Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Setupmenü Power Management - Abit NF7 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das BIOS
3-6. Setupmenü Power Management
Während des normalen Betriebs läuft der Computer im Normal-Modus. In diesem Modus überwacht das
Programm zur Energieverwaltung den Zugriff auf das Grafikgerät, E/A-Anschlüsse und Laufwerke sowie
den Betriebsstatus der Tastatur, der Maus und anderer Geräte. Diese werden als Power Management
Events (Ereignisse der Energieverwaltung) bezeichnet. Wenn innerhalb der eingestellten Zeit keines
dieser Ereignisse eintritt, aktiviert das System den Energiesparmodus. Wenn eines der überwachten
Ereignisse stattfindet, kehrt das System sofort zum Normal-Modus zurück und läuft mit seiner maximaler
Geschwindigkeit.
1. Im Hauptmenü wählen Sie "Power Management Setup" und drücken "Eingabe". Der folgende
Bildschirm erscheint:
2. Sie können mit den Pfeiltasten zwischen den Menüpunkten navigieren. Ändern Sie die Werte mit den
Tasten Bild↑, Bild↓ bzw. + oder –. Wenn Sie mit der Einstellung des Chipsatzes fertig sind, drücken
Sie Esc, um zum Hauptmenü zurückzukehren.
3. Nachdem Sie die Strommanagementfunktionen bearbeitet haben, drücken Sie Esc, um zum
Hauptmenü zurückzukehren.
Hier eine Kurzbeschreibung der Optionen in diesem Menü:
ACPI Function (Advanced Konfiguration and Power Interface):
ACPI ermöglicht dem Betriebssystem eine direkte Kontrolle über die Energieverwaltung und die
Plug-and-Play-Funktionen eines Computers. Das BIOS unterstützt alle ACPI-Funktionen. Für eine
normale Funktionsweise von ACPI müssen Sie zwei Dinge beachten. Eines davon ist, dass Ihr
Betriebssystem ACPI unterstützen muss, denn bislang werden diese Funktionen nur von Microsoft
®
Windows
2000, Windows
in Ihrem System müssen ACPI voll unterstützen, sowohl Hardware als auch Software (Treiber). Wenn
Sie wissen wollen, ob Ihre Geräte oder Zusatzkarten ACPI unterstützen, wenden Sie sich bitte an den
Abb. 3-7A. Setupmenü Power Management
®
®
ME und Windows
XP unterstützt. Zweitens: alle Geräte und Zusatzkarten
3-23
®
Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nf7-mNf7-s

Inhaltsverzeichnis