Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

DS 70
90
TM
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung im Fahrzeug auf.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Sie enthält wichtige Sicherheitsinformationen.
ATV der Kategorie Y. Die folgende Altersempfehlung ist stets
einzuhalten.
6 Jahre oder älter für DS 70
10 Jahre oder älter für DS 90 und DS 90 X
2 1 9 0 0 2 1 3 7 _ D E
TM
Serie
WARNUNG
Die Beaufsichtigung durch Erwachsene ist für das
richtige Verständnis der Risiken beim Gebrauch dieses
Fahrzeugs erforderlich. Lesen Sie diese
Bedienungsanleitung mit dem jungen Fahrer, erklären
Sie ihm den Inhalt und stellen Sie sicher, dass er den
richtigen sicheren Betrieb dieses Fahrzeugs versteht.
Originalbetriebsanleitung
Übersetzung der

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BRP can-am DS 70-Serie 2021

  • Seite 1 DS 70 Serie WARNUNG Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung im Fahrzeug auf. Die Beaufsichtigung durch Erwachsene ist für das richtige Verständnis der Risiken beim Gebrauch dieses Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Fahrzeugs erforderlich. Lesen Sie diese Sie enthält wichtige Sicherheitsinformationen. Bedienungsanleitung mit dem jungen Fahrer, erklären ATV der Kategorie Y.
  • Seite 2 Die folgenden Marken sind Eigentum von Bombardier Recreational Products Inc.: CAN-AM DS 90™ XPS™ ® DS 70™ X™ 219002137 de COJT ®™ und das BRP Logo sind Marken von Bombardier Recreational Products Inc. oder ihrer Tochtergesellschaften. ©2020 Bombardier Recreational Products Inc. und BRP US Inc. Alle Rechte vorbehalten...
  • Seite 3 Ihres neuen Can-Am ATV. Dieses letzte Einstellungen vorgenommen, Fahrzeug wird von der BRP Garan- bevor das Fahrzeug in Ihren Besitz tie abgedeckt. Wenn Sie Ersatztei- überging. Wenn Sie weitere Infor- le, Service oder Zubehör benötigen, mationen über die Wartung und...
  • Seite 4 Schulungskurs schilder an Ihrem ATV und sehen Nehmen Sie dieses Fahrzeug nie- Sie sich Ihr SICHERHEITSVIDEO mals in Betrieb, ohne eine ange- unter https://can-am.brp.com/off- messene Einweisung erhalten zu road/safety aufmerksam an. haben. Absolvieren Sie einen Trainingskurs. Alle Fahrer sollten ein Training bei einem zugelasse- nen Trainer erhalten.
  • Seite 5 Die in diesem Dokument enthalte- gar zum Tod führen kann. nen Informationen haben Gültigkeit bei Veröffentlichung. BRP arbeitet jedoch ständig an der Verbesse- VORSICHT Weist auf eine rung seiner Produkte, ohne dass Gefahr hin, deren Nichtvermei-...
  • Seite 6 VORWORT Hinweise an die Eltern WARNUNG Gehen Sie diese Bedienungsanlei- Dieses ATV ist kein Spielzeug. tung mit jedem Benutzer des Fahrzeugs durch. Nicht alle Kinder sind gleich geschickt und verfügen über Nehmen Sie sich Zeit, um mit Kin- die gleichen körperlichen dern die Anweisungen hinsichtlich Fähigkeiten sowie das glei- der sicheren und sachgemäßen...
  • Seite 7 INHALT VORWORT....................1 VOR FAHRTANTRITT.................2 ALTERSEMPFEHLUNG..............2 SCHULUNGSKURS................2 SICHERHEITSHINWEISE..............3 ÜBER DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG...........3 HINWEISE AN DIE ELTERN...............4 SICHERHEITSHINWEISE ALLGEMEINE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN........10 KOHLENMONOXIDVERGIFTUNG VERMEIDEN......10 BENZINFEUER UND ANDERE GEFAHREN VERMEIDEN....10 VERBRENNUNGEN DURCH HEIßE TEILE VERMEIDEN....11 ZUBEHÖR UND ÄNDERUNGEN............11 SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE..........12 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB..........16 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG............43 ÜBERPRÜFUNG VOR FAHRTANTRITT..........44 CHECKLISTE FÜR DIE KONTROLLE VOR FAHRTANTRITT....44 BEKLEIDUNG...................47...
  • Seite 8 INHALT FAHRZEUGINFORMATIONEN BEDIENELEMENTE/INSTRUMENTE/AUSSTATTUNG.....76 1) GASHEBEL...................77 2) RECHTER BREMSHEBEL............79 3) LINKER BREMSHEBEL..............79 4) FESTSTELLBREMSE..............79 5) SCHALTHEBEL................80 6) MULTIFUNKTIONSSCHALTER............82 7) ANZEIGELEUCHTEN..............83 8) ZÜNDSCHALTER.................84 9) KRAFTSTOFFHAHN..............85 10) SITZVERRIEGELUNG..............85 11) WERKZEUGSATZ...............86 12) VORDERES AUFBEWAHRUNGSFACH........86 KRAFTSTOFF..................88 KRAFTSTOFFANFORDERUNGEN...........88 TANKEN...................89 EINFAHRZEIT..................90 FAHREN IN DER EINFAHRPERIODE..........90 BEDIENUNGSANLEITUNGEN.............91 STARTEN DES MOTORS (GRUNDLEGENDES VERFAHREN)..91 DEN MOTOR MITHILFE DES CHOKES STARTEN......92 AUSSCHALTEN DES MOTORS............93 GÄNGE EINLEGEN/SCHALTEN............93...
  • Seite 9 GERÄUSCHEMISSIONS- UND VIBRATIONSWERTE (AUßERHALB KANADAS UND DER USA)...............130 EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG...........131 EAC-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG..........132 TECHNISCHE DATEN.................133 FEHLERBEHEBUNG LEITFADEN ZUR FEHLERBEHEBUNG..........138 GARANTIE BESCHRÄNKTE GARANTIE VON BRP USA UND KANADA: 2021 CAN-AM ® ATV...................144 US EPA EMISSIONSRELEVANTEN GEWÄHRLEISTUNG....149 BESCHRÄNKTE INTERNATIONALE GARANTIE VON BRP: 2021 CAN-AM ®...
  • Seite 10 INHALT KUNDENINFORMATIONEN DATENSCHUTZINFORMATIONEN...........164 WENDEN SIE SICH AN UNS.............165 ASIEN.....................165 EUROPA..................165 NORDAMERIKA................166 OZEANIEN..................166 SÜDAMERIKA................166 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL........167...
  • Seite 11 SICHERHEITSHINWEISE SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 12 ALLGEMEINE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN Achten Sie auf Folgendes, um Kohlenmonoxidvergif- schwere Verletzungen bzw. Tod tung vermeiden durch Kohlenmonoxid zu vermei- den: Motorabgase enthalten das tödli- che Kohlenmonoxid. Das Einatmen Lassen Sie das Fahrzeug nie- von Kohlenmonoxid kann Kopf- mals in einem schlecht belüfte- schmerzen, Schwindelgefühl, Be- ten und/oder (teilweise) ge- nommenheit, Übelkeit sowie Ver-...
  • Seite 13 Zubehör und Änderun- Nehmen Sie keine unerlaubten Änderungen vor bzw. verwenden Sie kein/e Geräte bzw. Zubehör, welche/s nicht von BRP anerkannt sind/ist. Da diese Änderungen nicht von BRP erprobt wurden, können sie das Unfall- und Verletzungsrisi- ko erhöhen und den Gebrauch des Fahrzeugs illegal machen.
  • Seite 14 SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE DIESES FAHRZEUG IST KEIN Darüber hinaus darf ein Kind ein SPIELZEUG, SEIN BETRIEB ATV unter keinen Umständen KANN GEFÄHRLICH SEIN. fortlaufend benutzen, wenn das Kind unabhängig von seinem Dieses Fahrzeug verhält sich Alter nicht dazu in der Lage ist, anders als andere Fahrzeuge.
  • Seite 15 SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE Fahren Sie niemals mit zu ho- Befolgen Sie immer die geeigne- hen Geschwindigkeiten. Fahren ten Verfahren beim Kurvenfah- Sie immer mit einer Geschwin- ren, die in dieser Bedienungsan- digkeit, die dem Gelände, der leitung näher beschrieben wer- Sichtweite, den Betriebsbedin- den.
  • Seite 16 SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE Befolgen Sie immer die geeigne- Befolgen Sie immer die geeigne- ten Verfahren, die in dieser Be- ten Verfahren, wenn Sie beim dienungsanleitung näher be- Hinauffahren den Motor abwür- schrieben sind, um einen Ab- gen, das Fahrzeug stehen bleibt hang hinabzufahren und an Ab- oder Sie rückwärts rollen.
  • Seite 17 Zustand der Reifen, die Fahrzeuggeschwindigkeit und die Fahrweise beeinflusst wird. Denken Sie daran, Ihre Fahrwei- se entsprechend anzupassen. BRP empfiehlt, beim Zurücksto- ßen auf dem ATV zu sitzen. Vermeiden Sie, aufzustehen. Beim Aufstehen könnte der Gashebel ungewollt betätigt werden und das Fahrzeug da- durch unerwartet beschleuni- gen.
  • Seite 18 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB Die folgenden Warnhinweise und ihr Format werden von der US-Kommis- sion für die Sicherheit von Verbrauchsgütern (United States Consumer Product Safety Commission) verlangt und müssen bei jedem ATV in der Bedienungsanleitung enthalten sein. HINWEIS: Die folgenden Abbildungen sind nur allgemeine Darstellungen. Ihr Modell kann abweichen.
