Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stereoping Synth Controller Bedienungsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Synth Controller:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

eines Patches zu bestätigen. Es ist daher ratsam, den Buchstaben Modus nur zu
benutzen, solange die Microwave sich auf ihrer Patch Naming Seite befindet.
Die Microwave bietet einen Multi Modus, in welchem bis zu 8 'Instrumente'
verschiedene Patches auf verschiedenen Midikanälen spielen können. Das führte uns
zur Idee, in den SSC auch einen kleinen Multi Edit Mode einzubauen, der mit dem
Multi Mode der Microwave zusammenspielt. Es ist weniger ein Editor als vielmehr ein
unterhaltsames, leistungsfähiges Multi-Instrument-Performance Tool.
Du aktivierst den Multi Edit Mode des SSC indem Du den oberen und unteren Knopf
ca. 2 Sekunden gedrückt hälst. Du kannst den Mode jederzeit verlassen indem Du
irgendeinen der 3 Buttons drückst. Erwarte bitte nicht, daß die Microwave
automatisch in ihren eigenen Multi Mode springt, wenn Du am SSC in den Multi Mode
wechselst. Die beiden Modi sollen zwar zusammen spielen, müssen aber schon
separat aktiviert oder deaktiviert werden.
Im Multi Mode des SSC kannst Du an den Knöpfen Folgendes regeln:
Midicontroller change Nummer 7 (Level)
Midicontroller change Nummer 1 (Modwheel)
Midicontroller change Nummer 2 (Breath)
Midicontroller change Nummer 3 (Microwave V1) oder Foot Controller
(Microwave 2 & QFeld)
für die ersten 4 Midikanäle
Interessant wird es natürlich erst, wenn Du vorbereitete Patches nutzt, die innerhalb
der Modulationsmatrix von den Controllern 1, 2 und 3 (bzw. Foot) ausgiebig Gebrauch
machen. Wir haben absichtlich diese 3 Midicontroller gewählt und nicht die
naheliegenden festen Multi Instrument Parameter wie 'Paning' oder 'Transpose'. Zum
Einen hätte das wieder die großen SysEx-Kommandos anstatt der leichtgewichtigen
Midicontroller change-Daten bedurft. Viel wichtiger ist aber die Tatsache, daß die
Midicontroller in der Modulationsmatrix frei auf alles Mögliche gepatcht werden
können, was diesen Modus wesentlich flexibler macht und zum Spielen einlädt.
'Modwheel' und 'Breath' sind bereits in der Modulationsmatrix der Microwave als
feste Modulationsquellen verfügbar. Midicontroller Nummer 3 (bzw. Foot) lässt sich
zuweisen über 'Controller W'. Wichtig: im Multi Mode der Microwave werden die
Controller W, X, Y und Z nochmals separat zugewiesen, deren Zuweisung im Patch
wird im Multi Mode also 'überschrieben'.
Ein Beispiel:
Bedienungsanleitung 'Stereoping Synth Controller'
© Stereoping Germany, Hattingen 2015
V1.3 - 01.2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis