ELEKTRIScHER AnScHLUSS / KLEMMEnKASTEn [B]
5.2.5
Ausgangsschaltverhalten Drehzahlschalter (Option)
i
Die werksseitige Einstellung der Schaltdrehzahl beträgt beim HMG10P
6000 U/min. Der HMG10 ohne Programmierschnittstelle wird mit der individuell
bestellten fest eingestellten Schaltdrehzahl geliefert.
Ereignis
Während der Initialisierung
nach der Initialisierung und
Drehzahl ≤ -ns (off)
-ns (off) < Drehzahl ≤ -ns (on)
-ns (on) < Drehzahl < +ns (on)
+ns (on) ≤ Drehzahl < +ns (off)
+ns (off) ≤ Drehzahl
Hochohmig
Widerstand zwischen
SP+ und SP-
Niederohmig
n
+ns (off) = Abschaltdrehzahl bei Wellendrehung in positiver Drehrichtung*
-ns (off) = Abschaltdrehzahl bei Wellendrehung in negativer Drehrichtung*
Schalthysterese
+ns (on) = Anschaltdrehzahl bei Wellendrehung in positiver Drehrichtung*
-ns (on) = Anschaltdrehzahl bei Wellendrehung in negativer Drehrichtung*
* Siehe
Abschnitt 6, Seite 22
19/29
-n
-ns (off)
= Drehzahl
: 5...100 % (Werkseinstellung = 10 % min. 1 Digit)
Zustand des Drehzahlschalterausgangs
Hochohmig (Überdrehzahl)
Hochohmig (Überdrehzahl)
Zustand unverändert
Dreht sich das Gerät während der Initialisierung
innerhalb dieses Drehzahlbereichs, gilt nach der
Initialisierung: niederohmig (Keine Überdrehzahl)
niederohmig (Keine Überdrehzahl)
Zustand unverändert
Dreht sich das Gerät während der Initialisierung
innerhalb dieses Drehzahlbereichs, gilt nach der
Initialisierung: niederohmig (Keine Überdrehzahl)
Hochohmig (Überdrehzahl)
-ns (on)
0
MB246DE - 11171694, 19A2, Baumer_HMG10-ProfibusDP_II_DE
+ns (on)
+ns (off)
+n