Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stereoping Synth Controller Bedienungsanleitung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Synth Controller:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Matrix1000 herauszuholen und effektiv mit dem gedumpten "Init Patch" zusammen
zu arbeiten.
Ausserdem ist die 1006R-Edition speziell optimiert, um die Matrix-1000/6 Synthesizer
möglichst flüssig editieren zu können. Wie allgemein bekannt, verhalten sich die
Matrixe recht hakelig bei externer Editierung über Midi. Das liegt leider in der Natur
der Hardware-/Softwarearchitektur der Geräte und lässt sich derzeit nicht ändern.
(Wir schreiben hier 'derzeit' da das Gerücht geht, es gebe wohl den ein oder anderen
Nerd, der an einem CPU-Update arbeitet und das altmodische Zentralorgan der
Matrixe komplett ersetzen soll...).
Der Matrix 6 verlangt eine etwas andere Ansprache als der Matrix 1000. Daher musst
Du dem SSC mitteilen ob er den Matix 1000 oder den 6 / 6R mit Befehlen befeuern
soll. Wie Du zwischen den Beiden wechselst, findest Du im Kapitel 'Allgemeine
Bedienung' bei 'Learn midichannel mode'.
Aufgrund eines Firmware Bugs im Matrix 1000 ist der Parameter 'Sustain of Env1'
nicht über SysEx editierbar. Daher haben wir auf diesen Parameter verzichtet um den
freien Platz für einen anderen Parameter zu nutzen. Matrix 6 Nutzer mögen uns
verzeihen. (Wenn die Beschwerden von Matrix-6-Nutzern über diesen fehlenden
Parameter zu laut werden, könnte sich das Ändern und ein Update des Frontpanels
nach sich ziehen.)
Falls Du Dich wunderst über die ungewöhnlichen Parameter 'Ctr 2' und 'Pressure' ...
Midicontroller 2 ist beim Matrix die Werkseinstellung für "Lever 3" und wird daher -
ebenso wie Pressure - ausgiebig in der Modulations Matrix der Presets genutzt. Spiele
also einfach ein wenig mit den beiden herum beim Durchhören der Presets und
schaue (oder besser höre) was passiert. Die beiden nutzen kein SysEx und lassen sich
daher auch ganz gut automatisieren ohne die sonst Matrix-üblichen Nebeneffekte.
LFO2 Amplitude wurde absichtlich weggelassen, Änderungen bewirken nicht viel bei
den Presets.
Wenn Du den oberen und unteren Button gedrückt hälst, sendet der SSC ein
spezielles Initialisierungspatch an den Matrix-1000. Diese Funktion der 1006r-
Edition wird nur ausgeführt wenn sie im Matrix1000 Modus betrieben wird. Im
Matrix6 Modus wird diese Funktion ignoriert. Das Patch steckt dann im Edit Buffer, es
wird also nichts überschrieben. Das Patch wurde so gestaltet, daß es möglichst
neutral ist, gut mit dem SSC zusammenarbeitet und ein paar sinnvolle
Modulationsmatrix Settings setzt. Das bewirkt u.A. daß Du nach dem Senden dieses
Bedienungsanleitung 'Stereoping Synth Controller'
V1.3 - 01.2015
© Stereoping Germany, Hattingen 2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis