Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stereoping Synth Controller Bedienungsanleitung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Synth Controller:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Patches Cutoff und Resonanz ohne Nebengeräusche über die Midicontroller 1 und 2
automatisieren kannst.
Die wichtigsten Eigenschaften des Matrix-1000 Init Patches der 1006R-Edition:
Alle fixen Modulationen auf 0
DCO1 Pulse 50%
DCO2 Pulse 50%
Balance 100% DCO1
Velocity auf VCA2 Envelope
Cutoff 50%
Env1 amount auf VCF 40%
Matrix Modulation Slot 1: Ctr1 (Modwheel) -> Cutoff
Matrix Modulation Slot 2: Ctr 2 (Breath) -> Resonance
Matrix Modulation Slot 3: Pressure -> DCO1 Tune (gut für Sync-Sounds!)
Matrix Modulation Slot 4: Pedal (Ctr4) -> DCO1 PW
Wenn Du alle 3 Buttons für 2 Sekunden gedrückt hälst, springt der SSC in den
'Guitar mode' der dafür gedacht ist, zusammen mit dem Guitar Mode des Matrix
betrieben zu werden.
Der Guitar Mode des Matrix ist ein spezieller Multimode der auf 6 verschiedenen
Midikanälen monotimbral dasselbe Patch spielt. Über ein spezielles Gitarren-
Midiinterface kannst Du so den Matrix 1000 mit Deiner Gitarre 6-stimmig spielen. Da
der SSC eigentlich Midinoten ausfiltert die nicht auf seinem angelernten Basiskanal
eingehen haben wir diesen Modus eingebaut, der die Noten auf ALLEN Midikanälen
durchlässt. So kannst Du Deinen Matrix über Gitarre 6stimmig spielen und gleichzeitig
mit der dritten Hand (oder einem CC-sendenden Footcontroller) an den Parametern
schrauben.
Du kannst den Mode jederzeit verlassen indem Du einen der 3 Buttons kurz drückst.
Besonderheiten des Matrix-6 Modus: der Matrix6-Modus der 1006R-Edition wurde
auf einem Matrix 6 entwickelt mit der Firmware Version 2.13.
Damit der Matrix-6 auf Parameteränderungen über Midi reagiert, muss es sich im
"Quick Edit"-Mode befinden (Patch Edit / Quick). Damit Du den nicht jedesmal von
Hand einstellen musst, wird dieser Modus automatisch vom Synth Controller
aufgerufen sobald Du einen seiner 3 Buttons drückst. Direkt nach dem Anschalten des
Controllers und des Matrix-6 musst Du also entweder wenigstens einen der 3
Leuchtbuttons des Synth Controllers drücken oder den Matrix-6 von Hand in den
Quick Edit-Modus setzen bevor er auf Knöpfchendrehen reagiert.
Bedienungsanleitung 'Stereoping Synth Controller'
© Stereoping Germany, Hattingen 2015
V1.3 - 01.2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis