Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundregeln; Abdampfen Des Vitavit - Fissler vitavit premium Gebrauchs- Und Pflegehinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für vitavit premium:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
DE
für schonendes Dampfgaren im Einsatz (Abb. A-1) bzw. Garen ohne Druck wählen.
Ankochen und Entlüften
Erhitzen Sie den Schnellkochtopf auf höchster Energiestufe.
Unter dem Deckelstiel (Abb. A-6) entweicht Dampf und damit der vitaminschädliche Luft-
sauerstoff.
Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern. Sobald die Euromatic schließt und kein
Dampf mehr entweicht, beginnt der Druckaufbau. Wenig später beginnt die Kochanzeige
(Abb. A-4) zu steigen.
Kochanzeige mit Ampelfunktion
s. Abbildung N
Die Kochanzeige zeigt Ihnen – unabhängig von der gewählten Garstufe – immer eine Folge
von drei Farbringen an. Die Farben signalisieren nach dem Ampel-Prinzip den Temperatur-
verlauf im Topf und geben eine Hilfestellung zum Regulieren der Energiezufuhr.
Gelber Ring:
Die eingestellte Garstufe ist fast erreicht. Der Herd kann zurückgeschaltet werden.
Je nach Herdart und Befüllung können Sie früher oder später zurückschalten: Bei Masse/
Glaskeramik zu Beginn des gelben Bereichs, bei Induktion/Gas gegen Ende des gelben
Bereichs.
Grüner Ring:
Die eingestellte Garstufe ist erreicht, die Garzeit beginnt.
Die Energiezufuhr sollte so geregelt werden, dass die Kochanzeige während der gesamten
Garzeit im grünen Bereich verbleibt.
Roter Ring:
Die Temperatur im Topf ist zu hoch. Der Topf beginnt automatisch abzudampfen, um die
Temperatur zu regulieren. Bitte den Herd weiter zurückschalten.
Die Energiezufuhr sollte so geregelt werden, dass die Kochanzeige nicht in den roten Be-
reich steigt. Ansonsten verliert der Topf durch das Abdampfen Flüssigkeit.
Garzeiten
Die Garzeiten werden ab Erreichen der gewählten Garstufe (grüner Ring) gemessen.

Grundregeln:

1. Die Garzeit auf Stufe 3 entspricht in etwa ½ bis ⅓ der normalen Garzeit bei Verwen-
dung eines herkömmlichen Topfes.
2. Die Garzeit auf Stufe 1 ist um etwa 50% länger als auf Stufe 3.
Die Garzeit auf Stufe 2 ist um etwa 25% länger als auf Stufe 3
3. Die Garzeit-Angaben können variieren, da Menge, Form, Größe und Beschaffenheit der
Lebensmittel einen Einfluss auf die Garzeit haben.
12
Beispiel Pellkartoffeln:
herkömmliche Garzeit
Garzeit Stufe3 Garzeit Stufe 2 Garzeit Stufe 1
ca. 30 min
ca. 8-12 min.
Nach Ende der Garzeit den Schnellkochtopf von der Kochstelle nehmen und Druck entwei-
chen lassen (siehe Hinweise im folgenden Kapitel) und erst danach öffnen.
Weitere Garzeiten finden Sie ab Seite 534 ff.

7. Abdampfen des vitavit

®
WARNUNG!
Den Schnellkochtopf nie mit Gewalt öffnen. Der Topf darf erst dann geöffnet wer-
den, wenn sich die Kochanzeige vollständig abgesenkt hat und beim Betätigen
der Bedientaste kein Dampf mehr austritt.
Es gibt 4 Methoden, Ihren Fissler Schnellkochtopf abzudampfen
Die Art des Abdampfens sollten Sie je nach Gargut wählen.
Bei leicht schäumenden oder steigenden Gargütern wie z.B. Hülsenfrüchten, Suppen oder
Eintöpfen oder auch bei Gargut mit empfindlicher Schale wie z.B. Pellkartoffeln sollten Sie
keine Methode mit schneller Druckreduzierung wählen, da ansonsten Gargut austreten
oder die Schale aufplatzen könnte.
Methode 1
Schnellabdampfen mit der Bedientaste
s. Abbildung O
Durch leichtes Drücken der Bedientaste (Abb. A-7) in Pfeilrichtung entweicht Dampf unter
dem Deckelstiel (Abb. A-9). Halten Sie die Taste bitte gedrückt, bis sich die Kochanzeige
komplett abgesenkt hat und kein Dampf mehr entweicht.
Lassen Sie die Taste anschließend los, rütteln Sie leicht den Topf und drücken Sie die
Bedientaste nochmals. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis kein Dampf mehr entweicht.
Ist der Topf drucklos, senkt sich die Euromatic. Die Bedientaste kann nun zum Öffnen des
Topfes komplett durchgedrückt werden.
Hinweis:
Solange Druck im Topf ist, lässt sich die Bedientaste nicht vollständig durchdrücken. Das dient
Ihrer Sicherheit, denn so kann der Topf nicht versehentlich geöffnet werden, wenn er noch
unter Druck steht. Versuchen Sie also nicht, die Bedientaste gewaltsam durchzudrücken.
Methode 2
Einstellbares Abdampfen an der Kochkrone
s. Abbildung P
Durch schrittweises Drehen des Einstellringes in Richtung der Abdampfstellung entweicht
Dampf unter der Kochkrone (Abb. A-5). Sie können wahlweise sanft oder etwas schneller
ca. 13-16 min.
ca. 18 min.
DE
DE
EN
FR
ES
IT
NL
RU
GR
TR
KO
ZH
JA
PL
CZ
SR
HR
HU
SK
SL
RO
BL
AR
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis