WARTUNGSMAßNAHMEN
5. Bringen Sie den Kühlerschlauch
wieder so an, dass er die gleiche
Position wie vor dem Entfernen
einnimmt.
6. Setzen Sie die Kühlsystemablass-
schraube wieder mit einem neuen
Dichtring ein.
7. Ziehen Sie die Kühlmittelablass-
schraube an.
Anzugsdrehmoment
Ablaufstopfen
8. Entlüften Sie das Kühlsystem, sie-
he Entlüften des Kühlsystems
B B e e f f ü ü l l l l e e n n u u n n d d E E n n t t l l ü ü f f t t e e n n d d e e s s
K K ü ü h h l l s s y y s s t t e e m m s s
1. Schrauben Sie die Entlüftungs-
schrauben über dem vorderen und
hinteren Zylinder ab.
T T Y Y P P I I S S C C H H
1. Entlüftungsschraube des vorderen Zylinders
186
10 ± 1 Nm
(89 ± 9 lbf-Zoll)
T T Y Y P P I I S S C C H H
1. Entlüftungsschraube des hinteren Zylinders
2. Befüllen Sie das Kühlsystem, bis
Kühlmittel an der (den) Öffnung
(en) für die Entlüftungsschraube(n)
austritt.
3. Drücken Sie den oberen Teil des
Kühlmittelschlauchs
dem Kühler und der Kühlmittel-
pumpe einige Male zusammen, bis
Luft aus dem obersten Teil des
Schlauchs entweicht.
4. Bringen Sie die Entlüftungsschrau-
be mit einem N N E E U U E E N N Dichtungs-
ring an und ziehen Sie sie gemäß
Vorgabe an.
A A n n z z u u g g s s d d r r e e h h m m o o m m e e n n t t
Entlüftungs
schrauben
5. Geben Sie Kühlmittel in das Sys-
tem, bis der Füllstand den Sitz der
Druckkappe erreicht.
6. Befüllen Sie den Kühlmittelbehäl-
ter bis zur Markierung MAX.
7. Lassen Sie den Motor im Leerlauf
bei geöffnetem Kühlerdeckel lau-
fen. Füllen Sie bei Bedarf Kühlflüs-
sigkeit nach.
8. Warten Sie jetzt, bis der Motor die
normale Betriebstemperatur er-
reicht hat.
9. Danach geben Sie zwei oder drei-
mal Gas und füllen Sie bei Bedarf
Kühlflüssigkeit nach.
10. Schalten Sie den Motor aus, damit
er sich abkühlt.
zwischen
5,0 ± 0,6 Nm
(44 ± 5 lbf-in)