de
|
Betrieb und Bedienung
In diesem Fall wird das Gerät auf der Übersichtsseite mit einem
weißen Symbol dargestellt. Während des Verbindungsaufbaus
wird die in der App hinterlegte User-PIN (die schon einmal
eingegeben wurde) genutzt, sodass keine PIN-Abfrage erfolgt.
Verbindung ist aufgebaut
Nachdem die User-PIN oder der Owner-Key eingegeben wurde, wird
die LIVE Seite angezeigt (siehe „Gasmesswerte einsehen", Seite 23).
Auf dieser Seite werden die Messwerte angezeigt. Darüber hinaus
gelangt man von dort zu den weiteren Einstellungen des Geräts.
5.4.4
Verbindung trennen
Generell bleibt die Bluetooth-Verbindung nach Herstellung erhalten,
bis folgende Ereignisse eintreten:
– In der App wird zurück auf die Übersichtsseite gewechselt. Dieser
Vorgang beendet die aktive Bluetooth-Verbindung zum X-node
– Die App wird durch ein „force-close" beendet (Schließen im App-
Drawer des jeweiligen Betriebssystems).
– Die Verbindung wird abgebrochen, da sich der X-node außerhalb
der Bluetooth-Reichweite befindet.
Der X-node verbindet sich nicht automatisch neu nach einem
Verbindungsabbruch.
Ist der X-node gleichzeitig per USB (mit einem Ladegerät oder PC)
verbunden, so bleibt der eingestellte User- oder Owner-Level
erhalten, auch wenn zwischenzeitlich die Bluetooth-Verbindung
beendet wurde.
5.4.5
Verbindung auflösen
Wurde eine Bluetooth-Verbindung mittels User-PIN oder Owner-Key
hergestellt, werden diese Schlüssel in der App hinterlegt, sodass bei
erneuter Verbindung keine Eingabe erfolgen muss. Durch ein
22
Zurücksetzen der Verbindung des Geräts werden alle
Verbindungsinformationen gelöscht, sodass bei erneuter Verbindung
eine Eingabe einer der Schlüssel wieder erfolgen muss.
Technisches Handbuch
|
Dräger X-node