Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für BRP can-am MAVERICK Serie 2018

  • Seite 3: Vorwort

    Side-by-Side- Um mehr darüber zu erfahren, wie Fahrzeugs. Dieses Fahrzeug wird Sie für sich oder für andere Perso- von der eingeschränkten BRP Ga- nen das Unfallrisiko verringern rantie abgedeckt. Für Ersatzteile, können, lesen Sie diese Bedie- Zubehör und Service steht Ihnen nungsanleitung vor Gebrauch des ein Netz von Can-Am Vertragshänd-...
  • Seite 4: Über Diese Bedienungsanleitung

    Die in diesem Dokument enthalte- Das Warnsymbol weist auf eine nen Informationen haben Gültigkeit potentielle Verletzungsgefahr hin. bei Veröffentlichung. BRP arbeitet jedoch ständig an der Verbesse- rung seiner Produkte, ohne dass WARNUNG dadurch eine Verpflichtung ent- steht, diese Veränderungen bei Weist auf eine mögliche Gefahr...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    INHALT VORWORT....................1 VOR FAHRTANTRITT.................1 SICHERHEITSHINWEISE..............1 ÜBER DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG...........2 SICHERHEITSHINWEISE ALLGEMEINE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN........8 KOHLENMONOXIDVERGIFTUNG VERMEIDEN........8 BENZINFEUER UND ANDERE GEFAHREN VERMEIDEN....8 VERBRENNUNGEN DURCH HEIßE TEILE VERMEIDEN....8 ZUBEHÖR UND ÄNDERUNGEN............9 SICHERER BETRIEB - VERPFLICHTUNGEN........10 EIGENTÜMER- SEIEN SIE VERANWORTUNGSBEWUSST.....10 FAHRER EIGNUNG UND VERANTWORTUNGSBEWUSSTSEIN...10 VORSICHTIGES FAHREN..............11 INSASSENRÜCKHALTESYSTEM.............12 GELÄNDEBEDINGUNGEN...............12 ÜBERPRÜFUNG VOR FAHRTANTRITT..........14...
  • Seite 6 INHALT 2) MOTORSTARTKNOPF..............51 3) SCHEINWERFER-ABBLENDSCHALTER........51 4) 2WD-/4WD-SCHALTER..............51 5) SPORT-/ÖKOSCHALTER..............52 6) ÜBERSTEUERUNG-SCHALTER...........52 7) DPS-SCHALTER (MODELLE MIT DPS)........53 MULTIFUNKTIONSANZEIGEINSTRUMENT (LCD)......54 BESCHREIBUNG DES MULTIFUNKTIONSANZEIGEINSTRU- MENTS.....................54 MODI DES MULTIFUNKTIONSANZEIGEINSTRUMENTS....56 NAVIGIEREN DURCH DAS LCD-ANZEIGEINSTRUMENT....59 KONFIGURATION DES ANZEIGEINSTRUMENTS......60 MULTIFUNKTIONSANZEIGEINSTRUMENT (ANALOG/DIGITAL)..61 BESCHREIBUNG DES MULTIFUNKTIONSANZEIGEINSTRU- MENTS.....................61 KONFIGURATION DES ANZEIGEINSTRUMENTS......65 AUSSTATTUNG...................66 1) HÖHENVERSTELLBARE LENKSÄULE.........67 2) BECHERHALTER................68...
  • Seite 7 INHALT WÄHLEN DES RICHTIGEN WERTBEREICHS (NIEDRIG ODER HOCH)....................81 AUSSCHALTEN DES MOTORS UND PARKEN DES FAHRZEUGS..82 TIPPS WIE SIE DIE HALTBARKEIT DER TREIBRIEMEN STEIGERN.83 BESONDERE VERFAHREN..............84 VORGEHENSWEISE, WENN WASSER IM CVT VERMUTET WIRD.84 VORGEHENSWEISE BEI ENTLEERTER BATTERIE......84 VORGEHENSWEISE BEI UMGEKIPPTEM FAHRZEUG....84 VORGEHENSWEISE BEI UNTER WASSER GETAUCHTEM FAHR- ZEUG....................84 TRANSPORTIEREN DES FAHRZEUGS..........85...
  • Seite 8 EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG...........132 TECHNISCHE DATEN.................133 FEHLERBEHEBUNG FEHLERSUCHE...................142 NACHRICHTEN AUF DEM MULTIFUNKTIONSGERÄT....146 GEWÄHRLEISTUNG BESCHRÄNKTE GARANTIE VON BRP USA UND KANADA: 2018 CAN-AM® SSV..................148 US EPA EMISSIONSRELEVANTEN GEWÄHRLEISTUNG....152 BESCHRÄNKTE INTERNATIONALE GARANTIE VON BRP: 2018 CAN-AM® SSV..................155 BRP EINGESCHRÄNKTE GARANTIE FÜR DEN EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUM, DEM COMMONWEALTH DER UNABHÄNGI- GEN STAATEN UND DER TÜRKEI: 2018 CAN-AM®...
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 10: Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen

    ALLGEMEINE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN Kohlenmonoxidvergif- Benzinfeuer und andere tung vermeiden Gefahren vermeiden Motorabgase enthalten das tödli- Benzin ist leicht entzündbar und che Kohlenmonoxid. Das Einatmen hochexplosiv. Kraftstoffgase kön- von Kohlenmonoxid kann Kopf- nen sich verteilen und durch einen schmerzen, Schwindelgefühl, Be- Funken oder ein Flamme mehrere nommenheit, Übelkeit sowie Ver- Meter vom Fahrzeug entfernt ent- wirrtheit hervorrufen und sogar...
  • Seite 11: Zubehör Und Änderungen

    Führen Sie keine Eingriffe in Form von nicht autorisierten Änderungen durch bzw. installieren Sie keine Geräte, die von BRP nicht speziell für das Fahrzeug vorgesehen sind. Da diese Änderungen nicht von BRP erprobt wurden, können sie das Unfall- oder Kontrollverlustrisi- ko erhöhen und den Gebrauch des...
  • Seite 12: Sicherer Betrieb - Verpflichtungen

    Für Verringerung des Risikos schwerer weitere Auskünfte wenden Sie sich Verletzung oder des Todes die an einen BRP-Vertragshändler. Es Vorschriften in diesem Abschnitt. wird empfohlen, obgleich nicht er- forderlich, dass Sie die Vorberei- Eigentümer- Seien Sie tungsarbeiten für die kommende...
  • Seite 13: Vorsichtiges Fahren

    SICHERER BETRIEB - VERPFLICHTUNGEN Fahren in einem geeigneten, gefahr- ist, da in diesen Fällen verzögerte losen Gebiet und machen Sie sich Reaktionszeiten und eingeschränk- mit den Reaktionen des Fahrzeugs tes Beurteilungsvermögen beim auf jede Bedingung vertraut. Fah- Beifahrer auftreten. ren Sie mit niedrigen Geschwindig- Weisen Sie die Beifahrer auf die keiten.
  • Seite 14: Insassenrückhaltesystem

    SICHERER BETRIEB - VERPFLICHTUNGEN Führen Sie niemals ein Schleu- Geländebedingungen dern oder Rutschen des Fahr- Dieses Fahrzeug ist nicht für zeugs herbei. Wenn das Fahr- das Fahren auf befestigten Flä- zeug droht, zu schleudern oder chen bestimmt. Wenn Sie je- zu rutschen, lenken Sie gegen.
  • Seite 15 SICHERER BETRIEB - VERPFLICHTUNGEN Befahren Sie keine steilen Hü- Sorgen Sie immer dafür, dass gel, auch nicht schräg, wenn Sie das Fahrzeug auf der ebensten einen Anhänger ziehen (sofern geeigneten Stelle im Gelände mit einer Anhängerkupplung geparkt wird. Stellen Sie den ausgestattet).
  • Seite 16: Überprüfung Vor Fahrtantritt

    ÜBERPRÜFUNG VOR FAHRTANTRITT Vergewissern Sie sich vor jedem Fahrtantritt, dass der Betriebszustand des Fahrzeugs einwandfrei ist. Halten Sie immer den Wartungsplan ein, der in dieser Bedienungsanleitung beschrieben ist. WARNUNG Führen Sie vor jedem Fahrtantritt eine Überprüfung Ihres Fahrzeugs durch, um mögliche Probleme, die während der Fahrt auftreten können, zu entdecken.
  • Seite 17 ÜBERPRÜFUNG VOR FAHRTANTRITT ZU ÜBERPRÜFENDE DURCHZUFÜHRENDE ÜBERPRÜFUNG PUNKTE Manschetten der Prüfen Sie den Zustand von Manschetten und Verkleidung der Antriebswelle Antriebswelle. Gewicht der Ladung: Wenn Sie Ladung transportieren, halten Sie die maximale Ladekapazität ein. Siehe BELADEN DER TRANSPORTBOX . Fahrzeugladung: Stellen Sie sicher, dass die Gesamtlast des Fahrzeugs (einschließlich Fahrer, Beifahrer, Fracht, Anhängerkupplung und Zubehör) die technischen Angaben nicht überschreitet.
  • Seite 18 ÜBERPRÜFUNG VOR FAHRTANTRITT ZU ÜBERPRÜFENDE DURCHZUFÜHRENDE ÜBERPRÜFUNG PUNKTE Prüfen Sie, ob die Sitze richtig arretiert sind. Prüfen Sie die Seitennetze auf Beschädigung. Tauschen Sie die Netze bei Beschädigung aus. Befestigen Sie beide Seitennetze und vergewissern Sie sich, dass Sitze, Seitennetze und sie richtig einschnappen.
  • Seite 19: Vorbereitung Vor Der Fahrt

    VORBEREITUNG VOR DER FAHRT Vor Fahrtantritt Führen Sie die Kontrolle vor der Fahrt durch, um sich von der siche- ren Funktion Ihres Fahrzeugs zu überzeugen. Siehe KONTROLLE VOR DER FAHRT . Fahrer und Beifahrer müssen: Ordnungsgemäß auf ihren Sit- zen sitzen. Sichern Sie beide Seitennetze und legen Sie die Sitzgurte an.
  • Seite 20 VORBEREITUNG VOR DER FAHRT zungsrisiko niemals vollständig len haben, bieten mehr Schutz und ausgeschlossen werden. Allerdings sorgen für einen festen Halt auf der belegen Statistiken, dass das Tra- Fußstütze. gen eines Helmes das Risiko einer Vermeiden Sie das Tragen von lan- Verletzung des Gehirnes erheblich gen Schnürsenkeln, die sich im senkt.
  • Seite 21 VORBEREITUNG VOR DER FAHRT Unfall senkt gute Qualitätsschutz- Region geltenden Gesetze, bevor bekleidung aus stabilem Material Sie Gehörschutzvorrichtungen be- das Verletzungsrisiko oder verhin- nutzen. dert unter Umständen eine Verlet- zung. Schützen Sie sich beim Fahren bei niedrigen Temperaturen vor Unter- kühlung.
  • Seite 22: Unfälle Vermeiden

    UNFÄLLE VERMEIDEN So verringern Sie das Risiko eines Überschläge und Umkip- Überschlags: pen vermeiden Beim Abbiegen besonders vor- Side-by-Side-Fahrzeuge verhalten sichtig sein. sich anders als andere Fahrzeuge. • Drehen Sie das Lenkrad Side-by-Side-Fahrzeuge sind für nicht zu weit oder zu schnell. den Einsatz im Gelände entwickelt Richten Sie sich nach Ihrer (erkennbar...
  • Seite 23: Zusammenstöße Vermeiden

    UNFÄLLE VERMEIDEN es kann nach vorn oder hinten kip- Befestigen Sie Seitennetz und pen. die Sicherheitsgurte, auch um ein Herausragen Ihrer Arme Vermeiden Sie schräges Befah- oder Beine zu vermeiden. ren von Hügeln (folgen Sie der Fassen Sie während der Fahrt Steigung oder dem Gefälle und niemals den Käfig an.
  • Seite 24 UNFÄLLE VERMEIDEN te Straßen oder Schotterstraßen eingeschlossen. Beim Fahren auf Landstraßen oder Schnellstraßen könnte es zu einem Zusammen- stoß mit einem anderen Fahrzeug kommen. Dieses Fahrzeug ist nicht für das Fahren auf Straßen ausge- legt. Es erfüllt beispielsweise nicht die für Automobile im Straßenver- kehr geltenden Kraftfahrzeugsicher- heitsanforderungen.
  • Seite 25: Fahren Mit Ihrem Fahrzeug

    FAHREN MIT IHREM FAHRZEUG Sie werden merken, dass die Übungen Querkräfte mit der Geschwindigkeit Bevor Sie losfahren, ist es beson- und Ihrem Lenkbefehl zunehmen. ders wichtig, sich mit dem Fahrver- Die Querkräfte sollten so gering halten des Fahrzeugs durch Üben wie möglich gehalten werden, da- in sicherer Umgebung vertraut zu mit sie nicht zu einem Überschlag...
  • Seite 26: Fahren Im Gelände

    FAHREN MIT IHREM FAHRZEUG des Fahrzeugs und dem Bodenbe- das Befahren mit Fahrzeugen vor- lag abhängt. Außerdem spielen der bereitet wurde, stellt grundsätzlich Zustand der Reifen und der Brem- eine Gefahr dar, da hier die Boden- sen eine große Rolle. substanz, die Beschaffenheit des Bodens und die genaue Steilheit Rückwärtsfahren üben...
  • Seite 27 FAHREN MIT IHREM FAHRZEUG Fahrzeugs immer auf sich ändernde langsam und vermeiden Sie das Bedingungen im Gelände. Seien Fahren enger Kurven. Sie besonders in übermäßig unweg- samem Gelände, auf übermäßig WARNUNG rutschigem, vereistem oder locke- Lenkbefehle beim Rückwärtsfah- rem Boden vorsichtig. ren können schnell einen Über- Überwachen Sie das vor Ihnen lie- schlag auslösen.
  • Seite 28 FAHREN MIT IHREM FAHRZEUG fahren Sie langsam und vermeiden Bremspedal störungsfrei funktionie- Sie abruptes Beschleunigen und ren. Bremsen. Wenn dieses Fahrzeug auf einem schneebedeckten Pfad gefahren Durchqueren von flachem wird, wird die Reifenhaftung im Gewässer Allgemeinen verringert, wodurch Wasser kann eine Gefährdung dar- das Fahrzeug auf Befehle des Fah- stellen.
  • Seite 29 FAHREN MIT IHREM FAHRZEUG auf Ihre Befehle reagiert. Halten diesem Fall wiederum, langsam zu Sie das Brems- und das Gaspedal fahren und auf die Bedingungen im sowie die Bodenbleche stets frei Gelände zu achten. von Schnee und Eis. Wischen Sie Beim Fahren in Sanddünen ist es den Sitz, das Lenkrad, die Schein- ratsam, das Fahrzeug mit einer an-...
  • Seite 30 FAHREN MIT IHREM FAHRZEUG werden. Sie müssen sie also umge- Sie die Räder mit Steinen oder hen. Generell sollten Sie niemals Ziegeln. versuchen, ein Hindernis, welches Bergauf Fahren die Bodenfreiheit des Fahrzeugs übersteigt, zu überqueren. Kleine Schalten Sie für das Bergauffahren Steine oder kleine umgefallene in den Bereich für niedrige Ge- Bäume können gefahrlos überquert...
  • Seite 31 FAHREN MIT IHREM FAHRZEUG bevor Sie einen Abhang hinauffah- lich, wenn entweder die vorderen ren. oder hinteren Räder über eine Bö- schung fahren. Wenn diese Bö- Wenn Sie die Geschwindigkeit schung steil oder tief ist, senkt sich verringern, während Sie einen rut- das Fahrzeug vorne ab und über- schigen Hang hinunterfahren, kann schlägt sich.
  • Seite 32 FAHREN MIT IHREM FAHRZEUG nen Beurteilung der Geschwindig- len. Vermeiden Sie, in Nassberei- keit, der Geländebedingungen, des chen zu fahren, durch Tundramoor Wetters, der mechanischen Bedin- oder hohes Gras, wo sich Schmutz gungen Ihres Fahrzeugs und des aufbauen kann. Sollten Sie in sol- Vertrauens in das Urteilsvermögen chen Bereichen fahren, inspizieren der anderen Fahrer um Sie herum.
  • Seite 33: Bewegen Von Ladung Und Verrichten Von Arbeiten

    BEWEGEN VON LADUNG UND VERRICHTEN VON ARBEITEN Arbeiten mit Ihrem Fahrzeug Mit Ihrem Fahrzeug können Sie einige unterschiedliche LEICHTE Aufgaben erledigen, angefangen vom Schneeräumen bis hin zum Transportieren von Lasten. Ihr Can-Am Vertragshändler hält vielfältiges Zubehör für Sie bereit. Um mögliche Verletzungen zu vermeiden, richten Sie sich nach den Anleitungen und Warnhinweisen zu dem jeweiligen Zubehör.
  • Seite 34 BEWEGEN VON LADUNG UND VERRICHTEN VON ARBEITEN Befördern Sie niemals Benzinbehäl- portieren von Mitfahrern oder ter oder andere gefährliche Flüssig- schwerer Ladung entsprechend an. keiten auf dem Gepäckträger. HINWEIS: Stellen Sie beim Trans- portieren von schwerer Ladung auf WARNUNG dem Gepäckträger oder beim Zie- Halten Sie beim Mitführen von hen eines Anhängers den Schalthe- Gepäck die Gewichtsbeschrän-...
  • Seite 35 Geschwindigkeit sorgt nicht nur für von Anhängern erfordert eine mehr Drehmoment, sondern trägt ordnungsgemäß am Fahrzeug auch dem erhöhten Gewicht auf montierte und von BRP anerkann- den Hinterrädern Rechnung. te Anhängevorrichtung. Wenn Sie anhalten oder das Fahr- Das Fahren dieses Fahrzeugs mit zeug parken, blockieren Sie die einem Anhänger erhöht das Risiko...
  • Seite 36 BEWEGEN VON LADUNG UND VERRICHTEN VON ARBEITEN Anhängelast ein, die auf dem Auf- kleber der Anhängerkupplung und in den SPEZIFIKATIONEN angege- ben ist. Stellen Sie sicher, dass zumindest etwas Gewicht auf der Zugdeichsel lastet. SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 37: Wichtige Hinweisschilder Am Produkt

    WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT Anhängeschild Dieses Fahrzeug wird mit einem Anhängeschild und Hinweisschildern mit wichtigen Sicherheitsinformationen ausgeliefert. Jede Person, die dieses Fahrzeug fährt, muss diese Informationen vor Fahrtantritt lesen und verstehen. SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 38: Sicherheitsschilder

    WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT Sicherheitsschilder Lesen und verstehen Sie alle Sicher- heitshinweisschilder Ihrem Fahrzeug. Diese Schilder wurden zur Sicher- heit des Fahrers, der Passagiere und von Zuschauern am Fahrzeug angebracht. Die folgenden Hinweisschilder be- finden sich an Ihrem Fahrzeug und sollten als unveränderliche Fahr- zeugbestandteile betrachtet wer- den.
  • Seite 39 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT TYPISCH TYPISCH SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 40 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT TYPISCH HINWEISSCHILD 1 SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 41 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT HINWEISSCHILD 2 HINWEISSCHILD 4 HINWEISSCHILD 3 SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 42 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT HINWEISSCHILD 6 HINWEISSCHILD 5 HINWEISSCHILD 7 SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 43 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT Dieses fahrzeug ist ein geländefahrzeug und ist nicht für einsatz auf öffentlichen strassen vorgesehen Ce véhicule est conçu pour un usage hors route et n'est pas destiné aux voies publiques HINWEISSCHILD 8 HINWEISSCHILD 9: FÜR FAHRZEUGE AUßERHALB KANADAS - DER USA HINWEISSCHILD 10 HINWEISSCHILD 11 SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 44: Konformitätshinweisschilder

    WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT HINWEISSCHILD 12 HINWEISSCHILD 14 HINWEISSCHILD 13 HINWEISSCHILD 15 Konformitätshinweis- schilder Diese Hinweisschilder geben Kon- formität des Fahrzeugs an. 1. Konformitätsetiketten unter dem Hand- schuhfach SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 45: Schilder Mit Technischen Informationen

    WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT TYPISCH: AUF ALLE MODELLE IN KANA- DA UND DEN VEREINIGTEN STAATEN ANWENDBAR, AUF ALLE MODELLE ÜBERALL AUF DER WELT ANWENDBAR, AUSSER IN KANADA UND DEN VEREI- NIGTEN STAATEN, WENN EINEM UNSE- RER ZERTIFIZIERTEN MODELLE GLEICH- WERTIG. EPA-NORMEN OBEN RECHTS AUF DER VORDERSEITE DES KÄFIGS Schilder mit techni- schen Informationen...
  • Seite 46 Diese Seite ist absichtlich leer SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 47: Fahrzeuginformationen

    FAHRZEUGINFORMATIONEN...
  • Seite 48: Primäre Bedienelemente

    PRIMÄRE BEDIENELEMENTE Es ist wichtig, die Anordnung und die Funktion aller Bedienelemente zu kennen und deren fehlerfreie und koordinierte Nutzung zu üben. HINWEIS: Einige Sicherheitshinweisschilder des Fahrzeugs sind auf den Abbildungen nicht zu sehen. Für Informationen zu den Fahrzeugsicher- heitsschildern siehe WICHTIGE PRODUKTHINWEISSCHILDER . 1) Lenkrad Das Lenkrad befindet sich vor dem Fahrersitz.
  • Seite 49: Gaspedal

    PRIMÄRE BEDIENELEMENTE kann das Lenkrad plötzlich zu einer Mit dem Bremspedal wird das Seite schlagen und Hand- oder Fahrzeug abgebremst oder zum Handgelenkverletzungen verursa- Stillstand gebracht. chen, wenn die Daumen das Lenkrad umfassen. Modelle mit DPS Das DPS reduziert die Schwierig- keit beim Lenken.
  • Seite 50 PRIMÄRE BEDIENELEMENTE und folglich die Geschwindigkeit begrenzt. WARNUNG Beim Hinabfahren eines Hügels im Rückwärts kann die Drehzahl durch die auf das Fahrzeug wir- kende Schwerkraft über die vom Drehzahlbegrenzer festge- legte Drehzahl steigen. 1. Schalthebel Neutral 2. Parken In der Neutralstellung (Leerlauf) ist 3.
  • Seite 51: Sekundäre Bedienelemente

    SEKUNDÄRE BEDIENELEMENTE HINWEIS: Einige Sicherheitshinweisschilder des Fahrzeugs sind auf den Abbildungen nicht zu sehen. Für Informationen zu den Fahrzeugsicher- heitsschildern siehe WICHTIGE PRODUKTHINWEISSCHILDER . 1) Zündschalter und Schlüssel Zündschalter Der Zündschalter befindet sich im oberen Konsolenbereich. ZÜNDSCHALTERSTELLUNG 1. AUS 2. ON mit Licht 3.
  • Seite 52 SEKUNDÄRE BEDIENELEMENTE Der Motor wird durch Drehen des WARNUNG Zündschalters in die Stellung OFF ausgeschaltet. Überschläge, Umkippen, Zusam- menstöße und Verlust der Kon- ON mit Licht trolle über das Fahrzeug können Wenn der Schlüssel in diese Stel- zu schwerer Verletzung oder lung gedreht wird, wird das elektri- zum Tod führen und können bei sche System des Fahrzeugs akti-...
  • Seite 53: Motorstartknopf

    SEKUNDÄRE BEDIENELEMENTE ments und der Fahrzeughöchstge- 3) Scheinwerfer-Abblend- schwindigkeit ermöglicht. schalter Dies kann nützlich für Fahrer sein, Der Abblendlicht-/Fernlichtschalter die gerne bei hoher Beschleuni- befindet sich an der oberen Konso- gung fahren und in Umgebungen, in denen höhere Geschwindigkei- ten und Beschleunigungen ange- messen sind.
  • Seite 54: Sport-/Ökoschalter

    SEKUNDÄRE BEDIENELEMENTE Motor der Zweirad- oder Vierradan- Der ECO-Modus (Benzinsparmo- triebsmodus ausgewählt. dus) reduziert den Benzinver- brauch, indem die Gasannahme ZUR BEACHTUNG Das Fahrzeug und die maximale Vollgas-Öffnung muss angehalten werden, wenn verringert wird, um eine optimale der 2WD-/4WD-Schalter betätigt Fahreinstellung zu gewährleisten.
  • Seite 55: Dps-Schalter (Modelle Mit Dps)

    SEKUNDÄRE BEDIENELEMENTE HINWEIS: Bei aufgehobener WARNUNG Drehzahlbegrenzung im RÜCK- Verwenden Sie den Übersteue- WÄRTSGANG durchläuft zur Bestä- rung-Schalter nur, um das tigung der Funktion die Meldung Fahrzeug aus Schlamm oder ÜBERSTRN die Multifunktionsan- sonstigem weichem Gelände zeige. freizufahren. Verwenden Sie Übersteuerung-Schalter 3.
  • Seite 56: Multifunktionsanzeigeinstrument (Lcd)

    MULTIFUNKTIONSANZEIGEINSTRUMENT (LCD) Das Multifunktionsanzeigeinstru- ment (LCD) befindet sich an der Lenksäule. WARNUNG Verstellen Sie die Anzeige nicht während der Fahrt. Sie könnten die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren. 1. Getriebestellung Beschreibung des Multi- ANZEIGE FUNKTION funktionsanzeigeinstru- Parken ments Rückwärts Neutral Bereich für hohe Std.
  • Seite 57 MULTIFUNKTIONSANZEIGEINSTRUMENT (LCD) 5) 4WD-Anzeigeleuchte Sicherheitsgurt-Anzeigeleuchte Wenn diese Anzeige LEUCHTET, ist der Allradantrieb eingeschaltet. Wenn diese Anzeige eingeschaltet 6) Anzeigeleuchte für niedrigen ist, ist die Fahrer-Gurtschlosszunge Kraftstoffstand nicht im Schloss eingerastet. Wenn diese Anzeige LEUCHTET, ist dies ein Zeichen dafür, dass nur noch ca.
  • Seite 58: Modi Des Multifunktionsanzeigeinstruments

    MULTIFUNKTIONSANZEIGEINSTRUMENT (LCD) Modi des Multifunktions- anzeigeinstruments Geschwindigkeitsmodus In diesem Modus zeigt der Haupt- bildschirm die Geschwindigkeit des Fahrzeugs in km/h oder in MPH. Zeigt die aktuelle Uhrzeit. Drehzahlmodus (RPM) In diesem Modus zeigt der Haupt- bildschirm die Motordrehzahl an (RPM). Hinweise zum Einstellen der aktu- ellen Uhrzeit siehe EINRICHTUNG DES ANZEIGEINSTRUMENTS .
  • Seite 59 MULTIFUNKTIONSANZEIGEINSTRUMENT (LCD) Fahrtstundenzähler (TH) Der Fahrtstundenzähler zeichnet bei Aktivierung des elektrischen Systems die Dauer der Fahrt auf. Er kann zur Feststellung der Fahrt- zeit zwischen 2 Punkten benutzt werden. Drücken Sie die Auswahltaste und HALTEN Sie sie 2 Sekunden ge- drückt, um den Stundenzähler zu- rückzustellen.
  • Seite 60: Beschreibung

    MULTIFUNKTIONSANZEIGEINSTRUMENT (LCD) Nachrichten-Anzeigemodus Am Hauptbildschirm werden wichtige Meldungen angezeigt. Siehe Tabelle unten. Wenn eine unnormale Motorbedingung auftritt, läuft eine Nachricht über den Hauptbildschirm und es leuchtet eine Anzeigeleuchte. Einzelheiten hierzu finden Sie im Abschnitt FEHLERBEHEBUNG . MELDUNG BESCHREIBUNG (NORMALER BETRIEB) Diese Meldung wird angezeigt, wenn die Bremsen fortlaufend länger BREMSE als 15 Sekunden betätigt werden.
  • Seite 61: Navigieren Durch Das Lcd-Anzeigeinstrument

    MULTIFUNKTIONSANZEIGEINSTRUMENT (LCD) 2. Schalten Sie den Zündschalter Vorgehen, um von einer Anzeige auf ON. STARTEN SIE NICHT zur anderen zu wechseln. den Motor. 1. Drehen Sie den Zündschlüssel auf ON, um das System zu HINWEIS: Das Umschalten muss starten. innerhalb von 5 Sekunden beendet 2.
  • Seite 62: Konfiguration Des Anzeigeinstruments

    MULTIFUNKTIONSANZEIGEINSTRUMENT (LCD) 5. Wählen Sie die erste Stundenzif- fer per Tastendruck. 6. Drücken und HALTEN Sie die Taste. 7. Wählen Sie die zweite Stunden- ziffer per Tastendruck. 8. Drücken und HALTEN Sie die Taste. 9. Wählen Sie die erste Minutenzif- fer per Tastendruck.
  • Seite 63: Multifunktionsanzeigeinstrument (Analog/Digital)

    MULTIFUNKTIONSANZEIGEINSTRUMENT (ANALOG/DIGITAL) Beschreibung des Multifunktionsanzeigeinstruments Das Multifunktionsanzeigeinstrument (analog/digital) befindet sich an der Lenksäule. Das Multifunktionsanzeigeinstrument (analog/digital) setzt sich zusammen aus einem digitalen Anzeigeinstrument und zwei analogen Anzeigeinstru- menten (Geschwindigkeitsmesser und Drehzahlmesser). Die Motortemperatur und der Kraftstoffstand werden mittels Balken im digitalen Anzeigeinstrument dargestellt.
  • Seite 64 MULTIFUNKTIONSANZEIGEINSTRUMENT (ANALOG/DIGITAL) 1) Analoger Geschwindigkeitsmesser Misst Fahrzeuggeschwindigkeit in km/h oder mph. 2) Taste MODE (M - Modus) Durch Drücken der Taste MODE (M) wird ein Durchlauf durch die Funktio- nen des digitalen Hauptanzeigeinstruments durchgeführt. Funktionssequenz Optionen Drücken Sie die Taste SET (S), um die gewünschte Die numerische Anzeige blinkt Funktion auszuwählen und drücken Sie MODE (M), um dies zu bestätigen.
  • Seite 65 MULTIFUNKTIONSANZEIGEINSTRUMENT (ANALOG/DIGITAL) 5) Anzeigeleuchten Die Anzeigeleuchten informieren Sie über verschiedene Zustände und mögliche Probleme. Eine Anzeigeleuchte kann allein oder zusammen mit einer anderen Leuchte blinken. ANZEIGELEUCHTE(N) BESCHREIBUNG Alle Anzeigeleuchten sind aktiviert, wenn der Zündschalter Alle Anzeigeleuchten eingeschaltet ist und der Motor nicht gestartet ist Niedriger Kraftstoffstand Motor prüfen Hohe Motortemperatur...
  • Seite 66 MULTIFUNKTIONSANZEIGEINSTRUMENT (ANALOG/DIGITAL) Wenn eine abnormaler Motorzustand auftritt, kann eine Meldung angezeigt werden und es kann gleichzeitig die Kontrollleuchte eingeschaltet werden. Einzelheiten hierzu finden Sie im Abschnitt FEHLERBEHEBUNG . MELDUNG BESCHREIBUNG Diese Meldung wird angezeigt, wenn die Bremsen fortlaufend länger BREMSE als 15 Sekunden betätigt werden.
  • Seite 67: Konfiguration Des Anzeigeinstruments

    MULTIFUNKTIONSANZEIGEINSTRUMENT (ANALOG/DIGITAL) 6. Bremspedal drücken und wie- Konfiguration des Anzei- der freigeben. geinstruments 7. Drücken Sie den Schalter "Überschreiben" und HALTEN Metrische/britische Sie ihn. Maßeinheiten einstellen 8. Bremspedal drücken und wie- Wenden Sie sich für die Einstellung der freigeben. an einen Can-Am Händler. 9.
  • Seite 68: Ausstattung

    AUSSTATTUNG HINWEIS: Einige Sicherheitshinweisschilder des Fahrzeugs sind auf den Abbildungen nicht zu sehen. Zu den Informationen der Sicherheitshinweis- schilder des Fahrzeugs, siehe WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM FAHRZEUG . TYPISCH...
  • Seite 69: Höhenverstellbare Lenksäule

    AUSSTATTUNG TYPISCH 1) Höhenverstellbare Lenksäule Die Höhe des Lenkrads lässt sich in der Höhe verstellen. Stellen Sie die Höhe des Lenkrads so ein, dass es zu Ihrer Brust hin und nicht zu Ihrem Kopf hin geneigt ist. So stellen Sie die Höhe des Lenk- rads ein: 1.
  • Seite 70: Becherhalter

    AUSSTATTUNG seine Hände sowie sein gesamter 2) Becherhalter Körper im Cockpit bleiben. Im hinteren Bereich der unteren Konsole befinden sich zwei Becher- WARNUNG halter. Halten Sie sich niemals am Kä- fig des Fahrzeugs fest. Anderen- falls können Gegenstände ge- gen Ihre Hände prallen und Ihre Hände bei einem Überschlag zerquetscht werden.
  • Seite 71: Seitennetze

    AUSSTATTUNG während der Fahrt eine ideale Sitz- 2. Ziehen Sie an den drei Einstell- position halten können. riemen zum Festziehen. Die Fußstützen verringern das Risi- ko von Bein- oder Fußverletzungen. Tragen Sie immer geeignetes Schuhwerk. Siehe FAHRBEKLEI- DUNG . 7) Seitennetze Auf jeder Seite des Cockpits befin- det sich ein Seitennetz, welches dazu dient, vor allem Arme, Beine...
  • Seite 72: Fahrersitz

    AUSSTATTUNG Die Zündung ist eingeschaltet: Sicherheitsgurt-Anzeige- leuchte blinkt. Der Motor wird gestartet und der Schalthebel aus der Stellung PARK bewegt. Die Fahrzeugge- schwindigkeit wird auf ungefähr 20 km/h auf ebener Fläche be- schränkt. WARNUNG Das Fahrzeug kann je nach Bo- 1.
  • Seite 73: Beifahrersitz

    AUSSTATTUNG Lösen der Verriegelung, die sich zwischen dem Sitzkissen und der Rückenlehne befindet, zu entfer- nen. Im nach vorn geneigten Zu- stand lässt sich der Sitz durch Zie- hen nach oben herausnehmen. 12) Kraftstoffbehälter- kappe 1. Verstellhebel Der Kraftstoffbehälter befindet sich Zum Verstellen des Sitzes bewe- auf der rechten Seite des Fahr- gen Sie den Sitzhebel und entrie-...
  • Seite 74: Abschlepphaken

    AUSSTATTUNG Wechseln Sie das Teil aus, wenn WARNUNG der Verschleiß über die Verschleiß- markierung tritt. Nehmen Sie niemals eine Person auf einem Gepäckträ- ger mit. Ladung, die mit dem Fahrzeug transportiert wird, darf nicht in das Sichtfeld des Fahrers ge- langen und darf ihn nicht beim Steuern des Fahrzeugs behin- dern.
  • Seite 75: Notwendige Einstellungen An Ihrem Fahrzeug

    NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG Leitfaden über Aufhän- Einstellungsort gungseinstellungen Handhabung und Komfort Ihres Fahrzeugs sind von der Einstellung der Aufhängung abhängig. WARNUNG Die Einstellung der Aufhängung kann das Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs beeinflussen. Neh- men Sie sich nach jedem Einstel- len der Aufhängung immer ge- TYPISCHE VORDERE AUFHÄNGUNG nügend Zeit, um abzuschätzen,...
  • Seite 76: Werkseinstellungen Vorderradaufhängung

    NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG 1. Drehen Sie den Einsteller im beim Ziehen eines Anhängers (so- Uhrzeigersinn bis zum An- fern mit einer Anhängerkupplung schlag. ausgestattet). 2. Drehen Sie den Einsteller gegen Verlängern Sie den Federweg für den Uhrzeigersinn um den vor- eine weichere Federung und zum gegebenen Wert wie unten in Fahren in ebenem Gelände.
  • Seite 77 NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG 1. Position 1 2. Position 2 3. Position 3 TYPISCH 1. Oberen Verschlussring lösen 2. Einstellring entsprechend drehen 3. Zur Minderung der Vorspannung 4. Zur Erhöhung der Vorspannung 5. Zu messende Abmessungen Einstellungen an den DRUCKSTUFENDÄMPFUNG Stoßdämpfern 1.
  • Seite 78: Dps-Funktion (Modelle Mit Dps)

    NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG zung wird automatisch an die Ge- WARNUNG schwindigkeit des Fahrzeugs und die Anforderung des Fahrers ange- Achten Sie darauf, dass die passt, damit bei niedrigerer Ge- Einstellung der Druckstufen- schwindigkeit, bei der normalerwei- dämpfung auf beiden Seiten se höhere Anforderung besteht, gleich ist.
  • Seite 79 NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG 1. DPS-Schalter 2. Sehen Sie auf dem Multifunkti- onsanzeigeinstrument nach, um den aktiven DPS-Modus zu be- stätigen. ANALOGES/DIGITALES ANZEIGEINSTRUMENT 1. Anzeige des DPS-Modus Gehen Sie zum Ändern des DPS- Modus wie folgt vor: 1. Drücken und halten Sie den DPS Schalter für 2 Sekunden, um zur nächsten Einstellung zu gelangen.
  • Seite 80: Kraftstoff

    KRAFTSTOFF ZUR BEACHTUNG Experimentie- Kraftstoffanforderungen ren Sie nie mit anderen Kraftstof- ZUR BEACHTUNG Verwenden fen. Der Gebrauch von ungeeig- Sie immer frisches Benzin. Ben- netem Kraftstoff kann Schäden zin oxidiert. Die Folge sind ein an wichtigen Teilen des Kraftstoff- Verlust an Oktan, flüchtige Verbin- systems und des Motors verursa- dungen und das Entstehen von chen.
  • Seite 81: Befüllen Eines Benzinbehälters

    KRAFTSTOFF 6. Befüllen Sie den Tank nur bis WARNUNG zum Stutzenansatz. Nicht überfüllen. Beim Betanken darf sich keine Person im Fahrzeug befinden. WARNUNG Wenn beim Betanken Feuer oder eine Explosion auftritt, Füllen Sie den Tank erst voll- würde eine sich im Fahrzeug ständig auf, wenn sich das befindende Person möglicher- Fahrzeug in einer warmen Um-...
  • Seite 82: Einfahrzeit

    EINFAHRZEIT Bedienung beim Einfah- Eine Einfahrzeit von 10 Betriebs- stunden oder 300 km ist für das Fahrzeug erforderlich. Motor Während des Einfahrens: Vermeiden Sie Vollgasfahrten. Betätigen Sie nach Möglichkeit das Gaspedal nicht über 3/4 des Pedalwegs. Vermeiden Sie fortlaufendes Beschleunigen. Vermeiden Sie langes Fahren mit gleich bleibender Geschwin- digkeit.
  • Seite 83: Grundlegende Verfahren

    GRUNDLEGENDE VERFAHREN Starten des Motors Wählen des richtigen Wertbereichs (niedrig Stecken Sie den Zündschlüssel in den Zündschalter und drehen Sie oder hoch) ihn in eine der beiden Stellungen Es ist wichtig, dass Situationen, in denen der Treibriemen bekannter- Treten Sie das Bremspedal. maßen übermäßig rutscht, mög- lichst gemieden werden.
  • Seite 84: Ausschalten Des Motors Und Parken Des Fahrzeugs

    GRUNDLEGENDE VERFAHREN gedrückt wird. Siehe ÜBERSTEUE- Elektronischer RUNG-SCHALTER . Antriebsriemenschutz (falls in Ihrem Modell verfügbar und WARNUNG aktiviert) ÜBERSTEUERUNG- Bei einigen Fahrzeugen ist die SCHALTER DARF NICHT VER- Funktion elektronischer Antriebsrie- WENDET WERDEN, wenn die menschutz aktiviert. Steigung zu steil ist und die Von Ihrem Can-Am Vertragshändler Gefahr des Kippens besteht.
  • Seite 85: Tipps Wie Sie Die Haltbarkeit Der Treibriemen Steigern

    Treibriemens zu maximieren und vorzeitiges Versagen zu vermei- den, muss der Fahrzeugführer die Grenzen eines Riemen-getriebenen CVT-Systems verstehen und seinen Fahrstil und die Geschwindigkeit entsprechend anpassen. Wenn Sie unter den unten genann- ten Bedingungen fahren, empfiehlt BRP ausdrücklich, nicht länger als...
  • Seite 86: Besondere Verfahren

    BESONDERE VERFAHREN Wenden Sie sich an einen Can-Am Vorgehensweise, wenn Vertragshändler, um das CVT Wasser im CVT vermutet überprüfen und reinigen zu lassen. wird Vorgehensweise bei Wenn sich Wasser im CVT befin- entleerter Batterie det, dreht der Motor hoch und das Das Fahrzeug kann per Starthilfe Fahrzeug bewegt sich nicht von der gestartet werden: Schließen Sie...
  • Seite 87: Transportieren Des Fahrzeugs

    TRANSPORTIEREN DES FAHRZEUGS Wenn das Fahrzeug transportiert Ziehen Sie das Fahrzeug werden muss, sollte es auf einem mit der Winde auf einen Tiefladeanhänger mit geeigneter Tieflader. Größe und Tragfähigkeit getragen 3. Ziehen Sie den Zündschlüssel werden. vom Zündschalter ab. ZUR BEACHTUNG Schleppen 4.
  • Seite 88: Anheben Und Abstützen Des Fahrzeugs

    ANHEBEN UND ABSTÜTZEN DES FAHRZEUGS Fahrzeugfront Fahrzeugheck Stellen Sie das Fahrzeug auf eine Stellen Sie das Fahrzeug auf eine ebene, rutschfeste Fläche. ebene, rutschfeste Fläche. Stellen Sie sicher, dass sich der Aktivieren Sie den 4WD-Modus. Schalthebel in der Stellung PARK Stellen Sie sicher, dass sich der befindet.
  • Seite 89: Wartung

    WARTUNG...
  • Seite 90: Wartungsplan

    Systemen zur Abgasemissionsregelung beauftragt werden. Bei diesen Arbeitsanleitungen bedarf es keiner Komponenten bzw. Ser- viceleistungen von BRP oder Can-Am Vertragshändlern. Ein Can-Am Ver- tragshändler verfügt zwar über eingehende technische Fachkenntnisse und das entsprechende Werkzeug zur Wartung von Can-AmSSV, ist die emissionsrelevante Gewährleistung nicht an die Beauftragung eines...
  • Seite 91: Wartungsschema-Legende

    WARTUNGSPLAN Fahren auf mit trockenem Schmutz bedeckten Oberflächen Fahren auf Schotterstraßen oder unter ähnlichen Bedingungen. HINWEIS: Wenn Sie in einer Gruppe in diesen Bedingungen fahren, muss die Luftfilterwartung noch häufiger erfolgen. WARTUNGSSCHEMA-LEGENDE Betrieb beim Fahren über Pfade Betrieb unter rauen Fahrbedingungen (Staub oder Schlamm) oder beim Transport schwerer Lasten WARTUNGSPLAN Stellen Sie sicher, dass Sie den in den Tabellen empfohlenen Abständen entsprechende ordnungsgemäße Wartung durchführen.
  • Seite 92 WARTUNGSPLAN ALLE 3.000 km ODER ALLE 100 STUNDEN (was als Erstes eintritt) ALLE 1.500 km ODER ALLE 50 STUNDEN (was als Erstes eintritt) Das Ventilspiel einstellen Auspuff-Funkenfänger reinigen Drosselklappengehäuse prüfen und reinigen Filter der Tankentlüftungseinrichtung austauschen Den CVT-Antriebsriemen prüfen und die CVT-Scheiben reinigen Einweglager im stufenlosen Getriebe CVT prüfen, reinigen und schmieren Zentrifugalhebel und Rollen der Antriebsscheibe untersuchen.
  • Seite 93 WARTUNGSPLAN ALLE 6.000 km ODER ALLE 200 STUNDEN (was als Erstes eintritt) ALLE 3.000 km ODER ALLE 100 STUNDEN (was als Erstes eintritt) Wirkungsgrad des Motorkühlmittels testen Kraftstoffsystem auf Lecks prüfen Druck der Kraftstoffpumpe prüfen Zündkerzen austauschen Öl des Vorderachsdifferentials austauschen Öl des Hinterachsgetriebes austauschen Getriebeöl austauschen Dichtungen auf der Antriebs- und Abtriebswelle untersuchen (Getriebe, Differential und...
  • Seite 94: Wartungsmaßnahmen

    WARTUNGSMAßNAHMEN Dieser Abschnitt enthält Anweisun- Leitfaden für den Austausch des gen über grundlegende Wartungs- Motor-Luftfilters maßnahmen. Die Austauschhäufigkeit des Mo- HINWEIS: Die Wartungsmeldung tor-Luftfilters richtet sich nach den beim Starten kann durch abwech- Fahrbedingungen, da der Luftfilter selndes dreimaliges Drücken des für die maximale Motorleistung und Lebensdauer von entscheidender Override-Schalters und des...
  • Seite 95 WARTUNGSMAßNAHMEN 2. Lösen Sie die Klemmen und entfernen Sie den Deckel des Motor-Luftfilterkastens. Schritt 1: Drücken Sie die Wartungsab- deckung herunter und HAL- TEN Sie diese fest Schritt 2: Heben Sie die Vorderseite der Wartungsabdeckung an 1. Bügel lösen 3. Entfernen Sie den Motorluftfil- ter.
  • Seite 96 WARTUNGSMAßNAHMEN 1. Zweiter Abschnitt (Reinigungskammer) 2. Motorluftfilter ZUGANG ZUR ABLASSSCHRAUBE VON Anleitung für die Reinigung des DER LINKEN FAHRZEUGSEITE AUS Motorluftfilter-Gehäuses 1. Seitenwand links 2. Schrauben 1. Falls sich in der ersten Luftkam- mer Wasser befindet, die Ab- lassschraube von der Unterseite entfernen, um das Wasser abzu- lassen.
  • Seite 97 WARTUNGSMAßNAHMEN ZUR BEACHTUNG Es wird da- von abgeraten, den Papiereinsatz mit Druckluft zu reinigen. Dies könnte zu einer Beschädigung der Papierfasern führen und die Filtrierleistung beim Einsatz in staubiger Umgebung verringern. Falls Motor-Luftfilter schmutzig ist und nicht entspre- chend dem empfohlenen Verfah- ren gereinigt werden kann, sollte dieser ersetzt werden.
  • Seite 98 WARTUNGSMAßNAHMEN LUFTFILTERÖL (T/N 219 700 340) 1. Motorluftfilter 3. Lassen Sie es 3 bis 5 Minuten 3. Bauen Sie den Motor-Luftfilter stehen. ein. 4. Entfernen Sie überschüssiges 4. Stellen Sie sicher, dass die Öl, indem Sie den Motorluftfilter Gummidichtung des Motor- in ein aufnahmefähiges Tuch Luftfilters lückenlos mit dem einwickeln und leicht drücken.
  • Seite 99: Vordergitterkit

    WARTUNGSMAßNAHMEN und Reinigungshäufigkeit des CVT- Luftfilters erhöht werden: Fahren auf trockenem Sand. Fahren auf mit trockenem Schmutz bedeckten Flächen. Fahren auf Schotterstrecken oder unter ähnlichen Bedingun- gen. Fahren bei schlammigen Bedin- gungen. Fahren in Bereichen mit einer hohen Konzentration an Saatgut oder Getreidespelzen.
  • Seite 100 WARTUNGSMAßNAHMEN 2. Den Fahrersitz entfernen. 3. Inspizieren Sie den hinteren Fil- ter, Sie müssen ihn nicht aus seiner Position entfernen. 1. Kunststoffabdeckung des CVT-Luftfilters 2. Durchgangstüllen Schritt 1: Nach hinten schieben 3. Ziehen Sie den CVT-Luftfilter 1. Hinterer CVT-Luftfilter heraus. 4.
  • Seite 101: Motoröl

    WARTUNGSMAßNAHMEN schrauben Sie ihn vollständig fest. 4. Drehen Sie den Messstab wie- der heraus und prüfen Sie dann den Ölstand. Er sollte bis an die obere Markierung oder zumin- dest bis in die Nähe reichen. Schritt 1: Schieben Sie sie nach vorn 1.
  • Seite 102: Empfohlenes Motoröl (Alle Jahreszeiten)

    VIERTAKTER (T/N 293 600 112) HINWEIS: Das XPS Öl hat eine besondere Zusammensetzung speziell für die hohen Anforderun- 1. Dichtungsring gen dieses Motors. BRP empfiehlt 2. Ablaufstopfen die Verwendung seines XPS 4-Takt- Nehmen Sie den Messstab heraus. Öls. Wenn das XPS-Motoröl nicht Lassen Sie das Öl vollständig aus...
  • Seite 103: Ölfilter

    WARTUNGSMAßNAHMEN Einen NEUEN O-Ring auf den Ölfil- Ölfilter terdeckel montieren. Zugriff auf den Ölfilter Bauen Sie den Filter in die Abde- ckung ein. Entfernen Sie den Beifahrersitz. Tragen Sie Motoröl auf den O-Ring Entfernen Sie die rechte Motor- und Schmierfett auf das Ende des Konsolentafel.
  • Seite 104 WARTUNGSMAßNAHMEN Lösen Sie das elektrische Kabel, das mit der Kühlerabdeckung ver- bunden ist. Schritt 1: Drücken Sie die Wartungsab- deckung herunter und HAL- TEN Sie diese fest Schritt 2: Heben Sie die Vorderseite der Wartungsabdeckung an DIESES BEFINDET SICH HINTER DER RECHTEN SEITE DER KÜHLERABDE- CKUNG.
  • Seite 105: Motorkühlmittel

    WARTUNGSMAßNAHMEN Werkzeug oder einen Gegen- stand, das/der die Rippen beschä- digen könnte. Verwenden Sie beim Abspülen einem Schlauch ausschließlich niedri- gen Druck. Verwenden Sie keines- falls einen HOCHDRUCKREINI- GER. Bringen Sie die Kunststoff-Kühlerab- deckung, die Stoßstange und die Wartungsklappe in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus wieder 1.
  • Seite 106 WARTUNGSMAßNAHMEN 4. Stellen Sie sicher, dass das Kühlsystem bis zum Sitz der Druckkappe befüllt ist. Schritt 1: Heben Sie die Vorderseite der Wartungsabdeckung weiter Schritt 2: Lösen Sie die Abdeckungs- 1. Adapter zum Auffüllen des Kühlsystems stange aus ihrer Durchgang- 2.
  • Seite 107: Empfohlenes Kühlmittel

    WARTUNGSMAßNAHMEN schutz mit Antikorrosionsmitteln speziell für Aluminium-Verbren- nungsmotore. Auswechseln des Motor-Kühlmittels Entleeren des Kühlsystems WARNUNG Öffnen Sie zum Schutz vor Ver- brennungen keinesfalls den Kühlerdeckel oder die Kühlmit- telablassschraube, solange der KÜHLMITTEL-AUSGLEICHSBEHÄLTER Motor noch heiß ist. 8. Fügen Sie bei Bedarf Kühlmittel hinzu.
  • Seite 108 WARTUNGSMAßNAHMEN 1. Zugriff auf Ablaufstopfen des Kühlsys- 1. Zu notierende Position der Schlauch- tems schelle 2. Zu entfernender unterer Kühlerschlauch HINWEIS: Schrauben Sie die Kühl- 5. Entleeren Sie das Kühlsystem mittelablassschraube nicht vollstän- vollständig. dig heraus. 6. Bringen Sie den Ablaufstopfen des Kühlsystems wieder an.
  • Seite 109 WARTUNGSMAßNAHMEN 1. Adapter zum Auffüllen des Kühlsystems 1. Entlüftungsschraube des vorderen Zylin- 2. Schlauch des Ausgleichsbehälters ders 3. Kühlsystem befüllt (Sitz der Druckkappe) 6. Bringen Sie die Druckkappe an. ZUR BEACHTUNG Die folgen- den Schritte müssen zusätzlich zu den vorherigen Schritten wie angegeben ausgeführt werden, um eine einwandfreie Entlüftung des Kühlsystems zu gewährleis-...
  • Seite 110: Funkenschutz Auspufftöpfe

    WARTUNGSMAßNAHMEN 11. Heben Sie die Fahrerseite des 16. Lassen Sie den Motor im Leer- Fahrzeugs an, sodass sie min- lauf mit angebrachter Druckkap- destens eine Minute 65 cm pe laufen (ON), bis der Kühlven- über ihrer waagerechten Positi- tilator zum zweiten Mal an- on schwebt.
  • Seite 111: Getriebeöl

    Motordrehzahl, um die Ölkohle- speziell für die hohen Anforderun- ablagerungen aus den Auspufftöp- fen zu entfernen. gen dieses Getriebes. BRP emp- fiehlt eindringlich die Verwendung Schalten Sie den Motor aus und lassen Sie die Auspufftöpfe abküh- seines XPS Öls. Wenn das synthe- len.
  • Seite 112: Zündkerzen

    WARTUNGSMAßNAHMEN bar ist, verwenden Sie das folgen- HINWEIS: Reinigen Sie die Ablass- de Schmiermittel: schraube vor dem Einsetzen von Metallpartikeln. GETRIEBEÖLANFORDERUNG Befüllen Sie das Getriebe. 75W 140 API GL-5 synthetisches Getriebeöl ZUR BEACHTUNG Verwenden Sie AUSSCHLIESSLICH die emp- ZUR BEACHTUNG Verwenden fohlene Ölsorte.
  • Seite 113: Cvt-Abdeckung

    WARTUNGSMAßNAHMEN VORSICHT Zündkerzen nicht zu fest anziehen. Motorschäden können die Folge sein. ANZUGSDREHMOMENT Zündkerze 11 N•m CVT-Abdeckung HINWEIS: Für ein besseres Ver- RECHTS — HINTERER ZYLINDER ständnis ist bei einigen Abbildun- 1. Zündkerze gen der Motor aus dem Fahrzeug ausgebaut. Für die Umsetzung der folgenden Anweisungen braucht der Motor nicht ausgebaut werden.
  • Seite 114 WARTUNGSMAßNAHMEN (im Werkzeugkit enthalten), um die Kunststoffnieten zu lösen. 3. Ziehen Sie die Konsole vorsich- tig heraus. 4. Entfernen Sie die Kunststoffnie- ten unter dem Sitz. TYPISCH 1. Auslassschlauch des stufenlosen Getrie- 2. Schlauchschelle Lockern Sie die Schauchschellen des CVT-Einlassschlauchs. 1.
  • Seite 115: Antriebsriemen

    WARTUNGSMAßNAHMEN 1. Mittlere Schutzplatte 2. Zugangsöffnungen ZUR BEACHTUNG Verwenden Sie kein Schlagwerkzeug zum Entfernen von Schrauben der CVT-Abdeckung. TYPISCH Entfernen Sie die CVT-Abdeckung 1. Innerer CVT-Auslassschlauch und ihre Dichtung. Einbau der CVT-Abdeckung Bringen Sie die mittlere obere Schraube zuerst an. Ziehen Sie die Schrauben der CVT- Abdeckung in der folgenden Reihen- folge an.
  • Seite 116 WARTUNGSMAßNAHMEN CVT, Abdeckung und Luftauslass gereinigt werden. Einige WICHTIGE Informationen finden Sie unter GRUNDLEGENDE VERFAHREN / TIPPS WIE SIE DIE HALTBARKEIT DER TREIBRIEMEN STEIGERN . Entfernen Sie die CVT-ABDE- CKUNG . Öffnen Sie die Abtriebsscheibe. TYPISCH ERFORDERLICHES WERKZEUG Einbau des Antriebsriemens Abziehvorrichtung/ Der Einbau erfolgt in der umgekehr- Arretierwerkzeug...
  • Seite 117: Abgasbereich

    WARTUNGSMAßNAHMEN 2. Verwenden Sie einen Garten- schlauch zur gründlichen Reini- gung des Bereichs, so dass der Auspuff nicht mehr mit Schmutzresten in Berührung kommt. Batterie Wartung der Batterie ZUR BEACHTUNG Laden Sie nie eine Batterie, die noch im Fahr- zeug installiert ist. TYPISCH Diese Fahrzeuge sind mit einer 1.
  • Seite 118: Sicherungen

    WARTUNGSMAßNAHMEN Reinigen der Batterie Reinigen Sie die Batterie, das Bat- teriegehäuse und die Batteriepole mit einer Lösung aus Backpulver und Wasser. Entfernen Sie Korrosion von den Batteriekabelklemmen und den Batteriepolen mit einer festen Drahtbürste. Das Batteriegehäuse muss mit einer weichen Bürste und einer Backpulverlösung gereinigt 1.
  • Seite 119: Beleuchtungen

    WARTUNGSMAßNAHMEN glühlampe mit bloßen Fingern HAUPTSICHERUNGSKASTEN an, da sich sonst ihre Betriebsle- bensdauer verkürzt. Wenn das NENN- NEIN BESCHREIBUNG Glas angefasst wurde, reinigen WERT Sie es mit Isopropylalkohol, da- mit kein Fettfilm auf der Lampe Schlüsselschalter/Uhr zurückbleibt. Kühlventilator 25 A Lösen Sie den Anschluss von der Lampe.
  • Seite 120: Manschette Und Verkleidung Für Antriebswelle

    WARTUNGSMAßNAHMEN 1. Glühlampenfassung TYPISCH 2. Glühlampe 1. Stecker Installieren Sie alle ausgebauten 2. Fassung und Glühlampe Teile wieder in umgekehrter Reihen- Ziehen Sie die Schlussleuchte aus folge wie bei ihrem Ausbau. ihrer Verwendungsstellung. Überprüfen Sie den Betrieb der Entfernen Sie die Glühlampenfas- Scheinwerfer.
  • Seite 121: Radlager

    WARTUNGSMAßNAHMEN Prüfen Sie die Verkleidungen auf Schäden oder Reiben an den Wel- len. Prüfen Sie die Faltenbälge auf Bruchstellen, Risse, austretendes Fett usw. Prüfen Sie die hinteren, inneren Kühlkörper auf Schäden. Befreien Sie, falls notwendig, die Kühlerrip- pen von Dreck. Reparieren Sie die beschädigten Teile oder tauschen Sie sie gegebe- RÜCKSEITE DES FAHRZEUGS (KOMPO-...
  • Seite 122: Reifen Und Räder

    WARTUNGSMAßNAHMEN REIHENFOLGE BEIM ANZIEHEN ZUR BEACHTUNG Verwenden TYPISCH Sie immer die für die Art des Reifen und Räder Rads empfohlenen Radmuttern. Durch Verwendung einer ande- Demontage der Räder ren Mutter könnten Sie die Felge oder die Radbolzen beschädigen. Lösen Sie die Radmuttern, heben Sie dann das Fahrzeug an und Reifendruck stützen es ab.
  • Seite 123 WARTUNGSMAßNAHMEN Reifen auf Beadlock-Räder HINWEIS: Obwohl die Räder spezi- aufziehen ell für den Gebrauch im Gelände entwickelt wurden, kann es trotz- X xc-Modelle dem zu einem Platten kommen. 1. Ziehen Sie den Reifen auf das Deshalb ist es empfehlenswert, Rad. eine Luftpumpe und ein Reparatur- Tragen Sie auf der gegen- set mitzuführen.
  • Seite 124 WARTUNGSMAßNAHMEN zweiten Drehmoments in der gleichen Reihenfolge an. ANZUGSDREHMOMENT Beadlock-Schrauben (ZWEITES 8 N•m ± 1 N•m ANZIEHEN) TYPISCH 1. Beadlock manuell festziehen 3. Ziehen Sie die Beadlock- Schrauben entsprechend den nachstehenden Vorgaben in der angegebenen Reihenfolge an. HINWEIS: Um einen gleichmäßi- gen Druck am Beadlock-Klemmring TYPISCH ANZIEHREIHENFOLGE zu gewährleisten, die Schrauben...
  • Seite 125: Aufhängungen

    WARTUNGSMAßNAHMEN Lösen Sie alle Schrauben. Schmieren Sie die vorderen und hinteren Dreieckslenker. Prüfen Sie die Reifenposition am Rad und richten Sie ihn erfor- Auf jeder vorderen Aufhängungssei- derlichenfalls neu aus. te befinden sich vier Schmierlager. Beginnen Sie die Anziehse- quenz erneut wie beschrieben. 7.
  • Seite 126: Bremsen

    WARTUNGSMAßNAHMEN Hintere Dreieckslenker Prüfen Sie die Dreiecksquerlenker auf Risse, Verbiegungen und auf andere Schäden. Bremsen Überprüfung des Füllstands im Bremsflüssigkeitsbehälter Prüfen Sie die Bremsflüssigkeit im Behälter auf den richtigen Füll- STABILISATORSTANGE VORN TYPISCH stand, wenn das Fahrzeug auf einer 1. Schmierlager ebenen Fläche abgestellt ist.
  • Seite 127: Sicherheitsgurte

    WARTUNGSMAßNAHMEN Bleichmittel, Farbstoffe oder schlusskappe in die Klappe ge- Haushaltsreiniger. drückt ist, bevor Sie den Bremsflüs- sigkeitsbehälter schließen. WARNUNG Empfohlene Bremsflüssigkeit Verwenden Sie keinen Hoch- Verwenden Sie immer Bremsflüs- druckreiniger, um die Kompo- sigkeit, die ausschließlich der Spe- nenten des Sicherheitsgurtes zifikation DOT 4 entspricht.
  • Seite 128: Fahrzeugpflege

