: Dieses Element zeigt den gesamten zur Verfügung stehenden Systemspeicher. IC7-G...
BIOS Setup 3-3. Advanced BIOS Features Virus Warning: Wenn auf [Enabled] gestellt, überwacht das BIOS Bootsektor und Partitionstabelle der Festplatte. Wenn zu Bootsektor oder Partitionstabelle der Festplatte geschrieben wird, stoppt das BIOS das System und an Fehlermeldung erscheint. Hyper-Threading Technology Diese Option aktiviert bzw.
Seite 36
Report No FDD For OS: Wenn auf [Yes] gestellt, erlaubt Ihnen dieses Element die Benutzung älterer Betriebssysteme ohne Floppylaufwerk. Lassen Sie dieses Element bei seiner Voreinstellung. Delay IDE Initial (Secs): Dieses Element erlaubt dem BIOS die Unterstützung einiger älterer oder besonderer IDE-Geräte, indem IC7-G...
BIOS Setup es diese Verzögerungszeit verlängert. Ein größerer Wert bringt mehr Verzögerungszeit für das Gerät, das initialisiert und für die Aktivierung vorbereitet wird. PCI Card Support for SMBus: Diese Option aktiviert bzw. deaktiviert die SMBus-Funktion für PCI-Steckplätze mit PCI 2.3 -Spezifikation.
Seite 38
Dieses Menüelement erlaubt dem BIOS die Überprüfung des Speichers auf Parität. AGP Data Transfer Rate: Mit diesem Element können Sie die Datentransferrate des AGP-Geräts einstellen. Eine höhere Rate bietet schnellere und bessere Grafiken. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Grafikkarte den gewählten Modus unterstützt. IC7-G...
BIOS Setup 3-11 3-5. Integrated Peripherals OnChip IDE Device: Klicken Sie die <Eingabe>-Taste, um das Untermenü aufzurufen: IDE HDD Block Mode: Dieses Menüelement bestimmt die Verwendung des Blockmodus für IDE HDD. [Enabled]: Die IDE HDD unterstützt Blockmodus. [Disabled]: Die IDE HDD unterstützt Standardmodus. OnChip IDE-1 Controller: Mit diesem Element können Sie den primären und sekundären DIE-Controller aktivieren bzw.
Seite 40
• SATA2 dient als IDE-4 Master Modus 7 IDE-3 Master IDE-4 Master • OnChip IDE-1 und IDE-2 Controller aktiviert • SATA1 dient als IDE-4 Master • SATA2 dient als IDE-3 Master Modus 8 IDE-4 Master IDE-3 Master • OnChip IDE-1 und IDE-2 Controller aktiviert IC7-G...
Seite 41
BIOS Setup 3-13 RAID Function: Diese Option aktiviert bzw. deaktiviert die SATA RAID-Funktion der ICH5R South Bridge. Achtung: Dieses Menüelement ist nur verfügbar, wenn sowohl “Serial ATA 1 Modus” als auch “Serial ATA 2 Modus” als [IDE-3 Master] / [IDE-4 Master] oder [IDE-4 Master] / [IDE-3 Master] ausgewählt sind.
Seite 42
Dieses Element wählt den Duplexmodus für IR-Geräte an der IR-Schnittstelle. Vollduplex-Modus erlaubt gleichzeitige Übertragung in zwei Richtungen. Halbduplex-Modus erlaubt Übertragung nur in einer Richtung. Schauen Sie im Handbuch Ihres IR-Kits nach der korrekten Einstellung. Onboard Parallel Port: Dieses Element bestimmt die I/O-Adresse für die parallele Schnittstelle. IC7-G...
Seite 43
BIOS Setup 3-15 [Disabled]: Diese Option hindert die parallele Schnittstelle am Zugriff auf Systemressourcen. Wenn diese Option auf “Disabled” gestellt ist, ist die Druckerschnittstelle nicht mehr verfügbar. [378]: Diese Option erlaubt der parallele Schnittstelle die Nutzung von 378 als ihre I/O-Port-Adresse. Der Großteil der parallelen Schnittstellen in Computersystemen verwenden IRQ7 und I/O Port 378H als Standardeinstellung.
Dieses Element regelt die CPU-Geschwindigkeit durch Beschneiden der normalen Last während des STR (Suspend To RAM)-Zustands. WakeUp by PME# of PCI: Wenn auf [Enabled] gestellt, weckt Zugriff auf das integrierte LAN oder eine PCI-Karte wie z. B. eine Modem- oder LAN-Karte das System auf. Die PCI-Karte muss diese Weckfunktion unterstützen. IC7-G...
