fahren müssen, bewegen Sie das Lenkrad bei Kurvenfahrt Stück für Stück,
fahren Sie langsam und vermeiden Sie abruptes Beschleunigen und
Bremsen.
Vermeiden Sie plötzliche Lenk-, Gas- und Bremsbefehle während der
Kurvenfahrt.
F F a a h h r r e e n n S S i i e e k k e e i i n n e e K K u u r r v v e e n n m m i i t t ü ü b b e e r r m m ä ä ß ß i i g g h h o o h h e e r r G G e e s s c c h h w w i i n n d d i i g g k k e e i i t t . .
Wenn Sie zu schleudern oder zu rutschen beginnen, kann ein Gegenlenken in
die jeweilige Schleuderrichtung hilfreich sein, um die Kontrolle über das Fahr-
zeug wieder zu erlangen. Ziehen Sie niemals die Bremsen an und blockieren die
Räder.
D D i i e e R R e e i i f f e e n n d d i i e e s s e e s s F F a a h h r r z z e e u u g g s s s s i i n n d d n n i i c c h h t t f f ü ü r r d d e e n n E E i i n n s s a a t t z z a a u u f f a a s s p p h h a a l l t t i i e e r r t t e e n n
o o d d e e r r g g e e p p f f l l a a s s t t e e r r t t e e n n S S t t r r a a ß ß e e n n g g e e e e i i g g n n e e t t . . D D i i e e s s e e s s F F a a h h r r z z e e u u g g v v e e r r f f ü ü g g t t n n i i c c h h t t ü ü b b e e r r
e e i i n n H H i i n n t t e e r r a a c c h h s s - - D D i i f f f f e e r r e e n n z z i i a a l l ( ( d d i i e e H H i i n n t t e e r r r r ä ä d d e e r r d d r r e e h h e e n n s s i i c c h h i i m m m m e e r r m m i i t t d d e e r r
g g l l e e i i c c h h e e n n G G e e s s c c h h w w i i n n d d i i g g k k e e i i t t ) ) . . A A u u s s d d i i e e s s e e n n G G r r ü ü n n d d e e n n k k a a n n n n d d e e r r B B o o d d e e n n b b e e l l a a g g
d d i i e e H H a a n n d d h h a a b b u u n n g g u u n n d d K K o o n n t t r r o o l l l l e e ü ü b b e e r r d d a a s s F F a a h h r r z z e e u u g g s s t t a a r r k k b b e e e e i i n n f f l l u u s s s s e e n n . .
B B r r e e m m s s e e n n
Halten Sie beim Bremsen beide Hände am Lenker und die Füße auf den
Fußrasten.
Üben Sie das Bremsen, um sich mit dem Ansprechverhalten der Bremse vertraut
zu machen.
– Führen Sie dies zuerst bei niedriger Geschwindigkeit aus und erhöhen Sie
schließlich die Geschwindigkeit.
– Üben Sie das Bremsen auf gerader Strecke bei unterschiedlichen Geschwin-
digkeiten und mit unterschiedlichem Bremsdruck.
– Üben Sie Notbremsungen. Optimale Bremswirkung wird auf gerader Strecke
bei hohem Druck auf das Bremspedal, ohne dabei die Räder zu blockieren,
erreicht.
Denken Sie daran, dass der Bremsweg von der Geschwindigkeit des Fahrzeugs,
der Belastung des Fahrzeugs und dem Bodenbelag abhängt. Außerdem spielen
der Zustand der Reifen und der Bremsen eine große Rolle.
W W A A R R N N U U N N G G
W W A A R R N N U U N N G G
SICHERHEITSHINWEISE
FAHREN MIT DEM FAHRZEUG
53