Spannungsversorgung
Du kannst ein ganz gewöhnliches 9 Volt
Gleichspannungsnetzteil für den Betrieb des
SSC benutzen. Der kleine Netzstecker der in
den SSC gestöpselt wird, sollte an seiner
Aussenseite Plus und seinem Mittelstück
Masse (oft auch als 'Minus' gekennzeichnet)
haben. Die meisten Gitarreneffekt-
Bodentreter-Netzteile nutzen diesen
Polaritäts-Standard. Der SSC hat eine
Schutzdiode eingebaut, es passiert also
nichts Schlimmes wenn Dein Netzteil die
falsche Polarität hat, der SSC wird dann eben
nur nicht funktionieren.
Die Stromstärke des Netzteiles sollte min.
200 mA betragen. Falls es stärker ist, z.B.
500mA umso besser und keine Sorge. Der
SSC holt sich nur den Saft den er braucht, es
geht nichts kaputt.
Im rechten Bild ist ein Beispiel-Netzteil zu
sehen mit den richtigen Eigenschaften grün
eingekringelt.
Bitte verwende niemals ein
Wechselspannungs-Netzteil. Wechselspannungsnetzteile sind zu erkennen an der
Buchstabenkombination 'AC' ('Alternate Current') mit einer sinusförmigen Wellenlinie
bei der Angabe „Output".
Solltest Du nach dem Einstecken des Netzteils oder während des Betriebes
3 unbeleuchtete Buttons (normalerweise leuchtet IMMER irgend ein Button am SSC)
sehen oder es kommt ein komischer verbrannter Geruch aus dem Gehäuse, ziehe
bitte sofort das Netzteil ab und konsultiere support@stereoping.com.
Bedienungsanleitung 'Stereoping Synth Controller'
V1.3 - 01.2015
© Stereoping Germany, Hattingen 2015