Seite 45
BIOS Setup 3-17 WakeUp by Ring: Wenn auf [Enabled] gestellt, schalten Telefonanrufe über ein externes oder internes Modem das System auf. WakeUp by OnChip Lan: Wenn auf [Enabled] gestellt, können Sie einen PC im Soft-Off-Zustand über eine LAN-Karte mit Unterstützung für die Weckfunktion per Fernbedienung aufwecken. WakeUp by Alarm: Wenn auf [Enabled] gestellt, können Die Datum und Zeit für Soft-Off PC unter “Date (of Month) Alarm”...
Seite 46
Zustand zurück, in dem es sich vor dem Stromausfall befand. Wenn der Systemstrom beim Netzstromausfall ausfällt, bleibt es ausgeschaltet, wenn der Strom wiederkehrt. Wenn das Systemstrom beim Netzstromausfall an ist, schalet sich das System wieder an, wenn der Strom wiederkehrt. IC7-G...
BIOS Setup 3-19 3-7. PnP/PCI-Konfigurationen Force Update ESCD: Wenn auf [Enabled] gestellt, stellt das BIOS die ESCD (Extended System Configuration Data) beim nächsten Start automatisch zurück. Danach erstellt es einen neuen Satz Konfigurationsdaten. Beim nächsten Systemstart steht diese Option dann aber wieder auf Disabled. Anmerkung: ESCD (Extended System Configuration Data) enthält die Information zu IRQ, DMA, I/O-Schnittstellen und Speicher.
Seite 48
PIRQ_4 Zuordnung INT A INT D INT C INT B PIRQ_5 Zuordnung INT B INT A INT D INT C PIRQ_6 Zuordnung INT C INT B INT A INT D PIRQ_7 Zuordnung INT D INT C INT B INT A IC7-G...
BIOS Setup 3-21 3-8. PC Health Status FAN Fail Alarm Selectable: Dieses Element wählt den Lüfter aus, der auf Fehlfunktionen überwacht wird. Shutdown When CPU Fan Fail: Wenn auf [Enabled] gestellt, wird das System abgeschaltet, wenn der CPU-Lüfter nicht läuft. Smart Fan Speed Control: Mit diesem Element können Sie die Geschwindigkeit des CPU-Lüfters auf ein bestimmtes Level regeln.
Diese Option schützt die BIOS-Konfiguration oder beschränkt den Zugriff auf den Computer selbst. 3-12. Save & Exit Setup Diese Option speichert Ihre Änderungen und verlässt das BIOS-Setup-Menü. 3-13. Exit Without Saving Diese Option verlässt das BIOS-Setup-Menü, ohne die Änderungen zu speichern. IC7-G...
Installation des Treiber für diesen Intel-Chipsatz Anhang A. Installation des Treiber für diesen Intel-Chipsatz Anmerkung: Bitte installieren Sie diesen Intel-Chipsatz-Treiber direkt nach der Installation des Windows-Betriebssystems. Der hier gezeigte Installationsvorgang und Bildschirmaufnahmen basieren auf Windows XP. Anwender anderer Betriebsysteme befolgen bitte die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Seite 52
Anhang A 4. Wählen Sie [Ja, ich möchte meinen Computer jetzt neu starten] und klicken [Beenden], um die Installation zu beenden. IC7-G...
Installation des Intel Application Accelerator-Hilfsprogramms Anhang B. Installation des Intel Application Accelerator-Hilfsprogramms Der hier gezeigte Installationsvorgang und Bildschirmaufnahmen basieren auf Windows XP. Anwender anderer Betriebsysteme befolgen bitte die Anweisungen auf dem Bildschirm. Legen Sie die “Driver & Utility”-CD ins CD-ROM Laufwerk, das Installationsprogramm sollte automatisch starten.
Seite 54
Anhang B 5. Klicken Sie [Trotzdem fortfahren], um fortzufahren. 6. Klicken Sie [Beenden]. IC7-G...
Installation der Audiotreiber Anhang C. Installation der Audiotreiber Der hier gezeigte Installationsvorgang und Bildschirmaufnahmen basieren auf Windows XP. Anwender anderer Betriebsysteme befolgen bitte die Anweisungen auf dem Bildschirm. Legen Sie die “Driver & Utility”-CD ins CD-ROM Laufwerk, das Installationsprogramm sollte automatisch starten.
Installation der LAN-Treiber Anhang D. Installation der LAN-Treiber Der hier gezeigte Installationsvorgang und Bildschirmaufnahmen basieren auf Windows XP. Anwender anderer Betriebsysteme befolgen bitte die Anweisungen auf dem Bildschirm. Legen Sie die “Driver & Utility”-CD ins CD-ROM Laufwerk, das Installationsprogramm sollte automatisch starten.
