Verbindung zum Modulsystem Die Verbindung zum Power-Bus erfolgt genau wie bei jedem anderen Eurorackmodul auch. Die Belegung des Power-Bus siehst Du rechts abgebildet. Beachte: das SPARTA DELAY benötigt Spannung auf dem +5-Volt Bus. !! Achte unbedingt auf die Richtung des Steckers am Modul und am Powerbus.
Seite 4
Buchse "In" Hier wird ein Audiosignal über einen 3,5mm Mono Klinkenstecker zugeführt. Das Signal kann aus Deinem Mischpult, von einem Modulsystem-Oszillator oder Synth-Ausgang kommen - das SPARTA DELAY kommt mit geringen Pegeln genausogut klar wie mit großen Pegeln. Kippschalter "Enable"...
Seite 5
Delayeinheit clean klingt. Natürlich kannst Du das Delay auch absichtlich in die Verzerrung zu fahren. Die Übersteuerung interagiert beim SPARTA DELAY sehr schön mit dem Feedback; laute Passagen am Delayeingang ‘drücken’ ein hoch eingestelltes Feedback regelrecht weg. Regler "Delay"...
Seite 6
Stellung des Reglers beeinfußt auch, wann das Delay bei hohem Feedback in Selbstschwingung gerät. Bedingt durch den eigenen Klangcharakter des PT2399-Chips gerät das SPARTA DELAY im rechten Bereich von Tone leichter in Eigenschwingung. Regler "Mix" Hier regelst Du den Anteil von unbearbeitetem Eingangssignal und Delay-Signal.