Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung Einer Korrekten Verbindung - Sonel PQM-702 Bedienungsanleitung

Netzqualitaetanalysatoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PQM-702:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überprüfung einer korrekten Verbindung
2.5
Auf dem ersten Bildschirm werden neben dem Anzeigediagramm in Echtzeit Indikatoren für die
Korrektheit der Verbindung angezeigt (siehe Abb. 5), die einige wichtige Informationen über den
Anschluss des Analysators an das untersuchte Netz liefern. Diese Informationen helfen dem Be-
nutzer, die Kompatibilität der aktuellen Konfiguration des Analysators mit den Parametern des zu
messenden Netzes zu überprüfen.
Die angegebenen Indikatoren sind fortlaufend gekennzeichnet als: U
U
: Effektivwerte der Spannungen – zwei mögliche Symbole:
RMS
- die Effektivwerte der Spannungen sind korrekt, innerhalb der Toleranz von 15% der
Nennspannung,
- die Effektivwerte liegen außerhalb des U
I
: Effektivwerte der Ströme - vier Möglichkeiten:
RMS
- die Effektivwerte der Ströme liegen im Bereich von 0,3% I
- die Effektivwerte der Ströme sind kleiner als 0,3 % I
- die Effektivwerte der Ströme sind größer als 115% I
- - - Die Striche werden angezeigt, wenn die Strommessung in der Konfiguration deakti-
viert ist.
Bei allen Systemen, bei denen dies möglich ist, berechnet der Analysator auch die Summe
aller mit den Zangen gemessenen Ströme (Momentanwerte) und prüft, ob sie gleich Null ist.
So lässt sich feststellen, ob alle Stromzangen
den Zangen zeigen zum Empfänger). Ist der berechnete Effektivwert der Summe höher als
0,3% I
nom
ΣI: Der Analysator prüft den korrekten Anschluss der Zangen anhand der momentanen
Summe aller Ströme. In einem geschlossenen System sollte die Summe des effektiven
Momentanwerts von Strom nahe Null liegen. Die Überprüfung wird nur durchgeführt, wenn
RMS mindestens eines gemessenen Stroms 0,3 % I
analytischer Berechnung des Stroms I
- die Zangen sind richtig angeschlossen - die Summe des Momentanwerts von Strom
ist nahe Null,
- die Richtigkeit der Summierung der Ströme kann aufgrund der zu kleinen Werte der
Ströme nicht überprüft werden,
- die berechnete Summe des effektiven Momentanwerts von Strom übersteigt 0,3 %
und übersteigt gleichzeitig 25% des Höchstwertes aller gemessenen Ströme. Eine
I
nom
solche Situation kann z. B. eintreten, wenn die Zangen am N-Draht verkehrt herum ange-
schlossen sind.
: Spannungsvektoren – der Analysator prüft die Korrektheit der Winkel der Grundkom-
U
ponenten und zeigt das entsprechende Symbol an:
- Vektoren haben korrekte Winkel innerhalb 30 des theoretischen Wertes für eine
ohmsche Last und einen symmetrischen Stromkreis (in 3-Phasen-Systemen),
- die Korrektheit der Winkel kann nicht überprüft werden, weil der Effektivwert der
Spannung zu niedrig ist (weniger als 1 % U
- Winkel von Vektoren sind falsch. In 3-Phasen-Systemen wird dieses Symbol u.a.
angezeigt, wenn die Spannungsphasen vertauscht sind.
: Stromvektoren – die Korrektheit der Winkel der Komponentenvektoren der Grundströme
I
in Bezug auf die Spannungsvektoren wird überprüft. Es werden folgende Symbole angezeigt:
- Vektoren liegen innerhalb 55 der Winkel der entsprechenden Spannungsvektoren,
- die Korrektheit der Winkel der Stromvektoren kann nicht überprüft werden, da der
Effektivwert der Ströme zu niedrig ist (weniger als 0,3 % I
- Vektoren liegen außerhalb der Grenzen des zulässigen Winkelbereichs ( 55),
- - - Die Striche werden angezeigt, wenn die Strommessung in der Konfiguration deakti-
viert ist.
24
Bedienungsanleitung PQM-702(T), PQM-703, PQM-710, PQM-711
, wird dies als Fehler behandelt und das Zeichen
-Bereichs von 15%.
nom
richtig
angeschlossen sind (d.h. die Pfeile an
überschreitet. In Messsystemen mit
nom
und in Aron-Systemen ist diese Prüfung deaktiviert.
n
),
nom
, 
, 
, I
, f.
RMS
RMS
U
I
...115% I
,
nom
nom
,
nom
,
nom
angezeigt.
),
nom

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pqm-702tPqm-703Pqm-710Pqm-711

Inhaltsverzeichnis