Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lan Controller; Onboard Ide Device (Nur Für Nf7-S) - Abit NF7 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3-20

LAN Controller:

Zwei Optionen stehen zur Wahl: Enabled oder Disabled. Die Voreinstellung ist Enabled. Ihr Motherboard
verfügt über einen eingebauten LAN-Chipsatz mit Unterstützung für LAN-Funktionen. Wenn Sie diesen
Controller auf Enabled stellen, können Sie LAN-Funktionen nutzen.
LAN Boot ROM:
Zwei Optionen stehen zur Auswahl: Enabled oder Disabled. Die Voreinstellung ist Disabled. Auf
Enabled gestellt, selbst wenn Sie keine bootbaren Geräte an Ihr Computersystem angeschlossen haben,
sucht das System nach bootbaren Dateien auf dem lokalen Netzwerk. Wenn das System eine bootbare
Datei auf dem lokalen Netzwerk findet, lädt es sie und damit Ihr Computersystem.
IEEE1394 Controller:
Zwei Optionen stehen zur Wahl: Disabled oder Enabled. Die Voreinstellung ist Enabled. Dieses
Motherboard verfügt über einen eingebauten IEEE 1394 Chipsatz mit Unterstützung für IEEE 1394.
Wenn Sie diesen Controller auf Enabled stellen, können Sie IEEE 1394-Funktionen nutzen.
Onboard IDE Device (nur für NF7-S):
Serial ATA Controller (nur für NF7-S):
Es stehen Ihnen zwei Optionen zur Verfügung: Disabled oder Enabled. Die Standardeinstellung ist
Enabled. Das Motherboard hat einen integrierten Silicon Image SIL3112A Controller, der die Serial ATA
150-Spezifikationen unterstützt. Wenn Sie Enabled wählen, können Sie die Serial IDE RAID-Funktionen
inklusive RAID 0 und RAID 1 verwenden. Diese Funktion kann die Datenspeicherungsleistung und
-sicherheit maximieren. Einzelheiten hierzu finden Sie im Kapitel 4.
NF7/NF7-M/NF7-S
Abbildung 3-6D. Bildschirmteil „Onboard PCI Device"
Kapitel 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nf7-mNf7-s

Inhaltsverzeichnis