Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dichtheit Und Die Arbeit Draußen - Sonel PQM-702 Bedienungsanleitung

Netzqualitaetanalysatoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PQM-702:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Allgemeine Angaben
Dichtheit und die Arbeit draußen
1.4
Der Analysator darf unter schlechten Wetterbedingungen verwendet werden - es kann direkt
an am Strommast installiert werden. Zur Montage dienen zwei Bänder mit Schnallen und zwei
Kunststoffverbindungsstücke. Die Verbindungsstücke werden an die Rückwand des Gehäuses ge-
schraubt, und durch die Schlitze sind die Bänder durchzuführen.
Das Messgerät bietet eine Abdichtung der Klasse IP65, und hat einen Betriebstemperaturenbereich
von -20°C...+55°C.
Um die angegebene Dichteklasse IP65 zu gewährleisten, müssen un-
bedingt folgende Regeln beachtet werden:
Verschließen Sie die Abdeckungen der USB-Schnittstelle und SIM-
Schnittstelle,
Ungenutzte Anschlussbuchsen müssen mit Silikonstöpseln gesichert
werden.
Die Buchse der externen GPS-Antenne ist zuzuschrauben (oder die ex-
terne GPS-Antenne fest einschrauben).
Bei einer Umgebungstemperatur von weniger als 0C und wenn die Innentemperatur auch un-
terhalb diese Schwelle fällt, wird die Heizung des Geräts eingeschaltet, deren Aufgabe es ist eine
betriebsgerechte Innentemperatur bei einer Umgebungstemperatur von -20C...0C zu gewährleis-
ten.
Die Heizung wird über den eingebauten Netzadapter versorgt, und ihre Leistung ist auf ca. 5 W
begrenzt.
Aufgrund der Eigenschaften des eingebauten Lithium-Ionen-Akkus ist deren Aufladen deakti-
viert, wenn die Temperatur des Akkus sich außerhalb des Bereichs von -10C...60C befindet (der
Ladezustand in Sonel Analysis wird dann als „Ladevorgang eingestellt" ausgegeben und das Ste-
ckersymbol im LCD-Display des Analysators wird rot angezeigt).
Abb. 3. Verbindungsstücke und Bänder zur Montage des Analysators auf einer Stange.
Hinweis
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pqm-702tPqm-703Pqm-710Pqm-711

Inhaltsverzeichnis