Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BRP Can-am OUTLANDER 2023 Bedienungsanleitung Seite 56

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FAHREN MIT DEM FAHRZEUG
N N O O T T I I Z Z : :
Beim Bremsen während der Vorwärtsfahrt wird das Gewicht des Fahrzeugs auf
die vorderen Räder verlagert. Um eine größere Bremswirkung zu erzielen, über-
trägt das Bremssystem daher eine höhere Bremskraft auf die Vorderräder. Dies
hat bei abruptem Bremsen Auswirkungen auf die Handhabung und Steuerung
des Fahrzeugs. Berücksichtigen Sie dies beim Bremsen.
R R ü ü c c k k w w ä ä r r t t s s f f a a h h r r e e n n
Beim Fahren im Rückwärtsgang prüfen Sie immer, dass sich hinter dem Fahr-
zeug keine Personen oder Hindernisse befinden. Fahren Sie langsam und ver-
meiden Sie scharfe Kurven.
Berücksichtigen Sie beim Fahren von ZWEISITZER-Modellen, dass der Beifah-
rer Ihre Sicht nach hinten beeinträchtigen kann. Lassen Sie den Beifahrer u. U.
absteigen.
Wir raten Ihnen, beim Zurückstoßen auf dem ATV zu sitzen. Vermeiden Sie, auf-
zustehen. Beim Aufstehen könnte der Gashebel ungewollt betätigt werden und
das Fahrzeug dadurch unerwartet beschleunigen.
E E i i n n e e u u n n e e r r w w a a r r t t e e t t e e B B e e s s c c h h l l e e u u n n i i g g u u n n g g w w ä ä h h r r e e n n d d d d e e r r R R ü ü c c k k w w ä ä r r t t s s f f a a h h r r t t d d e e s s A A T T V V
k k a a n n n n e e i i n n e e n n K K o o n n t t r r o o l l l l v v e e r r l l u u s s t t n n a a c c h h s s i i c c h h z z i i e e h h e e n n . .
H H i i n n d d e e r r n n i i s s s s e e
Hindernisse auf der Route müssen vorsichtig überquert werden. Dazu gehören
lockere Felsen, umgestürzte Bäume, rutschige Oberflächen, Zäune, Pfosten so-
wie Dämme und Vertiefungen. Wann immer möglich müssen Sie sie umgehen.
Bedenken Sie, dass bestimmte Hindernisse zu groß und gefährlich sind, um
überquert zu werden. Sie müssen sie also umgehen. Kleinere Felsen oder um-
gestürzte Bäume können sicher überquert werden, wenn Sie diese in einem Win-
kel von 90° anfahren. Stellen Sie sich auf die Fußstützen, während Ihre Knie
angewinkelt sind. Passen Sie Ihre Geschwindigkeit an, ohne den Antrieb zu ver-
lieren, und geben Sie nicht plötzlich Gas. Halten Sie den Lenker (Fahrer) bzw.
die Festhaltegriffe (Beifahrer bei ZWEISITZER-Modellen) fest. Fahrer und Mit-
fahrer (ZWEISITZER-Modelle) sollten ihr Gewicht nach hinten verlagern. Versu-
chen Sie nicht, die Vorderräder des Fahrzeugs vom Boden abzuheben. Seien
Sie sich darüber im Klaren, dass das Hindernis rutschig sein oder sich beim
Überqueren bewegen kann.
Der Fahrer ist bei ZWEISITZER-Modellen für die Sicherheit des Beifahrers ver-
antwortlich. Lassen Sie den Beifahrer im Zweifelsfall absteigen, bevor Sie
fortfahren.
B B e e r r g g a a u u f f F F a a h h r r e e n n
E E I I N N S S I I T T Z Z E E R R - - M M o o d d e e l l l l e e
Bevor Sie versuchen, einen Berg zu erklimmen, achten Sie bitte auf Folgendes.
Nur erfahrene Betreiber sollten versuchen, einen Berg zu erklimmen. Starten Sie
auf flachen Hängen. Fahren Sie immer geradeaus bergauf und halten Sie Ihr
Körpergewicht nach vorn den Hang hinauf. Behalten Sie Ihre Füße auf den
54
W W A A R R N N U U N N G G
SICHERHEITSHINWEISE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis