Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dräger X-node Technisches Handbuch Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-node:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Weitere externe Umstände mit Einfluss auf die Batterielaufzeit sind,
wie hoch die Konzentration des gemessenen Gases in der Luft ist
und wie viele Alarme ausgelöst werden.
Günstige konfigurierbare Faktoren für eine erhöhte Batterielaufzeit
sind:
– Großes Anzeigeintervall
– Einstellen des dezenten Modus (keine Signalisierung durch LED)
– Großes LoRa-Sendeintervall
– Anzeigemuster "Blinken" statt "Pulsieren"
– Seltene Bluetooth-Verbindungen
Übersicht aller Status-LED Anzeigen
Status-Visualisie-
Laden
rung
Der X-node blinkt im
Wird der X-node
Zeitabstand des
während des Ladens
Anzeigeintervalls. Je
um mehr als 30°
nach Messwert und
geneigt, gibt die Sta-
eingestellten Alarm-
tus-LED Auskunft
schwellen A1 und A2
über den Ladefort-
verändert sich die
schritt.
Farbe der Status-
LED.
Technisches Handbuch
|
Dräger X-node
Status-Visualisie-
rung
Messwert < A1
Der Messwert liegt
unter der eingestell-
ten Alarmschwelle
A1.
Sonstiges
A1 < Messwert < A2
Der Messwert liegt
zwischen den einge-
stellten Alarmschwel-
len A1 und A2.
Betrieb und Bedienung
Laden
Sonstiges
Wird geladen ODER
Bluetooth-Verbin-
Batterie <10%
dung
USB eingesteckt:
Die Status-LED
- Batterie wird gela-
leuchtet blau auf, falls
den
eine Bluetooth-Ver-
USB nicht einge-
bindung aufgebaut
steckt:
wurde. Sie leuchtet
- Batterie <10%
solange blau, bis eine
andere Status-
Anzeige die Status-
LED nutzt.
Batterie 10 ... 39%
Inkompatibler Sen-
sor
USB nicht einge-
steckt:
Blinkt die Status-LED
Batterie 10-39%
nach Einstecken des
Sensors blau, ist der
Sensor nicht kompa-
tibel.
|
de
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis