– Denken Sie immer daran, dass sich die Fahrzeugführung und Stabilität mögli-
cherweise verändern, wenn Sie einen Beifahrer mitnehmen. Senken Sie Ihre
Geschwindigkeit zur Sicherheit. Seien Sie entsprechend vorsichtig. Im Zwei-
felsfall lassen Sie den Beifahrer absteigen, bevor Sie ein entsprechendes Ma-
növer ausprobieren.
– Denken Sie immer daran, dass sich der Bremsweg möglicherweise verlän-
gert, wenn Sie einen Beifahrer mitnehmen. Achten Sie beim Bremsen auf ei-
nen größeren Abstand.
– Nehmen Sie niemals einen Beifahrer in einem ZWEISITZER-Modell mit,
wenn der Beifahrersitz nicht ordnungsgemäß montiert ist.
– Nehmen Sie nie mehr als einen (1) Beifahrer mit. Lassen Sie die Beifahrer
nur im dafür vorgesehenen Beifahrersitz Platz nehmen.
– Nehmen Sie niemals einen Beifahrer mit, wenn Sie ihn für unfähig halten,
sich auf die Geländegegebenheiten zu konzentrieren und entsprechend zu
reagieren.
– Nehmen Sie niemals einen Beifahrer mit, der Drogen oder Alkohol verzehrt
hat oder müde oder krank ist, da in diesen Fällen verzögerte Reaktionszeiten
und eingeschränktes Beurteilungsvermögen beim Beifahrer auftreten.
Z Z w w e e i i s s i i t t z z e e r r - - M M o o d d e e l l l l e e - - V V e e r r a a n n t t w w o o r r t t u u n n g g d d e e r r M M i i t t f f a a h h r r e e r r
D D e e r r B B e e i i f f a a h h r r e e r r i i s s t t f f ü ü r r F F o o l l g g e e n n d d e e s s v v e e r r a a n n t t w w o o r r t t l l i i c c h h : :
– Der Beifahrer muss in der Lage sein, während der gesamten Zeit, in der er
auf diesem Fahrzeug sitzt, seine Füße auf den Fußstützen abzulegen und
sich mit seinen Händen an den Haltegriffen festzuhalten.
– Er darf auf diesem Fahrzeug niemals Platz nehmen, ohne einen zugelasse-
nen, einwandfrei passenden Sicherheitshelm mit Gesichtsschutz zu tragen.
Der Beifahrer sollte auch einen Augenschutz (Schutzbrille oder Gesichts-
schutz), Handschuhe, Stiefel, ein Oberteil mit langen Ärmeln und eine lange
Hose tragen.
– seinen Platz auf dem vorgesehenen Beifahrersitz einnehmen.
– Lassen Sie beim Fahren mit Ihrem Fahrzeug immer die Hände an den Fest-
haltegriffen und beide Füße auf den Fußstützen. Halten Sie sich niemals am
Fahrer fest.
– Er darf während der Fahrt keinesfalls aufstehen. Durch übermäßige Bewe-
gungen kann der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren.
– Er muss auf die Bewegungen des Fahrzeugs und des Fahrers achten.
– Er darf nicht zögern, den Fahrer zu bitten, die Geschwindigkeit zu senken
oder anzuhalten, wenn er sich unwohl oder unsicher fühlt.
SICHERHEITSHINWEISE
SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE
19