Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stereoping Synth Controller Bedienungsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Synth Controller:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

initialisiere ein Patch
wähle Modwheel (=Midicontroller 1) als Modulationsquelle für Cutoff Modifier 2
wähle Breath (=Midicontroller 2) als Modulationsquelle für Resonance
wähle 'Controller W' als Modulationsquelle für Detune OSC 1
setze SAW als Wave1
speichere das und erzeuge ein neues Multi Program in welchem 4 mal dieses Patch
für die ersten 4 Instrumente gesetzt ist, die auf die Midikanälen 1-4 gestellt sind
setze 'Controller W' auf 3 (bzw. Foot) in der Microwave's Multi Mode Einstellungen
lasse Deinen Sequencer nun gleichzeitig auf den Kanälen 1-4 irgendein cooles
Pattern oder eine Melodie laufen und schicke das Ganze an die Microwave
Nun kannst Du mit den 4 linken Knöpfen für jedes Instrument erstmal die Lautstärke regeln
was nicht spektakulär aber doch immer irgendwie immer sehr wichtig ist. Jetzt wird's aber
interessanter: mit den 4 Reglern der ersten Reihe kannst Du für jedes der 4 Instrumente die
Cutoff tweaken, in der 2ten Reihe Resonance und mit der dritten Reihe das Oszillator
Detuning. Gleichzeitig für alle 4 Instrumente! Was Du jetzt hören solltest, klingt schlicht -
GEIL.
Du denkst jetzt vielleicht 'Diese ganze Multi Mode Sache klingt irgendwie kompliziert' ?
Nun, dann setz Dich ruhig erstmal hin. Es kommt noch besser! (...allerdings nur für
Microwave 1&2 User weil sie - im Gegnsatz zu Q/Blofeld) 8 unabhängige Edit-Buffer
hat).
Die Waldorf Microwave nutzt keinen Midikanal für Edits über SysEx, stattdessen
verwendet sie 'Instrument Numbers', die natürlich den 'Instrument Numbers' im Multi
Mode der Microwave entsprechen. Du erinnerst Dich an die 4 Drehregler auf der
linken Seite des SSC, welche die Lautstärke der 4 ersten Instrumente regeln? Diese
Regler haben nun noch eine weitere, entscheidende Aufgabe: sie setzen das aktuell im
SSC gesetzte 'Ziel Instrument', das vom SSC editiert werden soll, sobald der SSC seinen
Multi Mode (oberer und unterer Button leuchten) verlässt und sich wieder in seinem
normalen Standard Modus befindet. Das erlaubt Dir, am SSC zwischen dem Multi
Mode und seinem 'normalen' Mode hin und her zu wechseln und jeweils eines der 4
Instrumente mit allen Möglichkeiten des SSC voll zu editieren. Während die Microwave
weiter im Multi Mode werkelt und dank ihrer 8 Edit Buffer alle Deine Patch-
Änderungen behält!
SSC Edition '1006R' für Matrix 1000 / 6 / 6r
Diese Edition ziehlt vornehmlich darauf ab, möglichst viel aus den 1000 Presets des
Bedienungsanleitung 'Stereoping Synth Controller'
© Stereoping Germany, Hattingen 2015
V1.3 - 01.2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis