Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

5�2�4 Drehzahlschalter - Ausgangsschaltverhalten - Baumer Hubner Berlin HMG 10 CANopen Montage- Und Betriebsanleitung

Absoluter drehgeber mit magnetischer abtastung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hubner Berlin HMG 10 CANopen:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ELEKTRISCHER ANSCHLUSS / DREHZAHLSCHALTER UND ZUSATZAUSGANG INKREMENTAL
5.2.4
Drehzahlschalter - Ausgangsschaltverhalten
Ereignis
Während der Initialisierung
Nach der Initialisierung und
Drehzahl ≤ -ns (off)
-ns (off) < Drehzahl ≤ -ns (on)
-ns (on) < Drehzahl < +ns (on)
+ns (on) ≤ Drehzahl < +ns (off)
+ns (off) ≤ Drehzahl
Hochohmig
Widerstand zwischen
SP+ und SP-
Niederohmig
n
+ns (on) = Anschaltdrehzahl bei Wellendrehung in positiver Drehrichtung*
+ns (off) = Abschaltdrehzahl bei Wellendrehung in positiver Drehrichtung*
-ns (on) = Anschaltdrehzahl bei Wellendrehung in negativer Drehrichtung*
-ns (off) = Abschaltdrehzahl bei Wellendrehung in negativer Drehrichtung*
* Siehe
Abschnitt 6, Seite 22
19/33
-n
-ns (off)
= Drehzahl
Zustand des Drehzahlschalterausgangs
Hochohmig (Überdrehzahl)
Hochohmig (Überdrehzahl)
Zustand unverändert
Dreht sich der Geber während der Initialisierung
innerhalb dieses Drehzahlbereichs, gilt nach der
Initialisierung: Niederohmig (Keine Überdrehzahl)
Niederohmig (Keine Überdrehzahl)
Zustand unverändert
Dreht sich der Geber während der Initialisierung
innerhalb dieses Drehzahlbereichs, gilt nach der
Initialisierung: Niederohmig (Keine Überdrehzahl)
Hochohmig (Überdrehzahl)
-ns (on)
0
MB250DE - 11173965, 16A1, Baumer_HMG10-CANopen_II_DE
+ns (on)
+ns (off)
+n

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis