Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchschleif Oder 'Bypass' Modus - Stereoping Synth Controller Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Synth Controller:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Normalerweise sendet man in diesem Modus eine Midinote um den Midikanal zu
lernen. Dabei gibt es zwei Ausnahmen:
1. die 1006R Edition für den Oberheim Matrix1000 und den Matrix 6 / 6r
unterscheidet zwischen Midinote und Pitchbend
Senden einer Note setzt den SSC in den Modus für den Matrix 1000
Senden eines Pitchbends setzt den SSC in den Modus für den Matrix 6/6r
Der Matrix1000- bzw. Matrix6- Modus wird auch permanent gespeichert. Der
Midikanal wird natürlich in der 1006R Edition in beiden Fällen auch gelernt.
2. die Qfeld Edition für Waldorf Q-Familie und den Waldorf Blofeld unterscheidet
zwischen Midinote und Pitchbend
Senden einer Note setzt den SSC in den Modus für den Q/microQ
Senden eines Pitchbends setzt den SSC in den Modus für den Blofeld
Der Q- bzw. Blofeld- Modus wird auch permanent gespeichert. Der Midikanal wird
natürlich in der Qfeld Edition in beiden Fällen auch gelernt.

Durchschleif oder 'Bypass' Modus

Dieser Modus dient dem nahezu latenzfreien und ungefilterten Durchschleifen
eingehender Mididaten sowie dem Sperren der Drehregler. Der Bypass Modus wird
aktiviert durch ca. 2 sekündiges Halten der auf der Front abgedruckten
Buttonkombination. Die entsprechenden Buttons beginnen zu blinken um Dir den
aktuellen Modus anzuzeigen.
Im Bypass Modus werden die meisten Programmroutinen des SSC übersprungen und
eingehende Mididaten werden so schnell wie möglich ungefiltert an den Midi Out
weitergeleitet. Ausserdem werden keinerlei Befehle erzeugt, auch wenn Du noch so
sehr an den Knöpfen drehst. Dieser Modus ist hilfreich für z.B. folgende Situationen:
Dein perfekter Song ist fertig und Du möchtest für die finale Aufnahme
sichergehen, daß alle Midi Daten möglichst schnell durch den SSC
durchflutschen
Du möchtest eine SysEx Soundbank in Deinen Synthesizer dumpen
(eingehende SysExdaten werden normalerweise vom SSC ausgefiltert um die
Midi Performance zu optimieren)
Du hast Kinder oder Katzen oder beides im Studio und möchtest verhindern
daß Dein phantastisches Patch in Deinem Synth verstellt wird wenn sie den
SSC sehen und nicht wiederstehen können an den Knöpfen zu drehen
Du kannst diesen Modus jederzeit verlassen indem Du einen der Buttons drückst. Alle
Informationen was der SSC warum ausfiltert findest Du in Kapitel '4. Midi Datenfilter
Bedienungsanleitung 'Stereoping Synth Controller'
© Stereoping Germany, Hattingen 2015
V1.3 - 01.2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis