Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Methode Der Messung Der Zwischenharmonischen - Sonel PQM-702 Bedienungsanleitung

Netzqualitaetanalysatoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PQM-702:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Aufbau und Messmethoden
angenommenen Zeit des Messfensters und beträgt ca. 5 Hz.
Der Analysator sammelt 2048 Proben pro Messfenster (für 50 Hz und 60 Hz), somit werden die FFT-
Anforderungen erfüllt, die besagen, dass die Anzahl der Proben, die transformiert wird, eine Potenz von
2 ist.
Es ist äußerst wichtig, eine konstante Synchronisation der Abtastfrequenz mit dem Netz aufrecht zu
erhalten. FFT kann nur auf Daten angewendet werden, die eine gesamte Multiplizität der Netzperiode
haben. Die Einhaltung dieser Bedingung ist notwendig, um die sog. spektrale Leckagen zu verringern, die
die Informationen über die tatsächliche Stufe der Spektralbänder verzerrt. Der Analysator erfüllt diese
Anforderungen, weil die Abtastfrequenz durch das System der Phasenschleife PLL stabilisiert wird.
Da die Frequenz des Netzes vorübergehenden Schwankungen unterliegen kann, sieht Norm vor, das
die Hauptbänder der Oberwellen zusammen mit den Bändern die in unmittelbarer Nähe liegen gruppiert
werden. Der Grund dafür ist, dass die Energie der Komponenten sich teilweise zu den benachbarten zwi-
schenharmonische Komponenten bewegen kann.
Es wurden zwei Gruppierungsmethoden vorgesehen:
Harmonische Gruppe (es wird das Hauptband mit fünf oder sechs benachbarten zwischenharmoni-
schen Komponenten gruppiert),
Subharmonische (es wird das Hauptband und jeweils ein benachbartes Frequenzband gruppiert).
Abb. 39. Bestimmung von Subharmonischen (50 Hz-Netz).
Um die Komponente der 3-ten Oberwellen in einem 50 Hz-Netz zu be-
rechnen, müssen das Hauptfrequenzband 150 Hz und die benachbarten
Bänder 145 Hz und 155 Hz unter Betracht gezogen werden. Die resultie-
rende Amplitude wird über die RMS-Methode berechnet.
3.8

Methode der Messung der Zwischenharmonischen

Die Messung der Zwischenharmonischen wird gemäß der Empfehlungen der Norm EN 61000-4-7
und EN 61000-4-30 durchgeführt.
Sie geben eine Methode zur Berechnung der einzelnen zwischenharmonischen Komponenten in Netzqua-
litätsanalysatoren an.
Der gesamte Prozess besteht so wie für die harmonischen Komponenten aus mehreren Schritten:
Synchrone Abtastung (10/12 Perioden),
FFT-Analyse (Fast Fourier Transform)
Gruppierung.
Der FFT-Analyse wurde das 10/12-Perioden-Messfenster (ca. 200 ms) unterzogen. Als Ergebnis er-
halten wir eine Reihe von Spektralbändern mit einer Frequenz von 0 Hz (DC). Der Abstand zwischen den
Spektralbändern resultiert aus der angenommenen Zeit des Messfensters und beträgt ca. 5 Hz.
Beispiel
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pqm-702tPqm-703Pqm-710Pqm-711

Inhaltsverzeichnis