Das BIOS
Sie ein zusätzliches primäres und/oder sekundäres IDE-Interface installieren, stellen Sie dieses Feld auf
Disabled, wenn das Interface Prefetching nicht unterstützt.
Kehren Sie hier zum Menü Integrated Peripherals Setup zurück:
OnChip PCI Device:
USB Controller:
Es stehen Ihnen drei Optionen zur Verfügung: Disabled
ist V1.1+V2.0. Diese sollte ektiviert werden, wenn Ihr System über ein USB-Gerät auf dem Motherboard
verfügt und Sie es benutzen möchten. Wenn Sie einen Controller mit höherer Leistung einbauen, müssen
Sie diese Funktion deaktivieren. Wenn Sie dieses Element deaktivieren, sind die Elemente"USB
Keyboard Support via" und "USB Mouse Support via" im Menü Integrated Peripherals nicht mehr
wählbar.
USB Keyboard Suppor viat:
Zwei Optionen stehen zur Verfügung: OS und BIOS. Die Voreinstellung ist OS. Wenn Ihr
Betriebssystem eine USB-Tastatur unterstützt, stellen Sie dies bitte auf OS. Nur in einigen Situationen,
wie z. B. in einem reinen DOS-Umfeld, welches USB-Tastaturen nicht unterstützt, sollten Sie es auf
BIOS stellen.
USB Mouse Suppor viat:
Es gibt zwei Optionen: OS
eine USB-Maus unterstützt. Sie sollten diese Funktion nur auf BIOS einstellen, wenn USB-Mäuse
nicht unterstützt werden (z.B. in einer reinen DOS-Umgebung).
Audio Controller:
Zwei Optionen stehen zur Wahl: Enabled oder Disabled. Die Voreinstellung ist Enabled. Ihr Motherboard
verfügt über einen eingebauten Audio-Controller. Wenn Sie diesen Controller auf Enabled stellen,
können Sie die integrierten Audiofunktionen nutzen.
Abbildung 3-6C. Bildschirmteil „OnChip PCI Device"
BIOS. Die Voreinstellung ist OS. Wählen Sie OS, wenn Ihr System
V1.1+V2.0
V1.1. Die Standardeinstellung
3-19
Handbuch