Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dreiphasen-Netzwerk Dreieck Und Stern Ohne N (Dreiphasen-Dreileiter) - Sonel PQM-702 Bedienungsanleitung

Netzqualitaetanalysatoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PQM-702:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Berechnungsformeln
Effektivwert der Gleich-
komponente des Stro-
mes
Effektivwert der Gegen-
komponente des Stro-
mes
Unsymmetriefaktor des
Stromes der Nullkompo-
nente
Unsymmetriefaktor des
Stromes der Gegenkom-
ponente
4.4
Dreiphasen-Netzwerk Dreieck und Stern ohne N (Dreiphasen-
Dreileiter)
(Parameter: effektive Spannung und effektiver Strom, konstante Komponenten der Spannungen und Ströme, THD- und K-Faktor,
symmetrische Komponenten und Unsymmetriefaktoren, Flickerfaktoren, werden wie für einphasige Stromkreise berechnet; statt
Parameter
Bezeichnung
Leiterspannung U
CA
Strom I
(Aron-Messsys-
2
teme)
Gesamte Wirkleistung
Gesamte Scheinleistung
Gesamte Blindleistung
(Budeanu und IEEE
1459)
Gesamte Verzerrungs-
leistung nach Budeanu
I
A
1
I
A
2
i
%
0
i
%
2
Dreiphasen-Netzwerk Dreieck und Stern ohne N
der Phasenspannungen werden die Leiterspannungen verwendet)
Kenn-
zeich-
Einheit
nung
U
V
CA
I
A
2
P
W
tot
S
VA
e
Q
var
Btot
D
var
Btot
1
��
=
(��
1
3
��
1
wo I
, I
, I
sind Vektoren der Grundkomponenten der
A1
B1
C1
Ströme I
Operator mag() bezeichnet den Modul des Vektors
1
��
=
(��
2
3
��
2
wo I
, I
, I
sind Vektoren der Grundkomponenten der
A1
B1
C1
PhasenspannungenI
Operator mag() bezeichnet den Modul des Vektors
��
0
��
2
Berechnungsmethode
��
= −(��
����
��
2
��
1
��
=
(∑ ��
������
��
��=1
U
die folgende Spannungsprobe ist U
iAC
U
die folgende Spannungsprobe ist U
iBC
I
die folgende Stromprobe ist I
iA
I
die folgende Stromprobe ist I
iB
M = 2048 für 50 Hz und 60 Hz Netze
��
��
��
= √
��
��
= √
��
��
�� = �� = �������� √ ��
wo sign 1 oder -1 gleich ist. Das Vorzeichen wird durch
den Phasenverschiebungswinkel zwischen den normier-
ten symmetrischen Gleichkomponenten der Spannun-
gen und Ströme bestimmt.
2
+ ����
+ ��
��
)
��1
��1
��1
= ������(��
)
1
, I
, I
A
B
C
2
+ ��
��
+ ����
)
��1
��1
��1
= ������(��
)
2
, I
, I
A
B
C
��
0
=
∙ 100%
��
1
��
2
=
∙ 100%
��
1
+ ��
)
����
����
= −(��
+ ��
)
1
3
��
��
+ ∑ ��
��
)
������
����
������
����
��=1
wo:
A
B
= 3��
��
, wo:
��
��
2
2
2
+ ��
+ ��
����
����
����
9
2
2
2
��
+ ��
+ ��
��
��
��
3
2
2
− ��
��
��
= 0
��������
A-C
B-C
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pqm-702tPqm-703Pqm-710Pqm-711

Inhaltsverzeichnis