2-22
Anschluss für Zentrum + Subwoofer-Kanäle: Hier können Sie die Stecker von den Lautsprechern bzw.
Verstärkern des zentralen Lautsprechers bzw. Subwoofers anschließen. Bitte vergewissern Sie sich, dass
Sie die Lautsprecher bzw. Verstärker des zentralen Lautsprechers bzw. Subwoofers korrekt angeschlossen
haben, ansonsten könnte falsche Klangpositionierung die Folge sein.
Anschluss Mic In: Hier können Sie ein Mikrofonkabel anschießen. Verbinden Sie keine anderen Audio-
(oder Signal-) Quellen an diesen Anschluss.
Anschluss Line In: Hier können Sie Audio-Ausgangssignale von TV-Adaptern oder externen
Audioquellen wie z. B. CD-Walkman, Video-Camcorder oder VHS-Recordern anschließen. Ihre
Audiosoftware kann den Eingangspegel für das Line-in-Signal steuern.
Anschluss für Kanäle vorne rechts + links: Hier können Sie die Stecker von den Lautsprechern bzw.
Verstärkern der vorderen Kanäle anschließen. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie die Lautsprecher bzw.
Verstärker der vorderen Kanäle korrekt angeschlossen haben, ansonsten könnte falsche
Klangpositionierung die Folge sein.
(24). 10/100 Mb LAN Port-Anschluss
Dieses Motherboard verfügt über einen eingebauten 10/100 Mb LAN Port. Diese Buchse dient zum
Anschluss des RJ-45-Kabel vom Local Area Network-Hub an Ihren Computer. Wir empfehlen die
Vewendung von Kabeln der Kategorie 5 UPT (Unshielded Twisted Pair) oder STP (Shielded Twisted
Pair) für diese Verbindung. Die Verbindungslänge vom Hub zum Computer sollte unter 100 Metern
bleiben.
Die grüne LED zeigt den Verbindungsstatus. Wenn das Netzwerk aktiv ist, leuchtet diese LED permanent.
Die gelbe LED zeigt an, ob Daten aktiv sind. Wenn der Computer Daten vom/zum Netzwerk
überträgt/empfängt, blinkt diese LED.
Dieses Kapitel enthält viele Farbdiagramme und Fotos; wir empfehlen Ihnen sehr, dieses Kapitel in
der PDF-Datei auf der CD zu lesen. Dort finden Sie bessere optische Qualität und klarere Farben.
NF7/NF7-M/NF7-S
Anmerkung
Kapitel 2