Installation des Motherboards
Tipps zur Kühlblechinstallation
Da der Prozessor viel Betriebswärme abgibt, sollten Sie ein von AMD empfohlenes Kühlblech
verwenden, um die Prozessortemperatur innerhalb normaler Betriebslevels zu halten. Das Kühlblech ist
groß und schwer, daher sitzt viel Spannung auf der Befestigungsplatte. Wenn Sie das Kühlblech auf dem
Prozessor und seinem Sockel installieren, müssen Sie die Befestigungsplatte sehr vorsichtig auf den
Haken zu beiden Seiten des Prozessorsockels anbringen. Wenn Sie hierbei nicht umsichtig vorgehen,
könnte die Befestigungsplatte die PCB-Oberfläche ankratzen und Schäden an den Schaltkreisen anrichten,
die Sockelhaken abbrechen oder den Druckguss oben auf dem Prozessor beschädigen.
Der korrekte Vorgang zur Installation des Kühlblechsatzes:
Bitte gehen Sie in der unten beschriebene
Reihenfolge vor. Kehren Sie diese Reihenfolge
nicht um, da sonst eine Situation wie auf dem Foto
auftreten kann. Aus Gründen des CPU-Sockeldesigns
sind die Haken auf der linken Seite nicht so stark wie
die auf der linken Seite. Wenn Sie unseren
Vorschlägen folgen, werden Sie Schäden an Ihrem
Prozessor und Sockel verhindern.
Anmerkung
Aufgrund von Gehäusestrukturproblemen
nehmen Sie bitte immer erst das Motherboard aus
dem Gehäuse, bevor Sie einen Kühlblechsatz
einsetzen oder entfernen.
Installieren Sie zuerst den Prozessor im
Prozessorsockel.
Setzen Sie die linke Seitenplatte des Kühlblechs in
die Befestigungshaken auf der linken Seite des
Prozessorsockels. Achten Sie auf einen engen Sitz.
Siehe Foto links.
2-3
Handbuch