Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stereoping SYNTH Bedienungsanleitung

Programmer für waldorf pulse 1
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYNTH:

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Stereoping SYNTH

  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    10.Kaskadierung..............................16 Einstellungen an den kaskadierten Pulses..........................16 Einstellungen am Synth Programmer............................16 Program Management................................16 Polyphon oder Unison................................16 Tips........................................16 11.Init Patch................................ 17 12.Aktualisierung der Firmware........................18 13.Impressum..............................19 Synth Programmer für Waldorf Pulse - Bedienungsanleitung V 1.0– 01/2018 © Stereoping Germany, Meschede 2017...
  • Seite 3: Features Des Synth Programmers

    Der Stereoping Programmer bietet Dir 45 Drehregler ('Pots'), 4 Endlos-Drehregler und ein 16x2 Zeichen OLED- Display um die klangbestimmenden Parameter Deines Waldorf Pulse auf angenehme Weise intuitiv zu verändern. Sobald Du einen Regler drehst sendet der Programmer den passenden Befehl an Deinen Synth und dieser ändert sofort seinen Klang.
  • Seite 4: Anschlüsse Und Integration In Dein Studio

    Beide Anschlüsse an Midi 1 verbinden den Programmer mit Deinem Synth. Die Verkabelung erscheint ungewöhnlich, ist aber notwendig: der Synth Programmer muss in seinem Speicher die selben aktuellen Patch- Daten haben wie Dein Pulse. Dieser Datenaustausch erfolgt über MIDI 1 IN / OUT.
  • Seite 5: Einstellungen Und Workflow

    Einstellungen und Workflow______________________________________________________________________________5 2. Einstellungen und Workflow Einstellungen Pulse GLB Param - Midi Channel - sollte auf demselben Midikanal stehen wie der Synth Programmer • GLB Param - ID – sollte auf 0 stehen • Einstellungen Synth Programmer Der Midikanal des Programmers sollte auf demselben Kanal stehen wie der des Pulse. Wie Du den •...
  • Seite 6: Überblick

    Direkt nach dem Einschalten bist Du im 'normalen' PLAY MODE. In diesem Modus wirst Du Dich wohl die meiste Zeit aufhalten um über die Drehregler sofort auf den Sound Deines Synth Einfluss nehmen. Details zum PLAY Mode folgen in Kapitel 4. Play Mode Button 'MOD' In diesem MODULATION MODE kannst Du sehr komfortabel die Modulationsmöglichkeiten des Pulse einstellen.
  • Seite 7: Play Mode

    Oszillatoren deren Level mit dem jew. MIX Poti auf 0 gestellt wurden, werden von DRIVE als 'absichtlich deaktiviert' betrachtet und nicht beeinflusst. Sobald Du DRIVE einmal benutzt hast, erscheint im Oscillator MIX Display zwischen dem alten Wert des Synth Programmer für Waldorf Pulse - Bedienungsanleitung V 1.0– 01/2018 © Stereoping Germany, Meschede 2017...
  • Seite 8: Envelope Trigger 1 & 2

    Sobald Du den Paraphonic Modus durch Drehen des Env Trigger Reglers wieder verlässt, wird für OSC 2 • & 3 der ursprüngliche Zustand von Semitone und Mix wieder hergestellt, wie vor der Aktivierung des Synth Programmer für Waldorf Pulse - Bedienungsanleitung V 1.0– 01/2018 © Stereoping Germany, Meschede 2017...
  • Seite 9 ◦ OSC 2 spielt eine Melodielinie, LFO 2 auf Pulsweite 2 oder auf Pitch OSC2 für Vibrato ◦ OSC 3 kommt sporadisch als Effektsound ins Spiel mit Env 1 auf Pitch OSC3 Synth Programmer für Waldorf Pulse - Bedienungsanleitung V 1.0– 01/2018 © Stereoping Germany, Meschede 2017...
  • Seite 10: Modulation Mode

    MODULATION Mode____________________________________________________________________________________10 5. MODULATION Mode Der Stereoping Programmer wird Dir den Zugang zu den Modulationsmöglichkeiten des Pulse deutlich vereinfachen. Wie bereits oben beschrieben gelangst Du in den MODULATION MODE durch Drücken der MOD Taste, die LED der Taste leuchtet dann schööön blau. Blau sind auch die Reglerkappen der 6 Modulation-Amount...
  • Seite 11: Modulations Macros

    • LFO 2 Rate wird auf 40 gesetzt • OSC 1 Detune +5, Level auf 70 • OSC 2 Detune -5, Level auf 70 • Synth Programmer für Waldorf Pulse - Bedienungsanleitung V 1.0– 01/2018 © Stereoping Germany, Meschede 2017...
  • Seite 12: Sync Mode

    Funktionstaste 'REQ' nicht vorhanden, ein manueller Program Request ist in der Kaskade aus technischen Gründen nicht möglich und auch nicht nötig. Denn die Synchronisation von Pulse und Programmer funktioniert im Kaskadierungsmodus automatisch. Synth Programmer für Waldorf Pulse - Bedienungsanleitung V 1.0– 01/2018 © Stereoping Germany, Meschede 2017...
  • Seite 13: E-Patch Mode

    Kleinbuchstabe. Und Du kannst sogar den Cursor mit dem Modulationsrad verschieben :-) Auch hier gilt: mit BACK kommst Du wieder zurück auf die erste Seite des E-Patch Modus. Synth Programmer für Waldorf Pulse - Bedienungsanleitung V 1.0– 01/2018 © Stereoping Germany, Meschede 2017...
  • Seite 14: Prefs Mode

    Deine Kaskade reagiert damit auf Dein Spiel polyphon oder unison, verhält sich also wie ein einstimmiger Synth mit sehr (evt. sogar sehr, sehr) vielen Oszillatoren. Wenn der Programmer einen Program Dump empfängt wird dieser sogleich wieder über MIDI OUT raus •...
  • Seite 15: Arpeggiator

    Die 4 Parameter und die Bedueunt ihrer verschiedenen Werte sind im Pulse Manual aufgelistet und erklärt. Hinweis: Das Arpeggiator Setup ist nicht erreichbar solange keine gültigen Patchdaten im Programmer sind. Synth Programmer für Waldorf Pulse - Bedienungsanleitung V 1.0– 01/2018 © Stereoping Germany, Meschede 2017...
  • Seite 16: Kaskadierung

    Kaskadierung___________________________________________________________________________________________16 10. Kaskadierung Dein Synth Programmer lässt sich hervorragend in einen Turm aus 3, 4, 5 oder mehr kaskadierten Pulses integrieren. Die maximale Anzahl ist 12! 'Kaskadierte Pulses?!' Wie im Manual des Pulse 1 beschrieben, lassen sich mehrere Pulses ab der Firmware Version 2.0 'hintereinanderschalten' um einen polyphonen Pulse zu bauen.
  • Seite 17: Init Patch

    +32 (96) VCF Velo Sens +0 (64) VCF Mod Source Off (0) VCF Mod Amount +0 (64) Reso Volume Volume Velo Off (0) Center (64) Synth Programmer für Waldorf Pulse - Bedienungsanleitung V 1.0– 01/2018 © Stereoping Germany, Meschede 2017...
  • Seite 18: Aktualisierung Der Firmware

    Falls eine Fehlermeldung auftaucht konnten die eingehenden Daten nicht schnell genug in den Speicher • geschrieben werden. Versuche das o.g. Bufferdelay etwas zu vergrößern. Bei einem Firmware-Update werden alle E-Patches im Programmer gelöscht! Synth Programmer für Waldorf Pulse - Bedienungsanleitung V 1.0– 01/2018 © Stereoping Germany, Meschede 2017...
  • Seite 19: Impressum

    Stereoping ist eine eingetragene Marke von Gregor Zoll, Germany. Adresse Gregor Zoll Musikelektronik Hermann-Voss-Str. 21 59872 Meschede Germany E-Mail h e llo@stereoping. com Homepage http://www.stereoping.com Synth Programmer für Waldorf Pulse - Bedienungsanleitung V 1.0– 01/2018 © Stereoping Germany, Meschede 2017...

Inhaltsverzeichnis