  • Seite 19 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Nichteinhaltung der Altersempfehlung für dieses Fahrzeug. MÖGLICHE FOLGEN Die Nichteinhaltung der Altersempfehlung bei der Nutzung von ATVs durch Kinder kann zu schwerwiegenden Verletzungen oder sogar zum Tod des Kindes führen. Selbst wenn ein Kind die empfohlene Altersgrenze für den Betrieb dieses Fahrzeugs bereits erreicht hat, besitzt es möglicherweise nicht die Fer- tigkeiten, das Können oder das Urteilsvermögen, die für das sichere Fahren des Fahrzeugs erforderlich sind, und kann in schwere Unfälle...
  • Seite 20 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Mitnehmen eines Mitfahrers auf diesem Fahrzeug. MÖGLICHE FOLGEN Durch einen Mitfahrer wird Ihre Fähigkeit, dieses Fahrzeug im Gleichge- wicht zu halten und zu steuern, erheblich eingeschränkt. Dies könnte zu einem Unfall führen, wodurch Ihnen und/oder Ihrem Mitfahrer Schaden zugefügt wird.
  • Seite 21 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Fahren dieses Fahrzeugs auf gepflastertem oder asphaltiertem Unter- grund. MÖGLICHE FOLGEN Die Reifen wurden für den Gebrauch im Gelände entwickelt, nicht für den Gebrauch auf glatten Flächen. Ein gepflasterter oder asphaltierter Untergrund kann die Bedienung und Steuerung dieses Fahrzeugs ernsthaft beeinflussen.
  • Seite 22 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Fahren dieses Fahrzeugs auf öffentlichen Wegen, Landstraßen oder Schnellstraßen. MÖGLICHE FOLGEN Sie könnten mit einem anderen Fahrzeug zusammenstoßen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Fahren Sie dieses Fahrzeug nie auf öffentlichen Straßen, Landstraßen oder Schnellstraßen, nicht befestigte Straßen oder Schotterstraßen eingeschlossen.
  • Seite 23 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Fahren dieses Fahrzeugs ohne zugelassenen Helm, Augenschutz und Schutzkleidung. MÖGLICHE FOLGEN Folgende Punkte betreffen jeden ATV-Fahrer: Durch das Fahren ohne zugelassenen Helm erhöht sich das Risiko einer ernsthaften Kopfverletzung bei einem Unfall oder das Risiko, dabei sogar ums Leben zu kommen.
  • Seite 24 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Das Fahren dieses Fahrzeugs unter dem Einfluss von Medikamenten oder Alkohol MÖGLICHE FOLGEN Dadurch könnte Ihr Urteilsvermögen stark beeinträchtigt werden. Dadurch könnte sich Ihr Reaktionsvermögen verlangsamen. Dadurch könnten Ihr Gleichgewichtssinn und Ihre Wahrnehmung beein- trächtigt werden.
  • Seite 25 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Fahren dieses Fahrzeugs mit zu hohen Geschwindigkeiten. MÖGLICHE FOLGEN Sie erhöhen dadurch Ihr Risiko, die Kontrolle über das Fahrzeug zu ver- lieren, was zu einem Unfall führen kann. VERMEIDUNG DER GEFAHR Fahren Sie immer mit einer Geschwindigkeit, die dem Gelände, der Sichtweite, den Betriebsbedingungen und Ihrer Erfahrung angepasst ist.
  • Seite 26 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Versuchen von Drehungen, Sprüngen oder anderen Stunts. MÖGLICHE FOLGEN Dadurch erhöht sich das Risiko eines Unfalls, und das Fahrzeug könnte sich überschlagen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Versuchen Sie niemals Stunts, wie etwa Drehungen oder Sprünge, auszuführen.
  • Seite 27 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Fahren auf gefrorenen Gewässern. MÖGLICHE FOLGEN Ein Einbrechen im Eis kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Fahren Sie dieses Fahrzeug erst dann über eine gefrorene Oberfläche, wenn Sie sicher sind, dass das Eis dick genug ist, um das Fahrzeug und seine Last zu tragen und um die Kräfte aufzunehmen, die durch das fahrende Fahrzeug verursacht werden.
  • Seite 28 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Lösen der Hände vom Lenker oder der Füße von den Fußstützen wäh- rend der Fahrt. MÖGLICHE FOLGEN Selbst wenn Sie nur eine Hand oder einen Fuß lösen, kann sich dadurch Ihre Fähigkeit, das Fahrzeug zu steuern, verringern oder Sie verlieren möglicherweise das Gleichgewicht und fallen vom Fahrzeug herunter.
  • Seite 29 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Keine besondere Vorsicht beim Fahren in unbekanntem Gelände. MÖGLICHE FOLGEN Sie könnten auf versteckte Felsen, Buckel oder Löcher stoßen, ohne genügend Zeit für eine angemessene Reaktion zu haben. Dadurch könnte sich das Fahrzeug überschlagen oder außer Kontrolle geraten.
  • Seite 30 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Keine besondere Vorsicht beim Fahren auf übermäßig grobem, rutschi- gem oder lockerem Untergrund. MÖGLICHE FOLGEN Dadurch könnte das Fahrzeug den Antrieb verlieren oder außer Kontrolle geraten, was zu einem Unfall oder sogar zum Überschlagen des Fahr- zeugs führen könnte.
  • Seite 31 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Unsachgemäßes Wenden und Kurvenfahren. MÖGLICHE FOLGEN Das Fahrzeug könnte außer Kontrolle geraten und es könnte zu einem Zusammenstoß oder einem Überschlag des Fahrzeugs kommen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Befolgen Sie immer die geeigneten Verfahren beim Kurvenfahren, die in dieser Bedienungsanleitung näher beschrieben werden.
  • Seite 32 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Fahren auf zu steilen Abhängen. MÖGLICHE FOLGEN Das Fahrzeug kann sich an zu steilen Abhängen leichter überschlagen als auf ebenem Untergrund oder an kleinen Hügeln. VERMEIDUNG DER GEFAHR Fahren Sie niemals auf Hängen, die für das Fahrzeug oder Ihre eigenen Fähigkeiten zu steil sind.
  • Seite 33 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Unsachgemäßes Hinauffahren von Abhängen. MÖGLICHE FOLGEN Dadurch könnte das Fahrzeug außer Kontrolle geraten oder sich über- schlagen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Befolgen Sie immer die geeigneten Verfahren beim Hinauffahren von Hängen, die in dieser Bedienungsanleitung näher beschrieben sind. Prüfen Sie das Gelände immer sorgfältig, bevor Sie einen Hügel hinauf- fahren.
  • Seite 34 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Unsachgemäßes Hinabfahren von Abhängen. MÖGLICHE FOLGEN Dadurch könnte das Fahrzeug außer Kontrolle geraten oder sich über- schlagen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Befolgen Sie immer die geeigneten Verfahren beim Hinabfahren von Abhängen, die in dieser Bedienungsanleitung näher beschrieben sind. HINWEIS:Eine besondere Technik ist erforderlich, um beim Abwärtsfah- ren zu bremsen.
  • Seite 35 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Unsachgemäßes Überqueren von oder Wenden an Abhängen. MÖGLICHE FOLGEN Dadurch könnte das Fahrzeug außer Kontrolle geraten oder sich über- schlagen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Versuchen Sie keinesfalls, das Fahrzeug auf einem Hang zu wenden, bevor Sie die Kurventechnik in ebenem Gelände beherrschen, wie sie in dieser Bedienungsanleitung näher beschrieben ist.
  • Seite 36 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Stehen bleiben, Rückwärtsrollen oder unsachgemäßes Absitzen, wenn Sie einen Abhang hinauffahren. MÖGLICHE FOLGEN Dies könnte zum Überschlagen des Fahrzeugs führen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Schalten Sie beim Hinauffahren immer in den geeigneten Gang und halten Sie eine gleichmäßige Geschwindigkeit.
  • Seite 37 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG Wenden Sie das Fahrzeug und steigen Sie wieder auf. Halten Sie dabei immer das Verfahren ein, das in dieser Bedienungsanleitung näher be- schrieben ist. WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Unsachgemäßes Fahren über Hindernisse. MÖGLICHE FOLGEN Dadurch könnte das Fahrzeug außer Kontrolle geraten oder es könnte zu einem Zusammenstoß...
  • Seite 38 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Unsachgemäßes Schleudern oder Rutschen. MÖGLICHE FOLGEN Sie könnten die Kontrolle über dieses Fahrzeug verlieren. Das Fahrzeug könnte unerwartet wieder Bodenhaftung erlangen, was zu einem Überschlag führen könnte. VERMEIDUNG DER GEFAHR Durch Üben in ebenem, glattem Gelände bei niedrigen Geschwindigkei- ten lernen Sie, ein mögliches Schleudern oder Rutschen sicher zu steu- ern.
  • Seite 39 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Fahren durch tiefes oder schnell fließendes Gewässer. MÖGLICHE FOLGEN Die Reifen könnten aufschwimmen. Dadurch ist der Antrieb eventuell nicht mehr gewährleistet und die Kontrolle über das Fahrzeug geht ver- loren. Die Folge könnte ein Unfall sein. VERMEIDUNG DER GEFAHR Fahren Sie dieses Fahrzeug niemals in schnell fließendem Wasser oder in tieferen Gewässern, als in dieser Bedienungsanleitung näher angege-...
  • Seite 40 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Unsachgemäßes Fahren im Rückwärtsgang. MÖGLICHE FOLGEN Sie könnten auf ein Hindernis oder eine Person hinter dem Fahrzeug auffahren und dadurch schwere Verletzungen verursachen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Wenn Sie den Rückwärtsgang einlegen, achten Sie darauf, dass sich keine Hindernisse oder Personen hinter dem Fahrzeug befinden.
  • Seite 41 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Fahren dieses Fahrzeugs mit den falschen Reifen oder mit falschem oder ungleichmäßigem Reifendruck. MÖGLICHE FOLGEN Das Fahren dieses Fahrzeugs mit den falschen Reifen, mit einem falschen oder ungleichmäßigen Reifendruck kann dazu führen, dass Sie die Kon- trolle über das Fahrzeug verlieren, Reifen Luft verlieren, auf der Felge laufen und sich ferner das Risiko eines Unfalls erhöht.
  • Seite 42 Verändern Sie dieses Fahrzeug niemals durch unsachgemäße Montage oder Verwendung von nicht geeignetem Zubehör. Alle an diesem Fahr- zeug verwendeten Teile und das gesamte Zubehör müssen von BRP zugelassen sein und gemäß den Anweisungen montiert und verwendet werden. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an einen Can-Am Vertragshändler.
  • Seite 43 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Überladen dieses Fahrzeugs, unsachgemäßes Transportieren oder Schleppen von Ladung. MÖGLICHE FOLGEN Dies kann zu veränderten Handhabungsbedingungen führen, die in be- stimmten Situationen auch einen Unfall verursachen könnten. VERMEIDUNG DER GEFAHR Beladen Sie dieses Fahrzeug nie. Schleppen Sie mit diesem Fahrzeug nie Lasten oder ein anderes Fahr- zeug.
  • Seite 44 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Der Transport von leicht entzündlichen oder gefährlichen Stoffen kann zu Explosionen führen. MÖGLICHE FOLGEN Dies kann zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Transportieren Sie niemals leicht entzündliche oder gefährliche Stoffe. SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 45 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Damit Sie an diesem Fahrzeug wirklich möglichst viel Freude haben, gibt es einige grundlegende Regeln und Tipps, die Sie einhalten MÜSSEN. Einige davon sind für Sie möglicherweise neu, während andere vernünftig sind oder auf der Hand liegen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung sowie alle Si- cherheitshinweise auf dem Fahrzeug zu lesen und das SICHERHEITSVI- DEO anzusehen, das mit diesem Fahrzeug geliefert wurde.
  • Seite 46 Sie die Vorbereitungsarbeiten für die kommende Saison von einem auto- risierten BRP-Vertragshändler durchführen lassen. Jeder Besuch bei Ihrem BRP-Vertragshändler bietet eine großartige Gelegenheit zu prüfen, ob Ihr Fahrzeug Teil einer Sicherheitskampagne ist. Weiterhin empfehlen wir Ihnen dringend Ihren autorisierten BRP-Vertragshändler rechtzeitig aufzu- suchen, wenn Sie auf Sicherheitskampagnen aufmerksam werden.
  • Seite 47 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG ZU ÜBERPRÜFENDE DURCHZUFÜHRENDE ÜBERPRÜFUNG ✓ PUNKTE Betätigen Sie den Gashebel mehrfach, um seine einwandfreie Gängigkeit zu prüfen. Beim Loslassen muss er in die Leerlaufposition zurückkehren. Gashebel Stellen Sie sicher, dass die Stellung der Geschwindigkeitsbegrenzungsschraube den Fähigkeiten des Fahrers entspricht.
  • Seite 48 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Vor dem Starten des Motors (Schlüssel in Stellung EIN) ZU ÜBERPRÜFENDE DURCHZUFÜHRENDE ÜBERPRÜFUNG ✓ PUNKTE Prüfen Sie, ob die Motoröl-/Temperaturanzeigeleuchte (unmittelbar, nachdem der Schlüssel in Stellung ON gedreht wurde) funktioniert. Anzeigeleuchten Vergewissern Sie sich, dass bei entsprechender Stellung des Wählhebels die Anzeigeleuchten N (Leerlauf) und R (Rückwärtsgang) aufleuchten.
  • Seite 49 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Bekleidung Die aktuellen Witterungsverhältnisse sollten Ihnen die Wahl der richtigen Kleidung erleichtern. Tragen Sie stets den niedrigsten vorhergesagten Temperaturen angepasste Kleidung. Das Tragen von Thermounterwäsche sorgt für gute Isolierung. Es ist wichtig, dass der Fahrer immer geeignete Schutzkleidung trägt.
  • Seite 50 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Fahren mit Beifahrer Dieses Fahrzeug ist ausschließlich für einen Fahrer gedacht. Trotz der langen Sitzbank wurde dieses Fahrzeug nicht für den Transport von Mit- fahrern entwickelt und ist auch nicht dafür gedacht. Der Transport von Personen kann die Stabilität und Ihre Kontrolle über das Fahrzeug beein- trächtigen.
  • Seite 51 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Umwelt Einer der Vorteile dieses Fahrzeugs besteht darin, dass Sie damit die viel genutzten und belebten Wege verlassen und sich weit weg von den meisten Siedlungen aufhalten können. Sie müssen der Natur jedoch immer den nötigen Respekt entgegen bringen und auf die Rechte anderer achten, sich an der Natur zu erfreuen.
  • Seite 52 Fahrzeug keine Personen oder Hindernisse befinden. Fahren Sie langsam und vermeiden Sie scharfe Kurven. BRP rät Ihnen, dass Sie beim Zurückstoßen auf dem ATV sitzen bleiben. Vermeiden Sie, aufzustehen. Beim Aufstehen könnte der Gashebel unge- wollt betätigt werden und das Fahrzeug dadurch unerwartet beschleunigen.
  • Seite 53 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Bergauf Fahren Aufgrund seiner Konstruktion hat dieses Fahrzeug eine so ausgezeichnete Steigfähigkeit, dass das Fahrzeug erst seine Traktion verliert, bevor es umkippt. Häufig liegen beispielsweise Geländesituationen vor, in denen die Spitze eines Bergs so erodiert ist, dass sich diese Spitze sehr steil erhebt.
  • Seite 54 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Seitliches Fahren am Abhang Wann immer möglich muss ein solches Fahren vermieden werden. Falls es dennoch erforderlich wird, seien Sie äußerst vorsichtig. Das Queren steiler Anstiege kann zu Überschlagen führen. Ein rutschiger oder lockerer Untergrund kann ferner zu nicht kontrollierbarem seitlichem Rutschen führen.
  • Seite 55 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Schnee oder Eis können sich auf die Ansprechzeit des Bremssystems Ihres ATVs auswirken. Betätigen Sie die Bremsen möglichst oft, auch wenn dies zum Verringern der Fahrzeuggeschwindigkeit nicht erforderlich ist, um Eis- oder Schneeansammlungen zu verhindern und Bremsbeläge und -scheiben zu trocknen.
  • Seite 56 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Um jederzeit die volle Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten, wird dringend empfohlen, mit den Händen den Lenker innerhalb der direkten Reichweite aller Bedienelemente zu umfassen. Dasselbe gilt sinngemäß für Ihre Füße. Um das Verletzungsrisiko für Beine und Füße so gering wie möglich zu halten, lassen Sie Ihre Füße immer auf den Fußstützen.
  • Seite 57 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Wenn Sie eine Straße überqueren müssen, muss der vorn fahrende Fahrer von seinem Fahrzeug absteigen, die Fahrbahn beobachten und dann die übrigen Fahrer hinüber winken. Die letzte Person der Gruppe, die die Fahrbahn überquert hat, muss dann dem zuvor vorn fahrenden Fahrer bei der Überquerung behilflich sein.
  • Seite 58 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Das Fahren im Schnee kann den Wirkungsgrad der Bremsen beeinträch- tigen. Senken Sie vorsichtig Ihre Geschwindigkeit und achten Sie auf einen größeren Abstand für mögliches Bremsen. Schneeansammlungen können Eisbildung oder Schneeablagerungen auf den Bremsbauteilen und der Bremssteuerung verursachen. Betätigen Sie die Bremsen möglichst oft, um Eis- oder Schneeablagerungen zu vermeiden.
  • Seite 59 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Wenn Sie zu schleudern oder zu rutschen beginnen, kann ein Gegenlenken in die jeweilige Schleuderrichtung hilfreich sein, um die Kontrolle über das Fahrzeug wieder zu erlangen. Ziehen Sie niemals die Bremsen an und blockieren die Räder. Respektieren und befolgen Sie alle Hinweisschilder auf gekennzeichneten Routen.
  • Seite 60 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Bergauf Bevor Sie versuchen, einen Berg zu erklimmen, achten Sie bitte auf Fol- gendes. Nur erfahrene Betreiber sollten versuchen, einen Berg zu erklim- men. Starten Sie auf flachen Hängen. Fahren Sie immer geradeaus bergauf und halten Sie Ihr Körpergewicht nach vorn den Hang hinauf. Halten Sie Ihre Füße auf den Fußrasten und beschleunigen Sie, bevor Sie beginnen, den Berg zu erklimmen.
  • Seite 61 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Bergab Verlagern Sie Ihr Gewicht nach hinten. Bremsen Sie vorsichtig, um ein Schleudern zu vermeiden. Fahren Sie nicht ausschließlich mit der Motor- bremse oder im Leerlauf den Hang hinab. Versuchen Sie, steile Steigungen zu vermeiden. Wenn Sie nicht vorsichtig genug sind, können Sie beim Bergabfahren umkippen.
