2-20
Abb. 2-9A/B zeigt die Anschlüsse an der Rückwand des NF7/NF7-M/NF7-S, die zum Anschluss externer
Geräte an das Motherboard dienen. Im Folgenden beschreiben wir, welche Geräte Sie an diese Eingänge
anschliessen können.
(16). PS/2 Tastaturanschluss
(17). PS/2 Mausanschluss
Schließen Sie eine PS/2-Maus an diesen 6-poligen DIN-Anschluss an.
(18). Anschluss für parallele Schnittstelle
Diese parallele Schnittstelle wird auch "LPT"-Schnittstelle genannt, weil mit ihr normalerweise ein
Drucker verbunden wird. Sie können aber auch andere Geräte anschließen, die dieses
Kommunikationsprotokoll unterstützen, wie z. B. einen EPP/ECP Scanner etc.
NF7/NF7-M/NF7-S
Abb. 2-9B. NF7-M Anschlüsse auf der Rückwand
Schließen Sie einen PS/2 Tastaturstecker an diesen 6-poligen
DIN-Anschluss an. Wenn Sie eine AT-Tastatur verwenden,
können Sie im Computerhandel einen AT-zu-ATX-Adapter
erstehen, mit dem Sie Ihre AT-Tastatur an diesen Eingang
anschliessen können. Wir empfehlen Ihnen für beste
Kompatibilität die Verwendung einer PS/2-Tastatur.
Kapitel 2