Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stereoping Synth Controller Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Synth Controller:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Überblick über die Features des SSC
Was macht der SSC denn nun eigentlich?
Der SSC ist ein Gerät das Dir hilft, die klangbestimmenden Parameter Deines
Musiksynthesizers auf sehr angenehme Weise zu verändern. Anstatt die Klänge
umständlich über die normale Bedienoberfläche des Synths zu editieren, bietet der
SSC Dir 16 Drehregler und 3 hintergundbeleuchtete Buttons um den Sound intuitiv zu
gestalten. Sobald Du einen Regler drehst, sendet der SSC den passenden Befehl im
Midi SysEx Format an Deinen Synth und dieser ändert sofort seinen Klang.
Features
Synthesizer Hardware Echtzeit Editor
Frontgestaltung visuell an das Design des zugehörigen Synths angepasst
Klare und einfache Nutzerführung ohne kryptische 'Shift'- oder 'Alt'-Tasten
Schicke, hochwertige, langlebige, hintergrundbeleuchtete Buttons
Stabiles und kompaktes Stahlblechgehäuse ohne altmodische Holzseitenteile
Schutzdiode verhindert Schäden durch Verpolung
an Deinen Synth weitergeleitete Daten werden durch freundliches Flackern des
gerade leuchtenden Buttons angezeigt
Eingebauter 'Midi Controlchange to SysEx'-Übersetzer um Deinen Synth über
gängige CC-Daten zu editieren und im Sequencer zu automatisieren
Midi-Bandbreitenoptimierung: filtert eingehende SysEx-Daten, Realtime
Systemdaten und Daten der 15 nicht genutzen Kanäle aus, um mehr
Bandbreite für die 'gewichtigen' SysExBefehle zu schaffen
Midi-Bandbreitenoptimierung reloaded: Drehregler mit geringer Auflösung (z.B.
LFO Wellenform) senden nur tatsächliche Parameterveränderungen zur
Vermeidung redundanter Daten
Praktisches 'Dreh den Regler aber sende keine Daten'-Feature zur Umschiffung
unerwünschter Parametersprünge
Hilfreicher 'Bypass Modus' der alle eingehenden Mididaten ohne Filterung
passieren lässt und dabei gleichzeitig die Drehregler gegen versehentliches
Verstellen sperrt.
Lustiger 'Buchstabenmodus' - nutze die Drehregler um den Namen Deines
Sounds zusammenzudrehen, spart Zeit und ergibt manchmal lustige Ergebnisse
(nur bei Synths die es ermöglichen den Namen per SysEx zu verändern)
Angelernter Midikanal bleibt auch nach dem Ausschalten gespeichert
Firmwareupdate über SysEx-Dump
Bedienungsanleitung 'Stereoping Synth Controller'
© Stereoping Germany, Hattingen 2015
V1.3 - 01.2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis