Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hysterese Der Ereigniserkennung; Aufzeichnung - Sonel PQM-702 Bedienungsanleitung

Netzqualitaetanalysatoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PQM-702:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Faktor des Inhalts der Zwischen-
harmonischen TID-F des Stromes
(max.)
Amplituden der Zwischenharmoni-
schen der Spannung (max.)
Amplituden der Zwischenharmoni-
schen des Stromes (max.)
K-Faktor (K-Factor) (max.)
Die Steuersignale (max.)
Spannungstransienten
Änderung der Hüllkurvenform (nur
Spannung)
Phasensprünge (nur Spannung)

6.6.1 Hysterese der Ereigniserkennung

Hysterese der Ereigniserken-
nung
Hysterese
6.7

Aufzeichnung

Recorder
(1)
Mittelungszeit
Min./max. Mittelung für U
Min./max. Mittelung für I
Oszillogrammaufzeichnung
Modus zum Start der Aufzeich-
nung
Messkonfigurationen
Aufzeichnungsdauer
Speicherplatz
Modell des Speichers
Sicherheitseinstellungen
(1) Mittelungszeiten von weniger als 10 Sekunden gleichen in Wirklichkeit der Multiplizität der Periode des Netz-
werks:
200 ms – 10/12-Perioden, 1 s – 50/60-Perioden, 3 s – 150/180-Perioden, 5 s – 250/300-Perioden.
(2) U
und I
RMS(1/2)
RMS(1/2)
(3) Mittelungszeiten min./max. 200 ms, 1 s, 3 s, 5 s gleichen in Wirklichkeit der Multiplizität der Periode des Netz-
werks: 200 ms – 10/12-Perioden, 1 s – 50/60-Perioden, 3 s – 150/180-Perioden, 5 s – 250/300-Perioden
132
Bedienungsanleitung PQM-702(T), PQM-703, PQM-710, PQM-711
0...100%
0...100% oder absolut
0...100% oder absolut
1,0..50,0
0...U
nom
50...5000 V oder dV/dt
1,0...100% U
1...359° (Winkelgrade)
Bereich
0..10%
200 ms, 1 s, 3 s, 5 s, 10 s, 15 s, 30 s, 1 min, 3 min, 5 min, 10 min,
15 min, 30 min, 60 min, 120 min.
Sondermodus: ½ Periode (Aufzeichnung nur von U
½ Periode, Periode, 200 ms, 1 s, 3 s, 5 s
RMS
½ Periode, Periode, 200 ms, 1 s, 3 s, 5 s
RMS
Möglichkeit 3 Perioden der Oszillogramme aktiver Kanäle nach jeder
Mittelungszeit
- manuell
- ab dem ersten erkannten Ereignis
- nach Zeitplan (vier vordefinierte Zeiträume)
4 unabhängige Benutzerkonfigurationen, definierte Speicherplatzzuwei-
sung, Möglichkeit für eine ausgewählte Konfiguration den gesamten
Speicher zuzuweisen
Abhängig von der Konfiguration
integrierte 8 GB-Speicherkarte (Standard), Möglichkeit der Erweiterung
auf 32 GB (Option).
Linear
Möglichkeit die Tastatur zu sperren, um sie vor unbefugtem Zugriff zu
schützen, Datensicherung durch PIN-Code
bezeichnen die Effektivwerte für 1 Periode, die alle ½ Periode aktualisiert werden
Auf der Grundlage des 10/12-Perioden-
Werts
Auf der Grundlage des 10/12-Perioden-
Werts;
Unabhängige Schwellenwerte für alle Zwi-
schenharmonischen im Bereich von 0...50
Auf der Grundlage des 10/12-Perioden-
Werts;
Unabhängige Schwellenwerte für alle Zwi-
schenharmonischen im Bereich von 0...50
Auf der Grundlage des 10/12-Perioden-
Werts
Auf der Grundlage des 10/12-Perioden-
Werts
Unabhängiges Erfassungsmodul für Tran-
sienten
Amplituden-Methode oder Akkretion
Vergleich von zwei benachbarten Perio-
den einer Spannungswellenform. Siehe
nom
Abschnitt 3.12.1.
Vergleich von zwei oder drei Winkeln der
Grundkomponente, die aus aufeinander-
folgenden Perioden der Spannungswel-
lenform berechnet werden.
Berechnungsmethode
Für jeden Parameter wird sie als Prozentsatz
des maximalen Schwellenwerts berechnet
(Ausnahmen – siehe Abschnitt 3.12)
und I
RMS(1/2)
RMS(1/2)
(3)
(3)
(2)
)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pqm-702tPqm-703Pqm-710Pqm-711

Inhaltsverzeichnis