Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tastensperre - Sonel PQM-702 Bedienungsanleitung

Netzqualitaetanalysatoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PQM-702:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefonnummer (oder Telefonnummern), wenn eine Bewegung erkannt wird, die den Analysator
um mehr als 100 m entfernt. Die SMS-Benachrichtigung enthält aktuelle Koordinaten des Analysa-
tors. Auch im Programm Sonel Analysis kann mit dem Analysator über GSM eine Verbindung auf-
gebaut werden und auf dem Status-Bildschirm des Analysators seine aktuelle Position überprüft
werden (auch wenn der Analysator ausgeschaltet ist – siehe unten). Wenn der Analysator sich über
längere Zeit in einer Entfernung größer als 100 m von der Startposition befindet, werden alle 10
Minuten SMS-Benachrichtigungen gesendet mit dem Aktuellen Standort des Analysators (maximal
10 SMS-Benachrichtigungen).
Bei ungünstigen Bedingungen kann der GPS-Empfang (schwaches Signal, Signalreflexionen)
kann der Analysator fehlerhafte Meldungen zum Standort schicken. Der Benutzer wird ebenfalls
über den Verlust oder die Widerkehr des GPS-Signals informiert, der die Bestimmung der Position
des Analysators ermöglicht.
Nach der Aktivierung der Anti-Diebstahl-Funktion verhält sich der Analysator anders im Aus-
Modus: die ganze Zeit ist das GSM-Modem und der GPS-Empfänger aktiv. Das führt dazu, dass im
Falle eines Stromausfalls der Akku sehr schnell entladen, so wie im normalen Betrieb des Analysa-
tors im Akkubetrieb. Nach dieser Zeit wird sich der Analysator vollständig ausschalten; somit wird
es nicht mehr möglich sein, SMS-Nachrichten zu senden.
Die Antidiebstahlfunktion erfordert zum richtigen Betrieb:
ein eingeschaltetes GSM-Modem mit entsprechend konfigurierter SIM,
mindestens eine Notrufnummer, an die eine SMS geschickt werden soll.
Bei der Aktivierung der Antidiebstahlfunktion müssen beide Elemente ge-
prüft werden.

2.16 Tastensperre

Die PC-Anwendung bietet die Möglichkeit die Tastensperre so einzustellen, dass die Tasten
nach dem Start der Aufzeichnung gesperrt werden. Dies hat zum Ziel den Analysator vor dem Aus-
schalten der Aufzeichnung durch unbefugte Personen zu schützen. Um die Tasten zu entsperren,
muss der Benutzer einen 3-stelligen Zahlencode eingeben:
durch Drücken einer beliebigen Taste wird die Meldung
Striche „- - -" angezeigt
mit den Tasten der Tastatur kann der Benutzer den korrekten Sicherheits-Code eingeben: mit
der Taste
mit der Taste
drei Sekunden nach Eingabe des Zahlencodes (keine Taste darf in dieser Zeit betätigt werden)
wird die Richtigkeit des Codes überprüft,
nachdem der richtige Zahlencode eingegeben wurde, wird die Meldung
die Tasten werden entsperrt, falls ein falscher Zahlencode eingegeben wird, wird die Meldung
F
C
ALSCHER
ODE
Zustand zurück (z.B. Ausschalten des Displays, falls es ausgeschaltet war).
Nach dem Entsperren wird die Tastatur automatisch wieder gesperrt, wenn der Benutzer für 30
Sekunden keine Taste betätigt.
62
Bedienungsanleitung PQM-702(T), PQM-703, PQM-710, PQM-711
werden die Ziffern in der Reihenfolge 0, 1, 2...9 gewechselt, 0 an erster Stelle,
an zweiter, und mit der Taste
!
auf dem Display erscheinen und das Gerät kehrt wieder in den vorherigen
Hinweis
C
an dritter Stelle.
:
ODE EINGEBEN
und danach drei
OK
ausgegeben und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pqm-702tPqm-703Pqm-710Pqm-711

Inhaltsverzeichnis