3 Buttons um den Bypass Modus zu verlassen.
Das Timing meiner Noten stottert und zerstört meinen Groove wenn ich dabei
an den SSC Reglern drehe.
Du verstopfst gerade höchstwahrscheinlich Deinen Midibus. Bitte lies das Kapitel '8.
Minimierung von holprigem Midi Timing' um Linderung zu finden.
Abgesehen davon haben einige der alten Synthesizer aufgrund ihrer Hardware leider die
Eigenschaft hakelig auf SysEx Befeuerung zu reagieren.
Einige Knöpfe meiner 1006R Edition reagieren sehr träge.
Einige Parameter bringen die Matrix-Familie besonders aus dem Tritt und wurde
daher absichtlich 'verlangsamt'. Siehe Kapitel 7 -> 1006R-Edition.
Mein Matrix-6 reagiert nicht auf Knöpfchendrehen am Synth Controller.
Damit der Matrix-6 auf Parameteränderungen reagiert muss er sich im Quick Edit Modus
befinden (Patch Edit / Quick). Drücke einfach einen der 3 Knöpfe am SSC und der Matrix 6
springt automatisch in diesem Modus. Siehe Kapitel 7 -> 1006R-Edition.
Meine Microwave reagiert nicht auf CC-Daten die ich in den SSC sende.
Höchstwahrscheinlich stimmt der voreingestellte Midikanal des Synth Controllers nicht
überein mit dem Midikanal Deiner Microwave. Knöpfchendrehen funktioniert dann zwar
trotzdem, der CC nach Sysex-Übersetzer wird seinen Dienst aber verweigern. Lasse Deinen
Synth Controller den passenden Midikanal lernen indem Du alle 3 Knöpfe 2 Sekunden
gedrückt hälst bis sie blinken und sene dann eine Note auf dem richtigen Midikanal in den
Synth Controller.
Einige Parameter meines Matrix-6 springen beim Knöpfchendrehen auf
seltsame Werte.
Vermutlich betreibst Du den Matrix 6 zusammen mit der 1006R-Edition im Matrix-1000
Modus der teilweise andere Midibefehle sendet.. Setze Deinen SSC in den Matrix-6 Modus
indem Du beim Midi-Channel Learn einen Pitchbend Befehl sendest anstatt eines
Notenbefehles.
Das Firmware Update schlägt fehl mit einem blinkenden Button.
Bedienungsanleitung 'Stereoping Synth Controller'
V1.3 - 01.2015
© Stereoping Germany, Hattingen 2015