Seite 58
9. Starten Sie das System neu, und das Assistent „Neue Hardware“ gefunden erscheint. Wählen Sie [Software automatisch installieren]. Klicken Sie [Weiter], um fortzufahren. 7. Klicken Sie [Trotzdem fortfahren], um fortzufahren. 10. Klicken Sie [Weiter]. 8. Klicken Sie [Beenden]. 11. Klicken Sie [Trotzdem fortfahren], um fortzufahren. IC7-G...
Seite 59
Installation der LAN-Treiber 12. Klicken Sie [Beenden]. Handbuch...
Installation des Silicon Serial ATA RAID-Treibers Anhang E. Installation des Silicon Serial ATA RAID-Treibers Der hier gezeigte Installationsvorgang und Bildschirmaufnahmen basieren auf Windows XP. Anwender anderer Betriebsysteme befolgen bitte die Anweisungen auf dem Bildschirm. Legen Sie die “Driver & Utility”-CD ins CD-ROM Laufwerk, das Installationsprogramm sollte automatisch...
Seite 62
10. Dies ist das Computer jetzt neu starten] und klicken SATALink-Konfigurationsmenü. Für mehr [Beenden], um die Installation zu beenden. Information zur Benutzung schauen Sie bitte ins “Help”-Menü. 8. Prüfen Sie den [Gerätemanager]. [Silicon Image SiI 3112 SATARaid Controller] ist nun erfolgreich aktualisiert. IC7-G...
BIOS Setup für Silicon Serial RAID-Konfigurations-Utility zu beenden. ATA RAID Anmerkung: Wenn Sie einen RAID 0 Das IC7-G unterstützt das Striped (RAID 0)- (Striping)-Array, dann werden alle Daten auf und Mirrored (RAID 1)-RAID-Array. Beim der Festplatte gelöscht! Schaffen Sie bitte zuerst Striped-RAID-Array können die identischen...
Seite 64
Hinsicht auf die Information zum Laufwerksanschluß. Wenn dies der Fall ist, hindert dies die RAID-Konfiguration daran, erstellt oder neu aufgebaut zu werden. Damit RAID-Konfiguration korrekt funktionieren kann, müssen diese Metadaten zuerst mit den neuen Metadaten überschrieben werden. Hierzu wählen Sie “Resolve Conflict”. IC7-G...
BIOS-Updateanleitung Anhang F. BIOS-Updateanleitung Der hier bebilderte Vorgang ist ein Beispiel, basierend auf dem Modell SE6; für alle anderen Modelle gilt derselbe Vorgang. 1. Finden Sie zuerst Modell und Versionszahl dieses Motherboards heraus. Sie finden ein Strichcode-Etikett mit Modellname und Versionszahl auf dem Motherboard-PCB. 2.
Seite 66
Er sollte nicht jedes Mal programmiert werden. Wenn dieser “BIOS-Boot block” intakt bleibt, wenn das BIOS während des Programmierens beschädigt wird, können Sie beim nächsten Mal von einer bootbaren Floppy Ihren Computer starten. Hierdurch können Sie Ihr BIOS erneut flashen, ohne technische Hilfestellung von Ihrem Händler anzufordern. IC7-G...
Hardwareüberwachung (Hilfsprogramm Winbond Hardware Doctor) Anhang G. Hardwareüberwachung (Hilfsprogramm Winbond Hardware Doctor) Der Winbond-Hardware-Doctor ist ein Selbstdiagnosesystem für PCs. Dieses Programm muß mit dem Winbond-Chipset der Serienprodukte W83627HF IC verwendet werden. Dieses Programm bietet der PC-Hardware einen Schutz, indem es kritische Objekte, einschließlich die Spannungen der Stromversorgung, die Geschwindigkeit der CPU- und Systemlüfter und die Temperatur des CPUs und des Systems überwacht werden.
Seite 68
Konfigurieren des Programms: Vergewissern sie sich das die gewählten Werte vernünftig sind, und daß Sie die Änderungen der Konfiguration am Schluß speichern, ansonsten das Programm wieder die Standardwerte benutzen wird. 7. Dieser Bildschirm erscheint. Der Hardware Doctor zeigt die Statuswerte für Spannung, IC7-G...
Installation für “Suspend to RAM” Anhang H. Installation für “Suspend to RAM” “Suspend to RAM” (STR) ist eine kosteneffektive, optimale Implementierung der ACPI 1.0 Spezifikation. Die ACPI-Spezifikation definiert den S3 Schlafstatus, in dem der gesamte Systemkontext außer dem Systemspeicher verlorengeht. Der Kontext von CPU, Cache und Chipsatz gehen in diesem Status verloren. Die Hardware hält den Speicherkontext aufrecht und stellt einen Teil des CPU und L2-Konfigurationskontext wieder her.
