Sorgen Sie beim Ziehen eines anderen Fahrzeugs dafür, dass eine Person die
Kontrolle über das gezogene Fahrzeug hat. Es muss gebremst und gelenkt wer-
den, damit verhindert wird, dass das Fahrzeug außer Kontrolle gerät.
Verringern Sie Ihre Geschwindigkeit, wenn Sie einen Gegenstand ziehen und
nehmen Sie Kurven allmählich. Meiden Sie Hügel und unwegsames Gelände.
Versuchen Sie nicht, steile Hügel zu befahren. Kalkulieren Sie einen längeren
Bremsweg ein, besonders auf Gefälle und wenn Sie einen Beifahrer (ZWEISIT-
ZER-Modelle) mit an Bord haben. Achten Sie darauf, nicht zu schleudern oder
zu rutschen.
Z Z i i e e h h e e n n e e i i n n e e s s A A n n h h ä ä n n g g e e r r s s
D D a a s s Z Z i i e e h h e e n n v v o o n n A A n n h h ä ä n n g g e e r r n n e e r r f f o o r r d d e e r r t t e e i i n n e e o o r r d d n n u u n n g g s s g g e e m m ä ä ß ß a a m m F F a a h h r r z z e e u u g g
m m o o n n t t i i e e r r t t e e u u n n d d v v o o n n B B R R P P a a n n e e r r k k a a n n n n t t e e A A n n h h ä ä n n g g e e v v o o r r r r i i c c h h t t u u n n g g . .
Das Fahren dieses Fahrzeugs mit einem Anhänger erhöht das Risiko eines Stur-
zes erheblich. Dies gilt insbesondere an schrägen Böschungen. Wenn ein An-
hänger an dem Fahrzeug verwendet werden soll, stellen Sie sicher, dass seine
Anhängerkupplung mit der Anhängerkupplung des Fahrzeugs kompatibel ist.
Achten Sie darauf, dass der Anhänger horizontal zum Fahrzeug ausgerichtet ist.
(In bestimmten Fällen muss eine besondere Verlängerung an der Anhänger-
kupplung des Fahrzeugs installiert werden). Verwenden Sie Sicherheitsketten
oder -kabel, um den Anhänger am Fahrzeug zu sichern.
Verringern Sie Ihre Geschwindigkeit, wenn Sie einen Anhänger ziehen und neh-
men Sie Kurven allmählich. Meiden Sie Hügel und unwegsames Gelände. Ver-
suchen Sie nicht, steile Hügel zu befahren. Kalkulieren Sie einen längeren
Bremsweg ein, besonders auf Gefälle und wenn Sie einen Beifahrer (ZWEISIT-
ZER-Modelle) mit an Bord haben. Achten Sie darauf, nicht zu schleudern oder
zu rutschen.
Unsachgemäßes Beladen des Anhängers kann einen Verlust der Kontrolle über
das Fahrzeug verursachen.
Überschreiten Sie nicht die Abschleppkapazität und die Stützkapazität. Siehe
Technische Daten .
Stellen Sie sicher, dass zumindest etwas Gewicht auf der Zugdeichsel lastet.
Stellen Sie stets sicher, dass die Ladung gleichmäßig auf dem Anhänger verteilt
und befestigt ist. Ein gleichmäßig beladener Anhänger ist leichter zu
kontrollieren.
Stellen Sie den Schalthebel zum Ziehen eines Anhängers stets auf L (Bereich für
niedrige Geschwindigkeit) – der Bereich für niedrige Geschwindigkeit sorgt nicht
nur für mehr Drehmoment, sondern trägt auch dem erhöhten Gewicht auf den
Hinterrädern Rechnung.
Wenn Sie anhalten oder das Fahrzeug parken, blockieren Sie die Räder des
Fahrzeugs und des Anhängers gegen mögliche Bewegungen.
BEWEGEN VON LADUNG UND VERRICHTEN VON ARBEITEN
H H I I N N W W E E I I S S
SICHERHEITSHINWEISE
65