    FAHRZEUGPFLEGE Um und unter Motor und Getrie- Pflege nach jeder Fahrt Wenn Fahrzeug In den Rädern Salzwasserumgebungen eingesetzt Auf den Schutzplatten. wird, ist ein Abspülen des Fahr- Lackierte Teile müssen bei Schä- zeugs mit klarem Wasser erforder- den nachgebessert werden, um lich, um das Fahrzeug und seine Rost zu vermeiden.
  • Seite 129: Lagerung Und Vorbereitung Auf Die Saison

    LAGERUNG UND VORBEREITUNG AUF DIE SAISON Wenn ein Fahrzeug länger als 4 Monate nicht gefahren wird, ist ei- ne angemessene Lagerung erfor- derlich. Wenn Sie Ihr Fahrzeug nach der Lagerung wieder in Betrieb neh- men wollen, ist eine entsprechen- de Vorbereitung erforderlich. Wenden Sie sich an einen Can-Am Vertragshändler, eine Can-Am Ver- tragswerkstatt oder eine Person...
  • Seite 130 Diese Seite ist absichtlich leer...
  • Seite 131: Technische Informationen

    TECHNISCHE INFORMATIONEN...
  • Seite 132: Fahrzeugidentifizierung

    FAHRZEUGIDENTIFIZIERUNG Hauptkomponenten Ihres Motor-Identifizierungs- Fahrzeugs (Motor und Rahmen) nummer werden durch unterschiedliche Seriennummern identifiziert. Es kann jedoch manchmal erforderlich werden, dass diese Nummern für Garantiezwecke oder für die Suche nach dem Fahrzeug nach einem Diebstahl benötigt werden. Diese Nummern werden vom zugelasse- nen Can-Am Händler verlangt, um Garantieansprüche ordnungsgemäß...
  • Seite 133: Gesetzliche Bestimmungen Zur Regelung Der Geräuschemission

    GESETZLICHE BESTIMMUNGEN ZUR REGELUNG DER GERÄUSCHEMISSION Nur USA und Kanada Manipulationen an der Geräuschregelung sind verboten! Durch US-amerikanische und kanadische Gesetze können die folgenden Handlungen oder solche, die sie verursachen, untersagt sein: 1. Der Ausbau oder die Außerbetriebsetzung eines Gerätes oder Bauteils, das in ein neues Fahrzeug zum Zwecke der Geräuschregelung einge- baut wurde zu anderen Zwecken als für Wartung, Reparatur oder Austausch vor dem Verkauf oder der Lieferung an den Endkunden...
  • Seite 134: Eg-Konformitätserklärung

    Die EG-Konformitätserklärung erscheint nicht in dieser Version der Bedienungsanleitung. Bitte schlagen Sie in der Druckversion nach, die mit Ihrem Fahrzeug mitgeliefert wurde. ddd2009-001...
  • Seite 135: Technische Daten

    Funkenfänger vom USDA Forest Service zugelassen Motorluftfilter Synthetischer Papierfilter mit Schaum SCHMIERSYSTEM Nasssumpf. Auswechselbarer Ölfilter ® Ölfilter BRP Rotax Papierfilter, austauschbar Fassungsvermögen (Ölwechsel mit Filter) Verwenden Sie ein XPS 4-TAKT SYNTHETIK-MISCHÖL (T/N 293 600 121). Motoröl XPS 4-TAKT-SYNTHETIKÖL (T/N 293 600 112).
  • Seite 136 TECHNISCHE DATEN MODELL 1000R CVT (stufenloses Automatikgetriebe) Einrückung U/min 1.850 U/min GETRIEBE Zwei Bereiche (HI-LO) mit Park-, Neutralposition und Rückwärtsgang Fassungs- 450 ml vermögen Getriebeöl XPS synthetisches Getriebeöl (T/N 293 600 140) Empfohlen oder ein 75W 140 API GL-5 ELEKTRISCHES SYSTEM Magnetzünderausgang 625 W bei 6.000 U/min Zündsystem...
  • Seite 137 TECHNISCHE DATEN MODELL 1000R ELEKTRISCHES SYSTEM (Forts.) Hauptsicherung 16 AWG Zubehör (Haupt) 14 AWG Zusatzantrieb 16 AWG DPS (falls vorhanden) 40 A Geschwindigkeitsmesser/ 10 A Schlussleuchte Zündung/Einspritzung/ 7,5 A Drehzahlsensor Motorsteuermodul (ECM) Allradantriebs- Auslöser Schlüsselschalter Sicherungen Gebläse (Sicherungs- 25 A lasttrenner) Scheinwerfer 30 A...
  • Seite 138 TECHNISCHE DATEN MODELL 1000R KRAFTSTOFFSYSTEM Kraftstoffförderung Elektronische Kraftstoffeinspritzung (EFI) mit iTC Drosselklappengehäuse 54 mm mit ETA Kraftstoffpumpe Elektrisch (im Kraftstofftank) Im ECO-Modus 1.250 ±50 U/min (nicht einstellbar) Leerlaufdrehzahl Im Sport-Modus 1.500 ±50 U/min (nicht einstellbar) Bleifreies Superbenzin Kraftstoff 91 Zapfsäule AKI (95 RON) - Siehe KRAFTSTOFFAN- Empfohlene Oktanzahl FORDERUNGEN Fassungsvermögen des Kraftstofftanks...
  • Seite 139 TECHNISCHE DATEN MODELL 1000R LENKUNG Lenkrad Höhenverstellbare Lenksäule 306 cm Wendekreis X xc 303 cm VORDERE AUFHÄNGUNG Aufhängungstyp Doppeldreieckslenker mit Stabilisatorstange Art der Vorspannungseinstellung Gewinde 356 mm X xc Federweg 305 mm Menge HPG-Stoßdämpfer mit Ausgleichsbehälter. QS3† Einstellungen der Druckstufe und Vorspannung Stoßdämpfer Menge X xc...
  • Seite 140 TECHNISCHE DATEN MODELL 1000R HINTERRADAUFHÄNGUNG Unabhängiger Drehlängslenker (TTI) mit externer Aufhängungstyp Stabilisatorstange Art der Vorspannungseinstellung Gewinde 356 mm X xc Federweg 305 mm Menge HPG-Stoßdämpfer mit Ausgleichsbehälter. QS3† Einstellungen der Druckstufe und Vorspannung Stoßdämpfer Menge X xc HPG Stoßdämpfer mit Huckepackbehälter, Xc DPS Einstellungen für Einfederung und Vorspannung BREMSEN...
  • Seite 141 TECHNISCHE DATEN MODELL 1000R REIFEN Beladung über 195 kg : 103 kPa Vorn Beladung bis 195 kg : 90 kPa Druck Beladung über 195 kg : 145 kPa Hinten Beladung bis 195 kg : 110 kPa Mindestprofiltiefe der Reifen 3 mm Vorn 27 x 9 x 12 (Zoll) Reifengröße...
  • Seite 142 TECHNISCHE DATEN MODELL 1000R ABMESSUNGEN (FORTSETZUNG) 140,7 cm Vorn 128,3 cm X xc Spurweite 135,6 cm Hinten 124,5 cm X xc 33 cm Bodenfreiheit 28 cm X xc GEWICHT UND BELADUNG 600 kg Trockengewicht 585 kg X xc Gewichtsverteilung (vorn/hinten) 44/56 Gepäckträgerkapazität 90 kg...
  • Seite 143: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG...
  • Seite 144: Fehlersuche

    FEHLERSUCHE CVT-RIEMEN RUTSCHT 1. Wasser ist in das CVT eingedrungen. Siehe BESONDERE VERFAHREN. "-" ALS GETRIEBESTELLUNG ANGEZEIGT 1. Schalthebel befindet sich zwischen 2 Stellungen. Bewegen Sie den Schalthebel genau in die gewünschte Stellung. 2. Schalthebel ist nicht richtig eingestellt. Wenden Sie sich an einen Can-Am Vertragshändler. 3.
  • Seite 145 FEHLERSUCHE MOTOR DREHT DURCH, ABER STARTET NICHT 1. Abgesoffener Motor (Zündkerze beim Ausbau feucht). (Wenn der Motor nicht startet und „abgesoffen“ ist, kann der hierfür vorgesehene Modus aktiviert werden, um beim Andrehen eine weitere Kraftstoffeinspritzung zu verhindern und die Zündung zu verbessern.
  • Seite 146 FEHLERSUCHE Halten Sie die Zündkerze an den Motorblock (Masse) und starten Sie den Motor kurz durch. Wenn kein Funke entsteht, wechseln Sie die Zündkerze aus. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich zur Wartung, Reparatur oder einem Austausch an einen Can-Am Vertragshändler, eine Werkstatt oder eine Person Ihrer Wahl.
  • Seite 147 FEHLERSUCHE ÜBERHITZTER MOTOR 1. Zu wenig Kühlmittel im Kühlsystem. Prüfen Sie den Kühlmittelfüllstand und füllen Sie gegebenenfalls nach. Siehe WARTUNGSMASSNAHMEN. Wenden Sie sich zur Wartung, Reparatur oder einem Austausch an einen Can-Am Ver- tragshändler, eine Werkstatt oder eine Person Ihrer Wahl. Bezüglich Informationen über Garantieansprüche verweisen wir auf die hier angeführte US EPA EMISSIONSRELEVANTE GEWÄHRLEISTUNG.
  • Seite 148: Nachrichten Auf Dem Multifunktionsgerät

    NACHRICHTEN AUF DEM MULTIFUNKTIONSGERÄT Wenn eine abnormaler Motorzustand auftritt, können die folgenden Mel- dungen angezeigt werden und es kann gleichzeitig die Kontrollleuchte eingeschaltet werden. Meldung Beschreibung DESS SCHLSSEL D.E.S.S. muss gereinigt werden. NICHT ERKANNT BAD KEY Falscher Schlüssel für den Zündschalter verwendet. Verwenden Sie den (SCHLECHTER geeigneten Schlüssel für dieses Fahrzeug.
  • Seite 149: Gewährleistung

    GEWÄHRLEISTUNG...
  • Seite 150: Beschränkte Garantie Von Brp Usa Und Kanada: 2018 Can-Am® Ssv

