Das BIOS
Date (mm:dd:yy):
Hier können Sie das Datum einstellen: Monat (mm), Datum (dd) und Jahr (yy).
Time (hh:mm:ss):
Hier können Sie die Zeit einstellen: Stunde (hh), Minute (mm) und Sekunde (ss).
IDE Primary Master / Slave und IDE Secondary Master / Slave:
Diese Menüpunkte verfügen über ein Untermenü zur Auswahl weiterer Optionen. Schauen Sie sich in
Abb. 3-3 an, welche Optionen zur Verfügung stehen.
IDE HDD Auto-Detection:
Drücken Sie die Eingabetaste, damit das BIOS alle Parameter der HDD automatisch erkennen kann. Bei
erfolgreicher Erkennung werden die korrekten Werte in den restlichen Menüelementen dieses Menüs
angezeigt.
Um von einer neuen IDE HDD lesen zu können bzw. um sie zu beschreiben, müssen Sie sie zuerst
formatieren. Üblicherweise wird dies durch Aufrufen von FDISK und Ausführen des Befehls
FORMAT durchgeführt. Die meisten modernen HDDs wurden bereits vom Hersteller einem
Low-Level-Format unterzogen; demnach können Sie dies vermutlich auslassen. Vergessen Sie
dennoch nicht, dass die primäre IDE HDD (unter Verwendung von FDISK) über eine aktive
Partition verfügen muss.
Wenn Sie eine ältere HDD benutzen, die bereits formatiert ist, können die korrekten Parameter
nicht automatisch erkannt werden. Eventuell müssen Sie zuerst ein Low-Level-Format durchführen
oder die Parameter manuell einstellen und danach prüfen, ob die HDD korrekt funktioniert.
Abb. 3-3B. IDE Primary Master Setup Bildschirmfoto
Anmerkung
3-7
Handbuch