Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messsysteme - Sonel PQM-702 Bedienungsanleitung

Netzqualitaetanalysatoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PQM-702:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Bedienung des Analysators
2.9

Messsysteme

Der Analysator kann direkt oder indirekt an folgende Netzwerke angeschlossen werden:
1-Phasen (Abb. 16)
2-Phasen (mit geteilter Wicklung des Transformators, eng. split phase) (Abb. 17),
3-Phasen des Typs Stern mit neutraler Leitung (Abb. 18),
3-Phasen des Typs Stern ohne neutrale Leitung (Abb. 19),
3-Phasen des Typs Dreieck (Abb. 20).
Indirekte Messungen in Mittelspannungsnetzen sind möglich:
im System des Typs Stern (Abb. 23),
im System des Typs Dreieck (Abb. 24).
In 3-Phasen-Systemen ist die Messung mit der Aron-Methode möglich, unter Verwendung von
nur zwei Messzangen, die die Linienströme I
Formel berechnet:
Diese Methode kann in einem Dreieck-System (Abb. 21, Abb. 24) und in einem Stern-System
ohne neutrale Leitung (Abb. 22) verwendet werden.
Weil die Messkanäle der Spannung im Analysator sich auf den Eingang
N, in Systemen ohne neutrale Leitung, beziehen, ist es Notwendig den
Eingang N und L3 des Analysators zu verbinden. Es ist in diesem Fall
nicht nötig den L3-Eingang des Analysators an das geprüfte Netz anzu-
schließen. Dies wird auf Abb. 19, Abb. 20, Abb. 21 und Abb. 22 (3-Pha-
Für transiente Messungen im Kanal L3 ist der Anschluss des Eingangs L3
In Systemen mit neutraler Leitung kann zusätzlich die Strommessung auf dieser Leitung einge-
schaltet werden, nachdem ein zusätzlicher Satz Messzangen im Kanal I
Diese Messung wird durchgeführt, wenn in der Konfiguration des Messpunktes die Option
S
TROM
mit der Option
Eine Alternative zur Strommessung I
analytische Weise. Der Analysator bietet diese Möglichkeit, wenn die Optionen
B
ausgewählt sind. Der Nullstrom wird aus der Beziehung berechnet:
ERECHNET
��
= −��
��
��1
��
= −��
��
��1
��
= −��
��
��1
Die angegebenen Beziehungen sind echt, wenn im Schutzleiter PE sich Nullstrom befindet. In
typischen Situationen ist dieser Strom in der Tat vernachlässigbar, aber bedenken Sie, dass in
Notfallsituationen (z.B. Kurzschluss in der Leitung, bis zur Schutzauslösung) der Strom in der PE-
Leitung signifikante Werte erreichen kann; somit wird der Rechenwert des Stroms I
sächlichen abweichen.
sen-Systeme des Typs Stern und Dreieck) dargestellt.
G
EMESSEN
.
mit Zangen ist die Berechnung des Stromes im Nullleiter auf
N
, in einem 1-Phasen-System,
− ��
, in einem 2-Phasen-System,
��2
− ��
− ��
, in einem 3-Phasen-Stern mit N.
��2
��3
und I
. messen. Der Strom I
L1
L3
��
= −��
− ��
��2
��1
��3
Hinweis
erforderlich.
wird nach folgender
L2
angeschlossen wurde.
N
N-L
EITER
N-L
S
EITER
TROM
von dem tat-
N
und
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pqm-702tPqm-703Pqm-710Pqm-711

Inhaltsverzeichnis