    Beteuerung, Geltendmachung oder Garantie in Bezug auf das Produkt zu erklären, die nicht in dieser beschränkten Garantie enthalten ist. Falls dies jedoch erfolgt ist, wird sie gegenüber BRP nicht durchsetzbar sein. BRP behält sich das Recht vor, diese eingeschränkte Garantie jeder- zeit zu modifizieren, wobei vorausgesetzt wird, dass eine solche Modifi- zierung nicht die anwendbaren Garantiebedingungen für die Produkte...
  • Seite 151 ® BESCHRÄNKTE GARANTIE VON BRP USA UND KANADA: 2018 CAN-AM 3) VON DER GARANTIE AUSGESCHLOSSEN Unter keinen Umständen wird für Folgendes eine Garantie übernommen: Natürliche Abnutzung und Verschleiß. Routinemäßige Wartungsarbeiten, Tunen und Einstellungen. Durch falsche Wartung und/oder Lagerung entstandene Schäden, wie sie in der Bedienungsanleitung beschrieben sind.
  • Seite 152 Teile gehen in das Eigentum von BRP über. 7) VERPFLICHTUNGEN VON BRP IN BEZUG AUF GARANTIELEISTUNGEN Unter dieser Garantie verpflichtet sich BRP einzig und allein, nach eigenem Ermessen und ohne Material- oder Arbeitszeit zu berechnen, Teile zu re- parieren, die während normaler Verwendung, Wartung oder Service be- schädigt wurden bzw.
  • Seite 153 Adressen wenden, die im Ab- schnitt KONTAKT dieser Anleitung aufgeführt sind. * In den USA werden die Produkte durch BRP US Inc. vertrieben und gewartet. © 2017 Bombardier Recreational Products Inc. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 154: Us Epa Emissionsrelevanten Gewährleistung

    2. Es weist keine Material-und Verarbeitungsfehler, die der Erfüllung von 40 CFR 1051 und 40 CFR 1060 entgegenstehen, auf. Liegt ein Garantieanspruch vor, wird BRP jeden Teil oder Bauteil mit einem Material-oder Verarbeitungsfehler, der zur Erhöhung der Motoremission eines regulierten Schadstoffes führt, innerhalb des angeführten Gewähr- leistungszeitraums nach eigener Wahl reparieren oder austauschen.
  • Seite 155: Emissionsrelevanter Gewährleistungszeitraum

    US EPA EMISSIONSRELEVANTEN GEWÄHRLEISTUNG Emissionsrelevanter Gewährleistungszeitraum Die emissionsrelevante Gewährleistung gilt, je nach dem, was zuerst eintritt, für den folgenden Zeitraum: STUNDEN MONATE KILOMETER Abgasemissionsrelevante Bauteile 5.000 Nicht Verdampfungsemissionsrelevante Bauteile Nicht zutreffend zutreffend Enthaltene Bauteile Die emissionsrelevante Gewährleistung erstreckt sich auf alle Bauteile, deren Fehlfunktion zur Erhöhung der Motoremission eines regulierten Schadstoffes führt, wozu auch die folgenden Bauteile gehören: 1.
  • Seite 156: Beschränkte Anwendbarkeit

    Motor/Gerätenutzung des Boots- führers verursacht wurde, und kann daher nicht dem Hersteller zugerech- net werden. * Im Zusammenhang mit dem System zur Verminderung der Verdungstungsemis- sion * In den USA werden die Produkte durch BRP US Inc. vertrieben und gewartet.
  • Seite 157: Beschränkte Internationale Garantie Von Brp: 2018 Can-Am® Ssv

    Kein Can-Am SSV-Vertreiber/-Händler sowie keine sonstige Person ist berechtigt, eine Beteuerung, Geltendmachung oder Garantie in Bezug auf das Produkt zu erklären, die nicht in dieser beschränkten Garantie enthalten ist. Falls dies jedoch erfolgt ist, wird sie gegenüber BRP nicht durchsetzbar sein.
  • Seite 158 ® BESCHRÄNKTE INTERNATIONALE GARANTIE VON BRP: 2018 CAN-AM BRP behält sich das Recht vor, diese Garantie jederzeit zu modifizieren, wobei vorgesetzt wird, das eine solche Modifizierung nicht die anwend- baren Garantiebedingungen für die Produkte ändert, die während der Wirksamkeit dieser Garantie verkauft wurden.
  • Seite 159: Nur Für In Australien Vertriebene Produkte

    Berechtigung für den Vertrieb von Can-Am SSVs in dem Land hat, in dem der Verkauf erfolgte; Die von BRP vorgeschriebenen Inspektionen vor der Lieferung muss abgeschlossen und dokumentiert sein; Das Produkt muss ordnungsgemäß durch einen Can-Am SSV-Vertrags- vertreiber/-händler registriert worden sein;...
  • Seite 160 Regierungen, Staaten, Hoheitsgebiete und ihre jeweiligen Be- hörden erhoben werden, entstehen. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 161 9) KUNDENUNTERSTÜTZUNG Sollte es im Zusammenhang mit dieser beschränkten Garantie zu Uneinig- keiten oder zu einem Konflikt kommen, rät BRP Ihnen, zu versuchen, diese Probleme mit dem Can-Am SSV-Vertragslieferanten/-händler zu lö- sen. Wir raten Ihnen, sich bei der Niederlassung des Can-Am SSV-Vertrei- bers/-Händlers an den Serviceleiter oder an den Eigentümer zu wenden.
  • Seite 162: Brp Eingeschränkte Garantie Für Den Europäischen Wirtschaftsraum, Dem Commonwealth Der Unabhängigen Staaten Und Der Türkei: 2018 Can-Am ® Ssv

    Bombardier Recreational Products Inc. (“BRP”)* garantiert, dass die 2018 Can-Am SSV, die von Can-Am SSV-Vertriebspartnern oder Händlern, die von BRP zum Verkauf der BRP Can-Am SSVs ("Can-Am SSV Vertriebspart- ner/Händler") in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums (bestehend aus den Staaten der Europäischen Union sowie Norwegen, Island und Liechtenstein) (“EWR”), Mitgliedsstaaten des Commonwealth...
  • Seite 163 BRP EINGESCHRÄNKTE GARANTIE FÜR DEN EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUM, DEM COM- ® MONWEALTH DER UNABHÄNGIGEN STAATEN UND DER TÜRKEI: 2018 CAN-AM ist. Falls dies jedoch erfolgt ist, wird sie gegenüber BRP nicht durchsetzbar sein. BRP behält sich das Recht vor, diese Garantie jederzeit zu modifizieren, wobei vorgesetzt wird, das eine solche Modifizierung nicht die anwend- baren Garantiebedingungen für die Produkte ändert, die während der...
  • Seite 164 BRP EINGESCHRÄNKTE GARANTIE FÜR DEN EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUM, DEM COM- ® MONWEALTH DER UNABHÄNGIGEN STAATEN UND DER TÜRKEI: 2018 CAN-AM Das Produkt wird gewerblich genutzt, wenn es in Verbindung mit Arbeit oder einem Arbeitsverhältnis verwendet wird, durch die/das während des Garantiezeitraumes Einnahmen erzielt werden. Das Produkt wird auch gewerblich genutzt, wenn es während des Garantiezeitraumes für gewerb-...
  • Seite 165 Regierungen, Staaten, Hoheitsgebiete und ihre jeweiligen Behörden erhoben werden, entstehen. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 166 Adressen wenden, die im Ab- schnitt KONTAKT dieser Anleitung aufgeführt sind. * Im EWR werden die Produkte durch BRP European Distribution S.A. und andere angeschlossene Unternehmen oder Tochterunternehmen von BRP vertrieben und gewartet.
  • Seite 167: Zusätzliche Geschäftsbedingungen Nur Für Frankreich

    BRP EINGESCHRÄNKTE GARANTIE FÜR DEN EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUM, DEM COM- ® MONWEALTH DER UNABHÄNGIGEN STAATEN UND DER TÜRKEI: 2018 CAN-AM ZUSÄTZLICHE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN NUR FÜR FRANKREICH Die folgenden Geschäftsbedingungen gelten nur für Produkte, die in Frankreich verkauft werden: Der Verkäufer hat Güter zu liefern, die vertragskonform sind und ist verantwortlich für Mängel bei der Lieferung.
  • Seite 168 Diese Seite ist absichtlich leer...
  • Seite 169: Kundeninformationen

    KUNDENINFORMATIONEN...
  • Seite 170: Datenschutzinformationen

    DATENSCHUTZINFORMATIONEN BRP möchte Sie hiermit davon in Kenntnis setzen, dass Ihre Daten im Zusammenhang mit Sicherheits- und Garantieangelegenheiten verwendet werden. Außerdem können BRP und seine Tochterunternehmen ihre Kundenlisten für den Versand von absatz- und verkaufsfördernden Infor- mationen über BRP und verwandte Produkte nutzen.
  • Seite 171: Wenden Sie Sich An Uns

    WENDEN SIE SICH AN UNS. www.BRP.com Nordamerika 565 de la Montagne Street Valcourt (Québec) J0E 2L0 Kanada Sturtevant, Wisconsin, U.S.A. 10101 Science Drive Sturtevant, Wisconsin 53177 U.S.A. Sa De Cv, Av. Ferrocarril 202 Parque Ind. Querétaro, Lote2-B 76220 Santa Rosa Jáuregui, Qro., Mexico...
  • Seite 172: Südamerika

    WENDEN SIE SICH AN UNS. Südamerika Rua James Clerck Maxwell, 230 TechnoPark Campinas SP 13069-380 Brazil Asien 15/F Parale Mitsui Building,8 Higashida-Cho, Kawasaki-ku Kawasaki 210-0005 Japan Room Dubai, level 12, Platinum Tower 233 Tai Cang Road Xintiandi, Lu Wan District Shanghai 200020 VR China...
  • Seite 173: Adressenänderung/Halterwechsel

    Eigentümer mit dem Wechsel einverstanden ist. Die Benachrichtigung von BRP, auch nach Ablauf der eingeschränkten Garantie, ist sehr wichtig, da dies BRP ermöglicht, den Eigentümer des SSV bei Bedarf zu erreichen, zum Beispiel bei Einleitung von Rückrufen aus Sicherheitsgründen. Der Eigentümer ist für die Benachrichtigung von BRP verantwortlich.
  • Seite 174 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL Diese Seite ist absichtlich lee...
  • Seite 175 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL...
  • Seite 176 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL Diese Seite ist absichtlich lee...
  • Seite 177 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL...
  • Seite 178 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL Diese Seite ist absichtlich lee...
  • Seite 179 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL NOTIZEN...
  • Seite 180 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL NOTIZEN...

Inhaltsverzeichnis