  • Seite 62 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Seitliches Fahren am Abhang Dies ist eine der gefährlichsten Fahrsituationen, da sich dabei das Gleichgewicht des Fahrzeugs drastisch verlagern kann. Wann immer möglich müssen Sie dies vermeiden. Wenn es jedoch trotzdem erforderlich wird, ist es wichtig, dass Sie IMMER Ihr Gewicht auf die dem Hang zuge- wandten Seite verlagern und dass Sie immer darauf vorbereitet sind, ab- zusteigen, sobald das Fahrzeug umzukippen beginnt.
  • Seite 63 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (KANADA/USA) Kanada/Vereinigte Staaten Anhängeschild Dieses Fahrzeug wird mit einem Anhängeschild mit wichtigen Informatio- nen ausgeliefert. Jede Person, die dieses Fahrzeug fährt, muss diese Informationen vor Fahrtantritt lesen und verstehen. TYPISCH SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 64 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (KANADA/USA) TYPISCH SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 65 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (KANADA/USA) Sicherheitshinweisschilder auf dem Fahrzeug Lesen und verstehen Sie alle Sicherheitshinweisschilder auf Ihrem Fahr- zeug. Diese Schilder wurden zur Sicherheit des Fahrers und von Zuschau- ern am Fahrzeug angebracht. Die Sicherheitshinweisschilder an Ihrem Fahrzeug sollten als unveränder- liche Fahrzeugbestandteile betrachtet werden.
  • Seite 66 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (KANADA/USA) HINWEISSCHILD 3 - DS 70 HINWEISSCHILD 1 HINWEISSCHILD 3 - DS 90 UND DS 90 X HINWEISSCHILD 2 SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 67 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (KANADA/USA) HINWEISSCHILD 4 - TYPISCH HINWEISSCHILD 9 Konformitätshinweisschilder Diese Hinweisschilder geben Konformität des Fahrzeugs an. TYPISCH - ORT: UNTER DEM HINTEREN KOTFLÜGEL ORT: VORDERER STOßFÄNGER LAGE: NEBEN DEM TANKDECKEL SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 68 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (KANADA/USA) Schild mit technischen Informationen 1. Lage des Ketteneinstellungshinweis- schilds SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 69 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) Alle Länder außer Kanada/USA Nur die Modelle DS 90 und DS 90 X Anhängeschild Dieses Fahrzeug wird mit einem Anhängeschild mit wichtigen Informatio- nen ausgeliefert. Jede Person, die dieses Fahrzeug fährt, muss diese Informationen vor Fahrtantritt lesen und verstehen.
  • Seite 70 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) TYPISCH TYPISCH - ANWENDBAR, WENN EINEM NACH EPA-STANDARDS DER USA ZER- TIFIZIERTEN MODELL GLEICHWERTIG. SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 71 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) Sicherheitshinweisschilder auf dem Fahrzeug Lesen und verstehen Sie alle Sicherheitshinweisschilder auf Ihrem Fahr- zeug. Diese Schilder wurden zur Sicherheit des Fahrers und von Zuschau- ern am Fahrzeug angebracht. Die Sicherheitshinweisschilder an Ihrem Fahrzeug sollten als unveränder- liche Fahrzeugbestandteile betrachtet werden.
  • Seite 72 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) Hinweisschild 1 Hinweisschild 2 WARNUNG WARNUNG Tragen Sie stets einen zuge- Suchen und lesen Sie die lassenen Helm und Schutz- Bedienungsanleitung. kleidung. Nehmen Sie NIEMALS eine Suchen und lesen Sie die Person mit.
  • Seite 73 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) Hinweisschild 3 Hinweisschild 4 WARNUNG WARNUNG Die Bedienung dieses ATV Suchen und lesen Sie die durch Personen unter 10 Jahren Bedienungsanleitung. birgt erhöhtes Risiko Ein falscher Reifen-Fülldruck SCHWERWIEGENDER ODER oder eine Überladung kön- TÖDLICHER VERLETZUNGEN.
  • Seite 74 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) Konformitätshinweisschilder Diese Hinweisschilder geben Konformität des Fahrzeugs an. ORT: UNTERES RECHTES VORDERES ROHR DES RAHMENS Schild mit technischen Informationen 1. Lage des Ketteneinstellungshinweis- schilds SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 75 MELDUNG VON SICHERHEITSMÄNGELN Für Kanada: Wenn Sie denken, dass Ihr Fahrzeug einen Mangel aufweist, der zu einem Unfall und zu schweren oder gar tödlichen Verletzungen führen könnte, sollten Sie zusätzlich zur Information von Bombardier Re- creational Products Inc. die Organisation Transport Canada darüber infor- mieren.
  • Seite 76 Diese Seite ist absichtlich leer SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 77 FAHRZEUGINFORMA- TIONEN...
  • Seite 78 BEDIENELEMENTE/INSTRUMENTE/AUSSTATTUNG TYPISCH...
  • Seite 79 BEDIENELEMENTE/INSTRUMENTE/AUSSTATTUNG HINWEIS: Dieser Abschnitt enthält WARNUNG grundlegende Informationen über Überprüfen Sie die Funktion des die Funktionen der unterschiedli- Gashebels, bevor Sie den Motor chen Bedienelemente Ihres Fahr- starten. Suchen Sie nach der zeugs. Weitere Einzelheiten zur Ursache, falls der Gashebel Handhabung von mehreren Be- schwergängig ist.
  • Seite 80 Kind niemals, die Geschwindig- Einstellungsempfehlungen kann keitsbegrenzungsschraube ein- zu einem Unfall führen. zustellen. Zum Einstellen der Geschwindig- BRP empfiehlt, die Geschwindig- keitsbegrenzungsschraube lösen keitsbegrenzungsschraube bei An- Sie die Gegenmutter und drehen fängern vollständig einzuschrauben. dann den Anforderungen entspre- chend die Geschwindigkeitsbegren- Erwachsene können die Geschwin-...
  • Seite 81 BEDIENELEMENTE/INSTRUMENTE/AUSSTATTUNG 3) Linker Bremshebel Der linke Bremshebel befindet sich auf der linken Seite des Lenkers. Wenn Sie ihn anziehen, wird die hintere Bremse betätigt. Wenn er losgelassen wird, muss er automa- tisch wieder in die Ausgangsstel- lung zurückkehren. Die Bremswir- kung ist proportional zur Kraft, die auf den Hebel ausgeübt wird.
  • Seite 82 BEDIENELEMENTE/INSTRUMENTE/AUSSTATTUNG Nur DS 90 X WARNUNG Vergewissern Sie sich, dass die Feststellbremse vollständig ge- löst ist, bevor Sie mit dem Fahrzeug anfahren. Das Fahren des Fahrzeugs bei fortlaufend betätigten Bremsen kann zu Schäden am Bremssystem, zu einem Verlust der Bremswir- kung und/oder zu Feuer führen.
  • Seite 83 Ihnen frei ist und sich Bremsen und stellen Sie dann den dort keine Personen oder Hin- Hebel in die gewünschte Position. dernisse befinden. BRP emp- Wenden Sie dabei keine übermäßi- fiehlt, dass Sie sitzenbleiben. ge Kraft auf. Vermeiden Sie, aufzustehen.
  • Seite 84 BEDIENELEMENTE/INSTRUMENTE/AUSSTATTUNG 6) Multifunktionsschal- Der Multifunktionsschalter befindet sich auf der linken Seite des Len- kers. Der Multifunktionsschalter umfasst die folgenden Bedienelemente: TYPISCH - MOTOR-NOTHALT-SCHALTER 1. Stellung STOP 2. Stellung RUN Motorstartknopf Zum Starten des Motors stellen Sie den Motor-Nothalt-Schalter in die Stellung RUN.
  • Seite 85 BEDIENELEMENTE/INSTRUMENTE/AUSSTATTUNG Choke Diese Vorrichtung ist ein verstellba- rer Hebel, der den Kaltstart des Motors erleichtert. Die Stellung OFF wird bei warmem Motor genutzt. CHOKE BIS ZUM ANSCHLAG BETÄTIGT Die Stellungen zwischen OFF“ und bis zum Anschlag betätigt“ werden je nach Motortemperatur verwendet.
  • Seite 86 BEDIENELEMENTE/INSTRUMENTE/AUSSTATTUNG TYPISCH ZÜNDSCHALTER 1. Neutral (N) 1. Stellung AUS 2. Rückwärts (R) 2. EIN-Position 3. Zündschalter Stecken Sie den Schlüssel in den Leerlaufleuchte (GRÜN) Schalter und bringen Sie ihn in die ON-Position. Um den Schlüssel Wenn diese Anzeige leuchtet, abzuziehen, bringen Sie den Schal- befindet sich die Schaltung in ter in die Stellung AUS und ziehen Neutralposition.
  • Seite 87 BEDIENELEMENTE/INSTRUMENTE/AUSSTATTUNG die normale Position für den Be- 9) Kraftstoffhahn trieb des Fahrzeugs. Das Kraftstoffventil befindet sich auf der linken Seite des Fahrzeugs RES (Reserve) in der Nähe des Motors. Wenn der normal verfügbare Kraft- Es handelt sich dabei um ein stoff im Tank aufgebraucht ist Drehventil, welches 3 Stellungen (Stellung ON), können Sie auf die...
  • Seite 88 BEDIENELEMENTE/INSTRUMENTE/AUSSTATTUNG ren Seite leicht anheben. Sitz nach hinten ziehen und dann entfernen. Einbau des Sitzes Setzen Sie die vorderen Rastnasen des Sitzes in die Haken am Rah- men ein. Wenn der Sitz positioniert ist, drücken Sie ihn fest nach unten in die Verriegelung.
  • Seite 89 BEDIENELEMENTE/INSTRUMENTE/AUSSTATTUNG TYPISCH WARNUNG Bringen Sie den Wählhebel bei laufendem Motor immer zu- nächst in die Stellung NEUTRAL und betätigen Sie die Feststell- bremse, bevor Sie den Deckel öffnen. Bewahren Sie keine schweren oder zerbrechlichen Gegenstände lose im Aufbewah- rungsfach auf. Verriegeln Sie immer den Deckel, bevor Sie losfahren.
  • Seite 90 KRAFTSTOFF Kraftstoffanforderungen Empfohlener Kraftstoff ZUR BEACHTUNG Verwenden Verwenden Sie gewöhnliches blei- Sie immer frisches Benzin. Ben- freies Benzin mit einer AKI (R+M)/2 zin oxidiert. Die Folge sind ein Oktanzahl von 87 oder einer RON- Verlust an Oktan, flüchtige Verbin- Oktanzahl von 92. dungen und das Entstehen von Verwenden Sie unverbleites Benzin Gummi- und Lackablagerungen,...
  • Seite 91 KRAFTSTOFF Den Motor abstellen. Tanken Beim Betanken darf keine Person auf dem Fahrzeug sit- WARNUNG zen. Erlauben Sie den Kindern Schrauben Sie zum Entfernen nicht, Kraftstoff nachzufül- den Tankdeckel gegen den len. Uhrzeigersinn auf. Schalten Sie vor dem Tan- ken immer den Motor aus. Öffnen Sie den Tankdeckel langsam.
  • Seite 92 EINFAHRZEIT Fahren in der Einfahrpe- Bremsen riode WARNUNG Eine Einfahrzeit von etwa 10 Fahr- stunden ist erforderlich, bevor Sie Die neuen Bremsen entfalten das Fahrzeug über einen längeren ihre volle Leistungsfähigkeit Zeitraum mit Vollgas fahren. erst nach dem Polieren. Um ein gutes Polieren zu erreichen, Nach der Einfahrzeit sollte das bringen Sie das Fahrzeug mithil-...
  • Seite 93 BEDIENUNGSANLEITUNGEN Starten des Motors (grundlegendes Verfah- ren) WARNUNG Führen Sie vor Nutzung des Fahrzeugs stets die Kontrollen vor der Fahrt gemäß der Be- schreibung in den SICHERHEITS- INFORMATIONEN durch. Verge- wissern Sie sich vor dem Losfah- ren immer, dass die wichtigsten 1.
  • Seite 94 BEDIENUNGSANLEITUNGEN kann. Achten Sie darauf, dass die Batterie nicht entladen wird. HINWEIS: Durch Unterstützung mit dem Gashebel kann der Motor möglicherweise schneller starten. Drücken Sie den Gashebel leicht nach unten. Wenn er zu stark ge- drückt wird, wird das Choke-Sys- tem nicht aktiviert.
  • Seite 95 BEDIENUNGSANLEITUNGEN Feststellbremse betätigen. HINWEIS: Durch einen übertriebe- nen Einsatz des Chokes kann zu Bewegen Sie den Wählhebel in die Stellung VÖRWÄRTS. viel Kraftstoff in den Motor gelan- gen und das Starten erschwert Schalten Sie den Motor-Nothalt- Schalter in die Stellung STOP. werden.
  • Seite 96 EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG VORNEHMEN Aufhängungseinstellung WARNUNG Die Einstellung der Aufhängung kann das Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs beeinflussen. Neh- men Sie sich nach jedem Einstel- len der Aufhängung immer ge- nügend Zeit, um abzuschätzen, wie sich die Einstellung auf das Fahrverhalten auswirken könn- DS 70 UND DS 90 VORDERE AUFHÄN- WARNUNG...
  • Seite 97 EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG VORNEHMEN DS 70 UND DS 90 HINTERE AUFHÄN- GUNG 1. Hintere Feder 2. Einstellnocke drehen DS 90 X HINTERE AUFHÄNGUNG 1. Hintere Feder 2. Arretierring lösen 3. Einstellring drehen Bei der Lektüre dieser Bedienungsanleitung denken Sie an Folgendes: WARNUNG Weist auf eine mögliche Gefahrensituation hin, deren Nichtvermei- dung schwere Personenschäden verursachen oder sogar zum Tod...
  • Seite 98 TRANSPORTIEREN DES FAHRZEUGS Wenn Sie dieses Fahrzeug auf ei- nem Anhänger transportieren, be- festigen Sie es mit geeigneten Si- cherungsgurten. Die Verwendung normaler Seile wird nicht empfoh- len. WARNUNG Ziehen Sie dieses Fahrzeug niemals mit einem Auto oder einem anderen Fahrzeug. Ver- DS 70 UND DS 90 VORDERER VER- wenden Sie einen Anhänger.
  • Seite 99 WARTUNG...
  • Seite 100 Werkzeug zur Wartung Ihres Fahrzeugs verfügt, ist die emissionsrelevante Gewährleistung nicht an die Beauftra- gung eines Can-Am Vertragshändlers bzw. eines anderen mit BRP in Ge- schäftsbeziehung stehenden Unternehmens gebunden. Für die richtige Wartung ist der Eigentümer verantwortlich. Ein Gewähr- leistungsanspruch kann unter anderem dann verweigert werden, wenn das Problem vom Eigentümer oder Bootsführer durch nicht ordnungsge-...
  • Seite 101 WARTUNGSPLAN SCHWIERIGE STAUBIGE EINSATZBEDINGUNGEN Richtlinien zur Motorluftfilterwartung Die Luftfilterwartung sollte an die Fahrbedingungen angepasst werden. Unter den folgenden staubigen Bedingungen muss die Häufigkeit der Luftfilterwartung erhöht werden: Fahren auf trockenem Sand Fahren auf mit trockenem Schmutz bedeckten Oberflächen Fahren auf Schotterstraßen oder unter ähnlichen Bedingungen. HINWEIS: Wenn Sie in einer Gruppe in diesen Bedingungen fahren, muss die Luftfilterwartung noch häufiger erfolgen.
  • Seite 102 WARTUNGSPLAN MONATLICH Achsschenkel schmieren (DS 70 und DS 90) (alle 6 Monate) ALLE 100 STUNDEN ODER EINMAL IM JAHR Motorölsieb reinigen Luftfilter austauschen (unter staubigen Einsatzbedingungen häufiger) Lufteinblasventilfilter austauschen (unter staubigen Einsatzbedingungen häufiger) Das Ventilspiel einstellen Sauberer Funkenfänger Prüfen Sie das Abgassystem Kraftstoffleitungen und -anschlüsse untersuchen Gaskabel/Gehäuse schmieren Zündkerze ersetzen...
  • Seite 103 WARTUNGSVERFAHREN Dieser Abschnitt enthält Anweisun- gen über grundlegende Wartungs- maßnahmen. WARNUNG Schalten Sie für Wartungsarbei- ten den Motor aus und befolgen Wartungsverfahren. Wenn Sie die richtigen War- tungsverfahren nicht befolgen, können Sie durch heiße, sich bewegende Teile, Elektrizität, Chemikalien oder andere Gefah- TYPISCH RECHTE MOTORSEITE ren verletzt werden.
  • Seite 104 Wechsel des Motoröls nicht geeignetes Öl verursacht Ein Ölwechsel sollte bei warmem werden, werden nicht von der ein- Motor durchgeführt werden. geschränkten BRP Garantie abge- deckt. VORSICHT Das Öl kann sehr XPS EMPFOHLENES MOTORÖL heiß sein. Entfernen Sie zum Schutz vor möglichen Verbren-...
  • Seite 105 WARTUNGSVERFAHREN Bringen Sie die Filterabdeckung an. Ziehen Sie sie mit dem vorgegebe- nen Drehmoment an. ANZUGSDREHMOMENT Filterabdeckung 12 Nm ± 1 Nm Reinigen Sie die Unterlegscheibe der Ablassschraube, prüfen Sie ih- ren Zustand und tauschen Sie sie bei Bedarf aus. Reinigen Sie die Kontaktflächen TYPISCH RECHTE MOTORSEITE...
  • Seite 106 WARTUNGSVERFAHREN gung. Einzelheiten finden Sie unter Luftfilter WARTUNGSZEITPLAN . Einbauort des Luftfilters UNTER DEM MOTOR 1. Luftfilter 1. Ölfilterdeckel 2. Abgasrohr Ausbau des Luftfilters Zur Reinigung des Ölfilters verwen- Entfernen Sie den Deckel des den Sie ein Lösungsmittel. Trock- Luftfilterkastens. nen Sie ihn danach mit Druckluft.
  • Seite 107 WARTUNGSVERFAHREN Luftfilterwartung und -austausch Leichte Wartungsarbeiten Luftfilter, wie Beseitigen von Staub am Luftfilter, können mit Druckluft ausgeführt werden. Für einen anderen Zustand wird der Luftfilter ausgetauscht. ZUR BEACHTUNG Wenn der Luftfilter nicht richtig gewartet und/oder nicht ausgetauscht wird, kann die Motorleistung ab- 1.