Seite 70
“ Power Buttons” auf “ Stand by”. 2. Wählen Sie “Stand by” und klicken dann “OK”. Starten Sie Ihren Computer neu, um diese Einstellungen in Kraft treten zu lassen. Nun brauchen Sie nur den Netzschalter vorne am Computergehäuse drücken, Ihren Computer in STR-Schlafmodus zu versetzen. IC7-G...
Troubleshooting (Ist Hilfe nötig?) Anhang I. Troubleshooting (Ist Hilfe nötig?) Motherboard - Fehlerbehebung: F & A: F: Muss ich das CMOS löschen, bevor ich ein neues Motherboard in mein Computersystem einbaue? A: Ja, wir empfehlen Ihnen sehr, das CMOS vor der Installation eines neuen Motherboards zu löschen. Bitte setzen Sie die CMOS-Brücke von ihrer voreingestellten 1-2-Position einige Sekunden lang auf 2-3 und dann wieder zurück.
Seite 72
Starten Sie das System neu. Wenn das System startet und sich nicht zurückstellt, können Sie sicher sein, dass das Problem am Soundkartentreiber liegt. Schreiben Sie die Modelle von Soundkarte und Motherboard und die BIOS-Identifikationszahl in das Formblatt für technische Hilfe (s. Anweisungen) und beschreiben das Problem im vorgegebenen Feld. IC7-G...
Seite 73
Um dieses “Formular für Techniche Unterstützung” auszufüllen, folgen Sie den folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitungen: . MODELL: Notieren Sie die Modellnummer, die Sie in der Benutzeranleitung finden können. Beispiel: IC7-G . Motherboard-Modellnummer (REV): Notieren Sie die Motherboard-Modellnummer, die auf das Motherboard als “REV:*.**” geklebt ist.
4. Wählen Sie Element 2, um Laufwerke zu wählen. Zwei Striping-Arrays werden automatisch erstellt, Sie brauchen nur zweimal die Eingabetaste zu drücken. 5. Wählen Sie Element 4, um mit der Erstellung zu beginnen. 6. Drücken Sie <Esc>, um die Einstellung zu beenden und RAID BIOS zu verlassen. IC7-G...
Troubleshooting (Ist Hilfe nötig?) F: Wie erstelle ich ein Mirror-Array, wenn eins der Laufwerke nicht funktioniert? A: Sie müssen die vorherige Array-Einstellung löschen, die Daten duplizieren und dann eine neue Array-Einstellung aufbauen (Handbuch Anhang G). 1. Drücken Sie <Strg> <H> für die Setup-Konfiguration 2.
Anhang I Formblatt für technische Hilfe Firma: Phone Number: Kontakt Person: Fax Number: E-mail Address: Modell BIOS ID # Motherboard Modell Nr. TREIBER REV OS/Anwendungsprogramm Hardware Marke Technische Daten IDE1 Festplatte IDE2 IDE1 CD-ROM-Laufwerk IDE2 Systemspeicher (DRAM) ZUSATZKARTE Problembeschreibung: IC7-G...
(in Europa) http://www.abit.nl Vielen Dank für Ihre Wahl von ABIT-Produkten. Die Firma ABIT verkauft alle ihre Produkte über Vertriebshändler, Importeure und Systemintegrierer, aber nicht direkt an Endverbraucher. Bevor Sie uns für technische Hilfe e-mailen, fragen Sie bitte Ihren oder Integrierer, ob Sie bestimmte Dienstleistungen benötigen, denn sie sind diejenigen, die Ihnen Ihr System...
Seite 78
6. Kontakt mit ABIT. Wenn Sie sich mit ABIT direkt in Verbindung setzen möchten, können Sie E-Mail an die technische Hilfe bei ABIT. Wenden Sie sich bitte zuerst an das Support-Team unserer Ihnen am nächsten liegenden Zweigstelle. Sie sind mit den lokalen...
Seite 79
Wo Sie Technische Hilfe finden Nordamerika und Südamerika: U.K. und Ireland: ABIT Computer (U.S.A.) Corporation ABIT Computer (U.K.) Corporation Ltd. 45531 Northport Loop West, Unit 3, 24-26 Boulton Road, Fremont, California 94538, U.S.A. Stevenage, Herts SG1 4QX, U.K. Tel: 1-510-623-0500...
Seite 80
Sie das Produkt gekauft haben. Dort sollten Sie in den Genuß von Rückgabe- und Ersatzklauseln kommen können. 8. Meldung von Kompatibilitätsproblems an ABIT. Aufgrund der riesigen Menge an E-mail-Nachrichten, die wir täglich empfangen, sind wir gezwungen, bestimmten Nachrichten größere Bedeutung als anderen zuzuweisen. Aus diesem Grunde stehen Kompatibilitätsprobleme, die uns gemeldet werden, inklusive detaillierter Information zu...