  • Seite 108 WARTUNGSVERFAHREN Luftfilter und das Gehäuse je nach Filter vom Lufteinblasventil abbau- Zustand untersucht, getrocknet oder ausgetauscht werden. Ventil Lufteinspritzung Einbauort des Lufteinblasventils Das Lufteinblasventil befindet sich auf der linken Seite des Fahrzeuges unter dem Front-Kotflügel. TYPISCH 1. Ventil Lufteinspritzung 2. Sieb 3.
  • Seite 109 WARTUNGSVERFAHREN HINWEIS: Verwenden Sie eine weiche Bürste und achten Sie dar- auf, den Funkenschutz nicht zu beschädigen. Bauen Sie den Funkenschutz wie- der in den Auspufftopf ein. Bringen Sie die Abdeckung des Auspufftopfs wieder an. CVT-Abdeckung DS 90 X Entleeren der CVT-Abdeckung 1.
  • Seite 110 WARTUNGSVERFAHREN Getriebeöl Empfohlenes Getriebeöl Verwenden Sie 165 ml PREMIUM- MINERAL-KETTENKASTENÖL (T/N 779155) oder ein gleichwertiges SAE 75W90-Kettenkastenöl). ZUR BEACHTUNG Verwenden Sie bei der Wartung des Getrie- bes keine anderen Ölsorten. 1. Luftfiltergehäuse Getriebeölstand Bei diesem Fahrzeug gibt es keinen Messstab zum Messen des Getrie- beölstands.
  • Seite 111 WARTUNGSVERFAHREN Entfernen Sie die Öl-Einfüllschrau- be des Getriebes und befüllen Sie das Getriebe erneut mit 165 ml PREMIUM-MINERAL-KETTENKAS- TENÖL (T/N 779155) oder einem gleichwertigen SAE 75W90-Ketten- kastenöl. ZUR BEACHTUNG Für dieses Fahrzeug gibt es keinen Mess- stab für das Getriebeöl. Vergewis- sern Sie sich, dass das Getriebe vollständig entleert ist, bevor es ABLASSSCHRAUBE...
  • Seite 112 WARTUNGSVERFAHREN DS 70 WARNUNG Es müssen 2 Kabel eingestellt Benutzen immer werden: Schmiermittel auf Silikonbasis. Kabel A: Vom Gashebel zum Durch die Verwendung eines Gaszugbegrenzungsfach anderen Schmiermittels (z. B. Kabel B: Vom Gaszugbegren- Wasser basierendes zungsfach zum Motor Schmiermittel) kann die Bewe- gung des Gashebels/des Gas- Drahtseils schwergängig wer- den.
  • Seite 113 WARTUNGSVERFAHREN Wenn Kabel B richtig eingestellt ist, das Verfahren für Kabel A wie- derholen. Stellen Sie den Motor ab. DS 90 und DS 90 X Zur Einstellung des Kabels Gummi- schutzhülse zurückschieben, um Zugang zum Gaszugregler zu ha- VOLLSTÄNDIG GESCHLOSSEN-POSITI- ben.
  • Seite 114 WARTUNGSVERFAHREN Zündkerze Einbauort der Zündkerze 1. Kontermutter 2. Einstellvorrichtung Starten Sie den Motor, während TYPISCH RECHTE FAHRZEUGSEITE sich der Wählhebel in der Stellung 1. Zündkerze NEUTRAL befindet. Zündkerzenausbau Alle Modelle Klemmen Sie das Zündkerzenkabel Prüfen Sie, ob das Gas-Drahtseil von der Zündkerze ab. richtig eingestellt ist, indem Sie den Lenker vollständig nach rechts und dann nach links drehen.
  • Seite 115 WARTUNGSVERFAHREN ANZUGSDREHMOMENT Zündkerze 11,0 Nm ± 1,1 Nm Batterie Entfernen Sie den Sitz, um auf die Batterie zugreifen zu können. Wartung der Batterie VORSICHT Laden Sie nie ei- ne Batterie, die noch im Fahrzeug 1. Zündkerze installiert ist. Säubern Sie nach Möglichkeit die ZUR BEACHTUNG Entfernen Sie Zündkerze und den Zylinderkopf...
  • Seite 116 WARTUNGSVERFAHREN Sicherung Austausch von Sicherungen ZUR BEACHTUNG Benutzen Sie keine Sicherung mit höherer Be- lastbarkeit, da es ansonsten zu schweren Schäden am elektri- schen System kommen kann. Das elektrische System wird durch eine 15-A-Sicherung geschützt. Wenn die Sicherung offen (oder durchgebrannt) ist, tauschen Sie 1.
  • Seite 117 WARTUNGSVERFAHREN lung OFF, bevor Sie eine defekte Glühlampe austauschen. Überprüfen Sie immer die einwand- freie Funktion des Lichtes nach dem Austausch. LAMPE HERAUSZIEHEN UND ERSETZEN 1. Glühlampe Antriebskette und Zahn- kränze ENTFERNEN SIE DIE GUMMIKAPPE Überprüfung der Antriebskette 1. Gummischutz und des Zahnkranzes ZUR BEACHTUNG Tauschen Sie...
  • Seite 118 WARTUNGSVERFAHREN Verwenden Sie zum Schmieren ein Rolle handelsübliches Schmiermittel für Führungsrollen der Antriebskette Ketten. um Schwingarm-Drehpunkte auf Abnützung Beschädigung Einstellung der Antriebskette überprüfen. Erforderlichenfalls Die Antriebskette sollte vor jeder austauschen. Fahrt auf einwandfreie Einstellung geprüft werden. ZUR BEACHTUNG Stellen Sie die Antriebskette stets ohne Fah- rer auf dem Fahrzeug ein.
  • Seite 119 WARTUNGSVERFAHREN Mutter für die Antriebsketten- ner wieder frei, sodass er an einstellung drehen, bis Einstel- der Kette anliegt. lung korrekt ist. Reifen und Räder Reifendruck WARNUNG Der Reifendruck hat einen star- ken Einfluss auf das Fahrverhal- ten und die Stabilität des Fahr- zeugs.
  • Seite 120 WARTUNGSVERFAHREN Obwohl die Räder speziell für den Gebrauch im Gelände entwickelt wurden, kann es trotzdem zu ei- nem Platten kommen. Deshalb ist es empfehlenswert, eine Luftpum- pe und ein Reparaturset mitzufüh- ren. Zustand der Reifen und Räder Gelegentlich sollten die Radmut- tern entfernt werden, um ein Schmiermittel gegen Festfressen auf die Bolzen für eine einfachere,...
  • Seite 121 WARTUNGSVERFAHREN Schmierung der Aufhängung ANZUGSDREHMOMENT Hintere Aufhängung Radmuttern 40 Nm ± 4 Nm Schmieren Sie die Schwingarmdreh- punkte. Verwenden Sie SYNTHETI- Lenksystem SCHES AUFHÄNGUNGSSCHMIER- FETT (T/N 779163) oder ein gleich- Schmierung der wertiges Produkt. Achsschenkelgelenke vorn DS 70 und DS 90 Schmieren Sie die vorderen Kardan- gelenke.
  • Seite 122 WARTUNGSVERFAHREN Lassen Sie die Bremsbacken von VORSICHT Bremsen Ihrem Can-Am Vertragshändler auf können nach langem Gebrauch Verschleiß und auf Beschädigung des Fahrzeugs sehr heiß werden kontrollieren. und zu Verbrennungen führen. Warten Sie, bis die Bremsen ab- MINDEST DICKE DER BREMSBACKE gekühlt sind.
  • Seite 123 WARTUNGSVERFAHREN Drehen Sie die Hinterräder mit der Hand und befestigen Sie die Kon- termutter des Bremszugreglers bis ein leichtes aber deutliches Ziehen zu spüren ist. 1. Bowdenzugverbindungsstück 2. Bowdenzughalter Mithilfe von Einstellschrauben am Hebel Spiel des Bowdenzugs ein- stellen. BREMSENDRAHTSEIL-EINSTELLUNG SPIEL 10 mm zu 12 mm 1.
  • Seite 124 WARTUNGSVERFAHREN Inspektion der hydraulischen Empfohlene Bremsflüssigkeit Bremse Verwenden Sie immer Bremsflüs- sigkeit, die ausschließlich der Spe- WARNUNG zifikation DOT 4 entspricht. ZUR BEACHTUNG Um schwer- Der Austausch der Bremsflüssig- wiegende Schäden am Bremssys- keit und Reparaturen sowie tem zu vermeiden, dürfen Sie Wartung am Bremssystem soll- ausschließlich die empfohlenen ten von einem Can-Am Vertrags-...
  • Seite 125 WARTUNGSVERFAHREN Füllstand, wenn das Fahrzeug auf Rahmen einer ebenen Fläche abgestellt ist. Der Füllstand sollte sich über der Rahmenbefestigungen MIN.-Markierung befinden. Prüfen Sie den Zustand und die HINWEIS: Der Behälter ist voll, Festigkeit der Halterungen am Fahrzeug. Ziehen Sie sie gegebe- wenn die Flüssigkeit bis zum obe- nenfalls nach.
  • Seite 126 FAHRZEUGPFLEGE Pflege nach jeder Fahrt Reinigung und Schutz des Fahrzeugs Wenn das Fahrzeug in einer Salz- wasser -umgebung eingesetzt ZUR BEACHTUNG Waschen Sie wird, ist ein Abspülen des Fahr- das Fahrzeug mit warmem Was- zeugs mit Süßwasser erforderlich, ser und Seife. Reinigen Sie diese um das Fahrzeug und seine Be- Fahrzeuge niemals mit einem standteile vor vorzeitigem Ver-...
  • Seite 127 LAGERUNG UND VORBEREITUNG AUF DIE SAISON WARNUNG Lassen Sie die einwandfreie Funktionsfähigkeit des Kraftstoff- systems durch einen Can-Am Vertragshändler gemäß dem WARTUNGSZEITPLAN überprü- fen. Wenn ein Fahrzeug länger als vier Monate nicht gefahren wird, ist ei- ne angemessene Lagerung erfor- derlich.
  • Seite 128 Diese Seite ist absichtlich leer...
  • Seite 129 TECHNISCHE INFORMATIONEN...
  • Seite 130 FAHRZEUGIDENTIFIZIERUNG Hauptkomponenten Ihres Position der Motor-Iden- Fahrzeugs (Motor und Rahmen) tifizierungsnummer werden durch unterschiedliche Seriennummern gekennzeichnet. Es kann jedoch manchmal erforder- lich werden, dass diese Nummern für Garantiezwecke oder für die Suche nach dem Fahrzeug nach einem Diebstahl benötigt werden. Diese Nummern werden von Can- Am Vertragshändlern verlangt, um Garantieansprüche ordnungsgemäß...
  • Seite 131 GESETZLICHE BESTIMMUNGEN ZUR REGELUNG DER GERÄUSCHEMISSION (NOISE EMISSION CONTROL SYSTEM REGULATION) Das Vornehmen von Änderungen Unter anderem folgende an der Geräuschregelung Handlungen werden Manipulationen betrachtet: Durch US-amerikanische und kana- 1. Ausbauen, Ändern oder Punktie- dische Gesetze können die folgen- ren des Auspufftopfs oder einer den Handlungen oder solche, die Motorkomponente, die der Ent- sie verursachen, untersagt sein:...
  • Seite 132 GERÄUSCHEMISSIONS- UND VIBRATIONSWERTE DS 70 MODELL DS 90 DS 90 X LÄRMEMISSIONS- UND VIBRATIONSWERTE Schalldruck (L 80 dB bei 4.000 1/min (Unsicherheit (K ) 3 dB) Lärm 3,41 m/s bei 4.000 1/min (Unsicherheit Handarm-System 1,705 m/s Vibrationen Gesamte Karosserie <0,5 m/s bei 4.000 1/min am Sitz : Lärmemissions- und Vibrationswerte werden gemäß...
  • Seite 133 EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG...
  • Seite 134 EAC-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG LEER GELASSEN FÜR EURASISCHE KONFORMITÄT ZUTREFFENDES MARKIEREN...
  • Seite 135 TECHNISCHE DATEN DS 70 MODELL DS 90 DS 90 X MOTOR Viertakt, Zwangslüftung Anzahl Zylinder Einzelner horizontaler Zylinder Hubraum 89,53 cm³ Anzahl der Ventile Einlass 0,02 mm Ventilspiel Auslass 0,03 mm Starten Elektrischer Starter/Kickstarter Siehe EMPFOHLENES MOTORÖL im Abschnitt WARTUNGSMAßNAHMEN Motoröl Ölwechsel mit Filter: Fassungsver-...
  • Seite 136 TECHNISCHE DATEN DS 70 MODELL DS 90 DS 90 X Unverbleites Benzin Kraftstoff 87 Zapfsäule AKI (92 RON) - Siehe Oktanzahl KRAFTSTOFFANFORDERUNGEN Kraftstofftank Fassungsvermögen ELEKTRISCHES SYSTEM Zündungstyp Hochspannungs-Kondensatorzündung Fabrikat und Typ NGK CR7HSA oder gleichwertig Elektroden- Zündkerze 0,6 mm zu 0,7 mm abstand Menge Wartungsfrei...
  • Seite 137 TECHNISCHE DATEN DS 70 MODELL DS 90 DS 90 X Stoßdämpfer DS 90 X: HPG REIFEN Vorn Minimum: 25 kPa Druck Maximum: 35 kPa Hinten 19 x 7-8 Vorn DS 90 X: 20x 6-10 Größe 18 x 9,5-8 Hinten DS 90 X: 18x 10,5-8 RÄDER 8 x 5,5 Vorn...
  • Seite 138 TECHNISCHE DATEN DS 70 MODELL DS 90 DS 90 X Zulässige 70 kg Gesamtzuladung Gesamtlänge 152 cm 91 cm Gesamtbreite DS 90 X: 111 cm 93,5 cm Gesamthöhe DS 90 X: 97 cm 100 cm Achsabstand DS 90 X: 102,4 cm Bodenfreiheit 11,5 cm...
  • Seite 139 FEHLERBEHEBUNG...
  • Seite 140 LEITFADEN ZUR FEHLERBEHEBUNG MOTOR DREHT NICHT AN 1. Der Zündschalter befindet sich in der Stellung OFF. Bringen Sie den Schalter in die Position EIN. 2. Durchgebrannte Sicherung. Überprüfen Sie die Hauptsicherung. 3. Schwache Batterie oder lose Anschlüsse. Prüfen Sie die Anschlüsse und den Zustand der Klemmen. Lassen Sie die Batterie überprüfen.
  • Seite 141 LEITFADEN ZUR FEHLERBEHEBUNG 4. Motor wird nicht mit Kraftstoff versorgt (Zündkerze trocken beim Ausbau). Prüfen Sie den Füllstand im Tank, bringen Sie den Kraftstoffhahn in die Position ON (versuchen Sie es auch in Position RES. (Reser- ve)). Es liegt möglicherweise ein Fehler in der Kraftstoffpumpe oder dem Vergaser vor.
  • Seite 142 LEITFADEN ZUR FEHLERBEHEBUNG DEM MOTOR FEHLT BESCHLEUNIGUNG ODER LEISTUNG 1. Verschmutzte/beschädigte/abgenutzte Zündkerze. Reinigen Sie die Zündkerze und überprüfen Sie den Wärmewert. Gegebenenfalls ersetzen. 2. Der Motor erhält keinen Kraftstoff. Siehe Punkte unter MOTOR DREHT, ABER STARTET NICHT. 3. Vergasereinstellungen. Wenden Sie sich zur Wartung, Reparatur oder einem Austausch an einen Can-Am Vertragshändler, eine Werkstatt oder eine Person Ihrer Wahl.
  • Seite 143 LEITFADEN ZUR FEHLERBEHEBUNG MOTORFEHLZÜNDUNG 1. Undichtigkeit im Abgassystem. Wenden Sie sich zur Wartung, Reparatur oder einem Austausch an einen Can-Am Vertragshändler, eine Werkstatt oder eine Person Ihrer Wahl. Bezüglich Informationen über Garantieansprüche ver- weisen wir auf die hier angeführte US EPA EMISSIONSRELEVANTE GEWÄHRLEISTUNG.
  • Seite 144 LEITFADEN ZUR FEHLERBEHEBUNG FAHRZEUG KANN VOLLE GESCHWINDIGKEIT NICHT ERREICHEN 1. Motor. Siehe auch im Abschnitt DEM MOTOR FEHLT BESCHLEUNIGUNG ODER LEISTUNG. 2. Feststellbremse. Stellen Sie sicher, dass die Bremshebelarretierung vollständig gelöst ist. 3. Luftfilter/Filterkasten verstopft oder verschmutzt. Prüfen und reinigen Sie die Luftfilter. Bei Bedarf Luftfilter austau- schen.
  • Seite 145 GARANTIE...
  • Seite 146 ® KANADA: 2021 CAN-AM 1) UMFANG DER BESCHRÄNKTEN GARANTIE Bombardier Recreational Products Inc. („BRP“)* garantiert, dass seine von Can-Am Vertragshändlern (wie folgt definiert) in den Vereinigten Staaten von Amerika ( USA“) und in Kanada verkauften Can-Am ATVs Modelljahr 2021 frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sind, und zwar für den nachstehend beschriebenen Zeitraum und unter den nach-...
  • Seite 147 Beteuerung, Geltendmachung oder Garantie in Bezug auf das Produkt zu erklären, die nicht in dieser beschränkten Garantie enthalten ist. Falls dies jedoch erfolgt ist, wird sie gegenüber BRP nicht durchsetzbar sein. BRP behält sich das Recht vor, diese Garantie jederzeit zu modifizie- ren, wobei vorgesetzt wird, das eine solche Modifizierung nicht die an- wendbaren Garantiebedingungen für die Produkte ändert, die während...
  • Seite 148 Berechtigung für den Vertrieb von Can-Am ATVs in dem Land hat, in dem der Verkauf erfolgte („Can-Am ATV Vertragshändler“); Die von BRP vorgeschriebene Inspektion vor der Lieferung muss ab- geschlossen und dokumentiert sein und vom Käufer unterzeichnet werden;...
  • Seite 149 Regierungen, Staaten, Hoheitsgebiete und ihre jeweiligen Be- hörden erhoben werden, entstehen. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 150 Adressen wenden, die im Ab- schnitt KONTAKT dieser Anleitung aufgeführt sind. * In den USA werden die Produkte durch BRP US Inc. vertrieben und gewartet. © 2020 Bombardier Recreational Products Inc. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 151 2. Es weist keine Material-und Verarbeitungsfehler, die der Erfüllung von 40 CFR 1051 und 40 CFR 1060 entgegenstehen, auf. Liegt ein Garantieanspruch vor, wird BRP jedes Teil oder Bauteil mit einem Material- oder Verarbeitungsfehler, der zur Erhöhung der Motoremission eines regulierten Schadstoffes führt, innerhalb des angeführten Gewähr- leistungszeitraums nach eigener Wahl reparieren oder austauschen.
  • Seite 152 US EPA EMISSIONSRELEVANTEN GEWÄHRLEISTUNG Abschnitt Wartungsinformationen sowie den Abschnitt Kraftstoffanfor- derungen. Emissionsrelevanter Gewährleistungszeitraum Die emissionsrelevante Gewährleistung gilt, je nach dem, was zuerst eintritt, für den folgenden Zeitraum: STUNDEN MONATE KILOMETER Abgasemissionsrelevante Bauteile 2.500 Verdampfungsemissionsrelevante Bauteile Enthaltene Bauteile Die emissionsrelevante Gewährleistung erstreckt sich auf alle Bauteile, deren Fehlfunktion zur Erhöhung der Motoremission eines regulierten Schadstoffes führt, wozu auch die folgenden Bauteile gehören: Bei der Abgasemission gelten alle Motorteile die sich auf die folgen-...
  • Seite 153 Bei Fragen in Bezug auf Ihre Gewährleistungsrechte und -pflichten wenden Sie sich bitte an Bombardier Recreational Products unter 1-888-272-9222. *Im Zusammenhang mit dem System zur Verminderung der Verdungstungsemis- sion ** In den USA werden die Produkte durch BRP US Inc. vertrieben und gewartet.
  • Seite 154 VON BRP: 2021 CAN-AM 1) UMFANG DER BESCHRÄNKTEN GARANTIE Bombardier Recreational Products Inc. („BRP“)* garantiert den Verkauf seiner 2021 Can-Am ATVs von BRP zur Distribution von Can-Am ATVs autorisierten Großhändlern und Vertragshändlern („Can-Am ATV Großhändler/Vertragshändler“) außerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika ( USA“), Kanada, in den Mitgliedstaaten des Europäischen...
  • Seite 155 Beteuerung, Geltendmachung oder Garantie in Bezug auf das Produkt zu erklären, die nicht in dieser beschränkten Garantie enthalten ist. Falls dies jedoch erfolgt ist, wird sie gegenüber BRP nicht durchsetzbar sein. BRP behält sich das Recht vor, diese Garantie jederzeit zu modifizieren, wobei vorgesetzt wird, das eine solche Modifizierung nicht die anwend- baren Garantiebedingungen für die Produkte ändert, die während der...
  • Seite 156 Verkauf von Can-Am ATVs autori- sierten Can-Am ATV Großhändler/Vertragshändler in dem Land, wo der Verkauf stattgefunden hat, erworben werden; Die von BRP vorgeschriebenen Inspektionen vor der Lieferung muss abgeschlossen und dokumentiert sein; Das Produkt muss ordnungsgemäß durch einen Can-Am ATV Groß-...
  • Seite 157 Recht vor, die Garantie nur dann zu übernehmen, wenn eine Prüfung ergeben hat, dass die Wartungsarbeiten ordnungsgemäß ausgeführt wurden. Sind die oben erwähnten Bedingungen nicht erfüllt, wird BRP diese be- schränkte Garantie ablehnen – für private wie auch kommerzielle Nutzer. Solche Einschränkungen sind erforderlich, damit BRP sowohl die Sicherheit seiner Produkte als auch die Sicherheit seiner Kunden und der Öffentlich-...
  • Seite 158 Regierungen, Staaten, Hoheitsgebiete und ihre jeweiligen Be- hörden erhoben werden, entstehen. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 159 Die Bombardier Recreational Products Inc. („BRP“)* garantiert, dass ihre Can-Am ATVs des Modelljahres 2021, die von Großhändlern/Vertragshänd- lern, die von BRP die Berechtigung für den Vertrieb von Can-Am ATVs („Can-Am ATV Großhändler/Vertragshändler“) in Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums, (welcher sich aus den Mitgliedsstaa- ten der EU sowie Norwegen, Island und Liechtenstein zusammensetzt) („EWR“), in Mitgliedstaaten der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten...
  • Seite 160 Beteuerung, Geltendmachung oder Garantie in Bezug auf das Produkt zu erklären, die nicht in dieser beschränkten Garantie enthalten ist. Falls dies jedoch erfolgt ist, wird sie gegenüber BRP nicht durchsetzbar sein. BRP behält sich das Recht vor, diese Garantie jederzeit zu modifizieren, wobei vorgesetzt wird, das eine solche Modifizierung nicht die anwend- baren Garantiebedingungen für die Produkte ändert, die während der...
  • Seite 161 BRP EINGESCHRÄNKTE GARANTIE FÜR DEN EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUM, DEN COMMONWEALTH ® DER UNABHÄNGIGEN STAATEN UND DIE TÜRKEI: 2021 CAN-AM 4) GARANTIEZEITRAUM Diese Garantie wird ab (1) dem Lieferdatum an den ersten Einzelhandels- kunden oder ab (2) dem Datum wirksam, an dem das Produkt zum ersten Mal benutzt wird, je nachdem was zuerst eintritt, und zwar für einen...
  • Seite 162 BRP EINGESCHRÄNKTE GARANTIE FÜR DEN EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUM, DEN COMMONWEALTH ® DER UNABHÄNGIGEN STAATEN UND DIE TÜRKEI: 2021 CAN-AM Sind die oben erwähnten Bedingungen nicht erfüllt, wird BRP diese be- schränkte Garantie ablehnen – für private wie auch kommerzielle Nutzer. Solche Einschränkungen sind erforderlich, damit BRP sowohl die Sicherheit seiner Produkte als auch die Sicherheit seiner Kunden und der Öffentlich-...
  • Seite 163 BRP EINGESCHRÄNKTE GARANTIE FÜR DEN EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUM, DEN COMMONWEALTH ® DER UNABHÄNGIGEN STAATEN UND DIE TÜRKEI: 2021 CAN-AM BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 164 BRP EINGESCHRÄNKTE GARANTIE FÜR DEN EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUM, DEN COMMONWEALTH ® DER UNABHÄNGIGEN STAATEN UND DIE TÜRKEI: 2021 CAN-AM ZUSÄTZLICHE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN NUR FÜR FRANKREICH Die folgenden Geschäftsbedingungen gelten nur für Produkte, die in Frankreich verkauft werden: Der Verkäufer hat Güter zu liefern, die vertragskonform sind und ist ver- antwortlich für Mängel bei der Lieferung.
  • Seite 165 KUNDENINFORMATIONEN...
  • Seite 166 DATENSCHUTZINFORMATIONEN BRP möchte Sie hiermit davon in Kenntnis setzen, dass Ihre Daten im Zusammenhang mit Sicherheits- und Garantieangelegenheiten verwendet werden. Außerdem können BRP und seine Tochterunternehmen ihre Kundenlisten für den Versand von absatz- und verkaufsfördernden Infor- mationen über BRP und verwandte Produkte nutzen.
  • Seite 167 WENDEN SIE SICH AN UNS. www.BRP.com Asien Room 4609, Tower 2, Grand Gateway 3 Hong Qiao Road Shanghai, China 200020 21F Shinagawa East One Tower 2-16-1 Konan, Minatoku-ku, Tokyo 108-0075 Japan Europa Skaldenstraat 125 B-9042 Gent Belgien Itterpark 11 D-40724 Hilden Deutschland ARTEPARC Bâtiment B...
  • Seite 168 WENDEN SIE SICH AN UNS. Nordamerika 565 de la Montagne Street Valcourt (Québec) J0E 2L0 Kanada Sa De Cv, Av. Ferrocarril 202 Parque Ind. Querétaro, Lote2-B 76220 Santa Rosa Jáuregui, Qro., Mexico Sturtevant, Wisconsin, U.S.A. 10101 Science Drive Sturtevant, Wisconsin 53177 U.S.A.
  • Seite 169 Eigentümer mit dem Wechsel einverstanden ist. Die Benachrichtigung von BRP, auch nach Ablauf der eingeschränkten Garantie, ist sehr wichtig, da dies BRP ermöglicht, den Eigentümer des ATVs bei Bedarf zu erreichen, zum Beispiel bei Einleitung von Rückrufen aus Sicherheitsgründen. Der Eigentümer ist für die Benachrichtigung von BRP verantwortlich.
  • Seite 170 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL Diese Seite ist absichtlich leer...
  • Seite 171 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL...
  • Seite 172 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL Diese Seite ist absichtlich leer...
  • Seite 173 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL Diese Seite ist absichtlich leer...
  • Seite 174 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL...
  • Seite 175 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL NOTIZEN...
  • Seite 176 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL NOTIZEN...
  • Seite 177 JAHR MONAT Muss vom Vertragshändler zum Zeitpunkt des Verkaufs ausgefüllt werden. HÄNDLER-WERBEFLÄCHE Vergewissern Sie sich bei Ihrem Händler, dass Ihr Fahrzeug bei BRP registriert wurde. Denken Sie beim Lesen dieser Bedienungsanleitung daran: WARNUNG Weist auf eine mögliche Gefahrensituation hin, deren Nichtvermeidung...
  • Seite 178 • VERSUCHEN SIE NIEMALS DREHUNGEN, SPRÜNGE ODER ANDERE STUNTS. 219 002 137_DE BEDIENUNGSANLEITUNG, DS 70 90 Serie / DEUTSCH ® UND DAS BRP-LOGO SIND MARKEN VON BOMBARDIER RECREATIONAL PRODUCTS INC. ODER IHRER TOCHTERGESELLSCHAFTEN. ©2020 BOMBARDIER RECREATIONAL PRODUCTS INC. ALLE RECHTE VORBEHALTEN.